🏰✨ Disney-Filmzauber

Tauchen Sie ein in eine magische Welt, in der unsere agile Reise zu einem Disney-Abenteuer wird! Reflektieren Sie über die märchenhaften Momente unseres Projekts, schelmische Bösewichte und Träume, die noch wahr werden müssen. Lassen Sie uns unser eigenes „Glücklich bis ans Ende ihrer Tage“ schaffen!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🏰✨ Disney-Filmzauber

Vorlagen-Spalten

🌟 Wünsch dir was (Start)

Teilen Sie magische neue Praktiken oder Ideen, die wir anfangen sollten, inspiriert von Disney-Träumen, die wahr werden.

Basis-Spalte: Start
🦹‍♀️ Besiege die Bösewichte (Stop)

Enthüllen Sie die lästigen Hindernisse oder Gewohnheiten, die wir besiegen müssen, um eine glücklichere Geschichte zu schreiben.

Basis-Spalte: Stop
🕯️ Halte den Zauber lebendig (Weiter)

Heben Sie die bezaubernden Dinge hervor, die wir bereits tun und die in unserer Reise fortgesetzt werden sollten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Die Disney-Filmzauber-Retrospektive lädt Ihr Team ein, durch eine märchenhafte Linse auf die Arbeit zu blicken, Erfolge zu feiern, Hindernisse zu identifizieren und neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn Ihr Team einen spielerischen, kreativen Ansatz zur Reflexion benötigt – insbesondere nach intensiven Sprints, Launches oder herausfordernden Projekten.

Wie man moderiert

1

Stellen Sie das Disney-Filmzauber-Thema vor und erklären Sie jede Spalte, um Spaß und Fantasie zu fördern.

2

Stellen Sie einen ansprechenden virtuellen Hintergrund ein oder spielen Sie eine kurze Disney-inspirierte musikalische Einleitung, um die Kreativität zu steigern.

3

Bitten Sie alle, Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen: Wünsch dir was (Ideen zum Starten), Besiege die Bösewichte (Dinge, die man aufhören sollte) und Halte den Zauber lebendig (was funktioniert). Erlauben Sie stilles Brainstorming und anonymes Posten, wenn möglich.

4

Sobald die Ideen veröffentlicht sind, laden Sie Teammitglieder ein, die Geschichte hinter ihren Notizen zu teilen und sie mit dem Thema zu verbinden.

5

Gruppieren Sie ähnliche Notizen und diskutieren Sie Muster – welche Wünsche stimmen überein, welche Bösewichte plagen das Team und wo der Zauber wirklich liegt.

6

Priorisieren Sie gemeinsam wichtige Aktionen: Wählen Sie einen Wunsch aus, auf den Sie sich konzentrieren, einen Bösewicht, den Sie anpacken, und ein Stück Magie, das Sie im nächsten Sprint pflegen.

7

Beenden Sie auf einer positiven Note, indem Sie jede Person einladen, einen Disney-Charakter oder -Zitat zu teilen, der ihr Gefühl über den kommenden Sprint repräsentiert.

Profi-Tipps

Verwenden Sie spielerische Sprache während der Moderation, um offenes Teilen und Kreativität zu fördern.

Wenn die Diskussion ins Stocken gerät, fragen Sie die Teilnehmer, welcher Disney-Film die jüngste Arbeit des Teams am besten darstellt und warum – das kann tiefere Einsichten hervorrufen.

Ermutigen Sie zum visuellen Erzählen, indem Sie es den Teammitgliedern erlauben, Emoji, Gifs oder einfache Bilder in ihren Notizen zu verwenden.

Erinnern Sie das Team daran, dass Bösewichte oft Gewohnheiten oder Prozesse sind, nicht Personen.

Verknüpfen Sie jede Aktion mit der Geschichte des Teams, um ein Gefühl des gemeinsamen Abenteuers zu verstärken.

Häufig gestellte Fragen

Müssen wir Disney-Fans sein, um von dieser Retrospektive zu profitieren?

Überhaupt nicht – während das Thema die Reflexion ansprechender macht, bleiben die grundlegende Struktur der Retrospektive und die Ergebnisse für jedes Team relevant.

Was wenn jemand Schwierigkeiten hat, sich mit dem Thema zu identifizieren?

Laden Sie die Teilnehmer ein, sich auf die Bedeutung der Spalten zu konzentrieren; das Thema dient dem Spaß und der Kreativität, aber jeder kann praktische Gedanken in jedem Stil teilen, den er bevorzugt.

Wie halten wir die Diskussion produktiv bei einem spielerischen Thema?

Balancieren Sie den Spaß, indem Sie das Team daran erinnern, wofür jede Spalte steht, und leiten Sie die Gruppe am Ende zu umsetzbaren Erkenntnissen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

kreativ
themenbasiert
Teamengagement
Eisbrecher
Reflexion
agil
aktionsorientiert

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen