🤖 KI-Evolution
Tauchen Sie ein in die Welt der intelligenten Zusammenarbeit! Teilen Sie mit, was wir automatisieren, debuggen und gemeinsam verbessern können, während wir unseren Sprint wie ein gut trainierter Algorithmus optimieren.
Vorlagen-Spalten
🟢 Trainingsdaten-Uploads (Start)
Schlagen Sie neue Aktionen, Gewohnheiten oder Technologien vor, die wir beginnen sollten, so wie man frische Daten in ein KI-Modell einspeist.
Basis-Spalte: Start🛑 Fehler beseitigen (Stop)
Identifizieren und stoppen Sie Verhaltensweisen oder Prozesse, die unser Lernen behindern – denken Sie daran, wie wir unseren Projektcode debuggen.
Basis-Spalte: Stop🔁 Verstärkungsschleifen (Weiter)
Heben Sie laufende Praktiken hervor, die uns positives Feedback geben, ähnlich wie das Weiterführen von leistungsstarken Algorithmen.
Basis-Spalte: Continue🔄 Algorithmus-Updates (Ändern)
Empfehlen Sie Anpassungen oder Schwenks für den Fortschritt des Teams, ebenso wie sich KI-Modelle durch Updates verbessern.
Basis-Spalte: ChangeÜber diese Vorlage
Die KI-Evolution-Retrospektive konzentriert sich auf die Optimierung von Teamprozessen, indem Aktionen identifiziert werden, die gestartet, gestoppt, fortgesetzt oder geändert werden sollen, mit einer durch KI inspirierten Analogie, die kreatives Denken anregt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieses Format ist ideal nach Sprints, in denen Ihr Team neue Werkzeuge, Automatisierungen oder Prozessverbesserungen ausprobiert hat. Verwenden Sie es, wenn Sie Innovation, kreatives Denken und kontinuierliche Optimierung fördern möchten.
Wie man moderiert
Eröffnen Sie die Sitzung, indem Sie das KI-Evolution-Thema erklären und kurz jede Spalte und deren Analogie zu KI-Prozessen beschreiben.
Laden Sie alle ein, ihre Gedanken zu Trainingsdaten-Uploads, Fehler beseitigen, Verstärkungsschleifen und Algorithmus-Updates hinzuzufügen, mit dem Ziel, mindestens einen Beitrag pro Spalte zu leisten.
Geben Sie den Teilnehmern Zeit, die Beiträge der anderen zu überprüfen, und sich auf Ideen, die sie wertvoll oder interessant finden, zu äußern oder abzustimmen.
Führen Sie eine Gruppendiskussion, beginnend mit den Bereichen, die am meisten Aufmerksamkeit erregt haben oder am dringendsten erscheinen, und erkunden Sie gemeinsam umsetzbare Schritte oder Entscheidungen.
Fassen Sie die vereinbarten Maßnahmen zusammen, wobei relevante Verantwortliche und Fristen hinzugefügt werden, um die Verantwortlichkeit sicherzustellen.
Schließen Sie mit einer kurzen Rückmelderunde zum Retrospektive-Prozess und feiern Sie bemerkenswerte Beiträge oder Erkenntnisse.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie die Teammitglieder, spezifische Beispiele zu teilen und keine allgemeinen Vorschläge für jede Spalte zu machen.
Verknüpfen Sie Aktionspunkte mit messbaren Ergebnissen, um den Fokus auf Verbesserungen statt nur auf Ideen zu behalten.
Verweisen Sie auf kürzlich durchgeführte Sprint-Experimente oder Automatisierungsversuche, um relevante Beiträge zu inspirieren.
Nutzen Sie das spielerische KI-Thema, um dem Team zu helfen, aus gewohnten Denkmustern auszubrechen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team mit KI-Konzepten nicht vertraut ist?
Halten Sie Erklärungen einfach und konzentrieren Sie sich auf die Analogien. Die Spaltenbeispiele machen es jedem leicht, sich darauf zu beziehen, unabhängig vom technischen Hintergrund.
Wie halte ich Ideen praktisch und nicht zu futuristisch?
Stellen Sie wichtige Fragen, um Beiträge auf aktuelle Herausforderungen oder Chancen zu verankern und dadurch Ideen zu fördern, die Ihr Team im nächsten Sprint tatsächlich umsetzen kann.
Was, wenn sich die Diskussionen auf 'was automatisiert werden soll' anstatt auf breitere Zusammenarbeit konzentrieren?
Erinnern Sie die Gruppe an den vollständigen Umfang (Gewohnheiten, Werkzeuge, Verhaltensweisen) und leiten Sie das Gespräch mithilfe der Spaltenanregungen.
Ist dieses Format für nicht technische Teams geeignet?
Ja, die Analogien bieten eine kreative Perspektive, können aber für jedes Team angepasst werden, wobei der Fokus auf Optimierung und Verbesserung der Zusammenarbeit liegt.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 min
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue, Change
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen