🚦 Ampel-Retrospektive
Lenken wir unser Team zum Erfolg! Wie ein Verkehrssignal Autofahrer leitet, hilft uns dieses Retro dabei zu entscheiden, was wir anstreben, stoppen oder in unserem Sprint stabil halten sollten. Bereit, unseren Arbeitsablauf zu optimieren?
Vorlagen-Spalten
🟢 Grüne Lichter (Start)
Schlage neue Praktiken oder Ideen vor, die das Team zur Beschleunigung unseres Fortschritts umsetzen sollte.
Basis-Spalte: Starten🔴 Rote Lichter (Stopp)
Identifiziere Hindernisse oder ungünstige Gewohnheiten, die wir sofort stoppen sollten.
Basis-Spalte: Stoppen🟡 Gelbe Lichter (Fortsetzen)
Hebe die zuverlässigen Prozesse hervor, mit denen wir weiter cruisen sollten.
Basis-Spalte: FortsetzenÜber diese Vorlage
Die Ampel-Retrospektive ist ein einfaches, visuelles Vorgehen, um Praktiken zu identifizieren, die begonnen, gestoppt oder fortgesetzt werden sollten, und das Team an praktischen Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung auszurichten.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format am Ende eines Sprints oder Projekts, wenn dein Team klare Anweisungen benötigt, was in ihrem Arbeitsablauf geändert, beibehalten oder eliminiert werden soll. Es ist besonders effektiv für Teams, die nach Zeiten der Veränderung oder Herausforderung Klarheit, fundiertes Handeln und Zusammenarbeit suchen.
Wie man moderiert
Begrüße das Team und erkläre das Ampel-Rahmenwerk: Grün für neue Ideen zum Starten, Rot für Dinge zum Stoppen und Gelb für Prozesse zum Fortsetzen.
Stelle einen Timer ein und lade alle ein, still Items zu jeder Spalte hinzuzufügen, wobei mindestens ein Beitrag pro Person und Spalte gefördert wird.
Überprüfe alle Einträge in der Gruppe, kläre unklare Punkte und gruppiere ähnliche Vorschläge für die Effizienz.
Führe eine Diskussion für jede Spalte: Feiere effektive Praktiken in Gelb, erkunde Blockaden in Rot und brainstorme, wie grüne Ideen getestet oder pilotiert werden können.
Wähle gemeinsam 1-3 Spitzenaktionen aus jeder Spalte aus, auf die man sich in der nächsten Iteration konzentrieren sollte.
Weise Besitzer oder Freiwillige zu, die die vereinbarten Aktionen vorantreiben oder verfolgen.
Schließe mit einer Reflexion über den Prozess ab und wie dieses Feedback zukünftig integriert wird.
Profi-Tipps
Rahme Beispiele für jede Spalte, um Ideen zu inspirieren, insbesondere wenn die Teilnahme schleppend ist.
Wenn die Teamenergie niedrig ist, verwende schnelle Umfragen oder Emoji-Reaktionen, um Diskussionselemente zu priorisieren.
Ermutige das Team, ehrlich über Blockaden zu sein und empfänglich für Veränderungen zu bleiben, wobei der Fokus auf Prozessen und nicht auf Personen liegt.
Setze Zeitbeschränkungen für Diskussionen über rote und grüne Punkte, um den Fokus zu bewahren und übermäßige Analysen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn niemand etwas zur roten Ampel (Stopp) hinzufügt?
Fordere das Team auf, über jüngste Frustrationen, Engpässe oder Dinge, die unproduktiv erschienen, zu reflektieren. Erinnere sie daran, dass es sicher ist, Herausforderungen zu diskutieren.
Wie können wir vermeiden, bei grünen (Start-)Ideen hängen zu bleiben?
Fördere Experimente - teste eine oder zwei umsetzbare Ideen im nächsten Sprint, anstatt sie jetzt zu perfektionieren.
Was, wenn wir uns nicht einig sind, welche Maßnahmen priorisiert werden sollen?
Verwende Dot-Voting oder schnelle Reaktionen, um gemeinsam die wirkungsvollsten oder dringendsten Punkte zu bestimmen.
Wie stellen wir sicher, dass Maßnahmen nach dem Retro zu echten Veränderungen führen?
Weise klare Verantwortliche zu und füge Aktionspunkte zur Teamtafel oder zum Backlog für Verantwortung und Überprüfung im nächsten Retrospektiv hinzu.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
35-50 Minuten
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Starten, Stoppen, Fortsetzen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen