🎖️ Die Strategie-Sitzung des Generals

Antreten, Team! Marschiert in dieses militärisch inspirierte Retrospektive ein, um unsere Projektkampagne zu bewerten. Berichtet über Taktiken, die gestartet werden sollten, beendet ineffektive Manöver und stärkt, was funktioniert - damit unsere nächste Mission ein reiner Sieg wird!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎖️ Die Strategie-Sitzung des Generals

Vorlagen-Spalten

🪖 Neue Befehle

Schlagt frische Strategien und Initiativen vor, die die Truppe für einen größeren Erfolg auf dem Schlachtfeld beginnen sollte.

Basis-Spalte: Start
🚫 Rückzugssignale

Identifiziert Praktiken, Routinen oder Gewohnheiten, die wir stoppen müssen, um Niederlagen in unseren Zielen zu verhindern.

Basis-Spalte: Stop
🎯 Die Linie halten

Erkennt die erfolgreichen Aktionen und disziplinierten Routinen, die wir in der nächsten Kampagne fortsetzen sollten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Die Strategie-Sitzung des Generals ist eine militärisch inspirierte Retrospektive, die Teams dabei hilft, ihre Taktiken zu analysieren und zu verbessern. Ziele sind es, ineffektive Maßnahmen zu stoppen, mutige neue Strategien zu starten und erfolgreiche Aktionen zu verstärken.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines großen Sprints oder Projektmeilensteins, insbesondere wenn Ihr Team einen Motivationsschub und einen frischen Ansatz für die Strategie benötigt.

Wie man moderiert

1

Stimmen Sie auf das militärische Kampagnenthema ein und ermutigen Sie zu einem konstruktiven Analysegeist.

2

Überblicken Sie kurz die jüngste 'Kampagne' des Teams – die Sprint- oder Projektperiode – und heben Sie Schlüsselergebnisse und Zielsetzungen hervor.

3

Fordern Sie die Teammitglieder auf, Karten in die drei Spalten hinzuzufügen: Neue Befehle für Strategien zum Starten, Rückzugssignale für Dinge, die gestoppt werden sollen, und Die Linie halten für fortzusetzende Praktiken.

4

Geben Sie den Teilnehmern Zeit, die Karten zu lesen und ähnliche Karten in jeder Spalte zu gruppieren, um Themen zu diskutieren und Ideen zu klären.

5

Führen Sie eine fokussierte Diskussion über jede Spalte und animieren Sie das Team, Prioritäten festzulegen, welche Strategien umgesetzt, aufgegeben und beibehalten werden sollen.

6

Definieren Sie gemeinsam 2–3 konkrete Aktionspunkte basierend auf den wichtigsten Inhalten der Spalten.

7

Fassen Sie den vereinbarten Aktionsplan zusammen, weisen Sie klar Verantwortlichkeiten zu und setzen Sie Überprüfungstermine für die Nachverfolgung fest.

Profi-Tipps

Nutzen Sie die militärische Metapher, um das Engagement zu steigern, aber halten Sie die Atmosphäre leicht und inklusiv für alle Persönlichkeiten.

Heben Sie spezifische Beispiele oder Daten hervor, wenn Sie darüber sprechen, was gestartet oder gestoppt werden soll, um die Diskussionen in realen Ergebnissen zu verankern und nicht in Meinungen.

Rotieren Sie die Rolle des 'Generals', um Spaß und ein geteiltes Verantwortungsgefühl unter den Teammitgliedern zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn unser Team mit dem militärischen Thema nicht zurechtkommt?

Passen Sie die Sprache oder Metaphern an, um besser zur Stimmung Ihres Teams zu passen, während Sie die Grundstruktur und den Fokus der Retrospektive beibehalten.

Wie verhindern wir, dass die Sitzung nur Negatives auflistet?

Fordern Sie das Team auf, jedes Rückzugssignal mit einem Vorschlag für Die Linie halten oder Neue Befehle auszugleichen, um die Diskussion lösungsorientiert zu halten.

Was soll ich tun, wenn die Aktionspunkte zu breit gefasst sind?

Ermutigen Sie die Gruppe, breite Vorschläge in kleinere, umsetzbare Schritte mit klarer Zuständigkeit und Fristen aufzuteilen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

aktionsorientiert
Teamintegration
Strategie
Reflexion
Sprint-Review
Online-Moderation

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen