🎤✨ Swiftie-Session
Begleite uns für eine von Taylor Swift inspirierte Retrospektive – blicken wir zurück auf die größten Erfolge unseres Projekts, schütteln wir Rückschläge ab und planen wir unseren nächsten Chart-erfolgenden Sprint! Machen wir unser Team noch legendärer.
Vorlagen-Spalten
🪩 Beginne eine neue Ära
Was sollten wir tun, um sicherzustellen, dass unser nächstes Album (Sprint) ein Hit wird?
Basis-Spalte: Start🚫 Schüttel es ab
Welche Gewohnheiten oder Blockaden sollten wir stoppen (oder abschütteln), damit wir als Team weiter wachsen können?
Basis-Spalte: Stop💖 Bewahre die Magie
Was sollten wir weiterhin tun, weil es funktioniert – unser Markenzeichen oder bewährte Praktiken?
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Swiftie-Session-Retrospektive lädt Ihr Team ein, mit einem Taylor-Swift-Twist über die jüngste Arbeit nachzudenken – Erfolge zu feiern, Herausforderungen loszulassen und neue Strategien für Ihren nächsten Sprint zu entwickeln.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutzen Sie dieses Format, um Energie und Kreativität in regelmäßige Retrospektiven zu bringen, insbesondere wenn Ihr Team einen moralischen Schub benötigt oder eine frische, unterhaltsame Art und Weise zur Überprüfung des Fortschritts wünscht.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team mit einer kurzen Einführung in das Thema und erklären Sie jede Spalte.
Schaffen Sie Atmosphäre mit einem kurzen, fröhlichen Eisbrecher, der mit Taylor Swift verbunden ist (z.B. fragen Sie alle nach ihrem Lieblingslied oder -text).
Geben Sie den Teammitgliedern einige ruhige Minuten Zeit, um individuell Gedanken in jede Spalte hinzuzufügen: Beginne eine neue Ära (Start), Schüttel es ab (Stop), Bewahre die Magie (Continue).
Laden Sie alle ein, die geposteten Items zu lesen und ähnliche Themen zu gruppieren, um Muster zu erkennen.
Führen Sie eine fokussierte Diskussion über jede Spalte und ermutigen Sie zu Austausch, Klärung und Einsicht.
Priorisieren Sie gemeinsam wichtige Aktionspunkte – welche neuen Praktiken zu starten sind, was zu stoppen ist und welche Stärken bewahrt werden sollen.
Schließen Sie mit einer unterhaltsamen Runde ab, z.B. indem Sie eine „Teamhymne“ oder ein Highlight für den bevorstehenden Sprint auswählen.
Profi-Tipps
Erhöhen Sie das Engagement, indem Sie thematische Playlists oder Hintergrundbilder hinzufügen, um die Stimmung in Ihrer Online-Session zu setzen.
Beziehen Sie sich auf jüngste Teamgewinne oder -herausforderungen mit ‚Hit-Single‘-Analogien, um Diskussionen einprägsam zu machen.
Rotieren Sie die Moderation oder lassen Sie jedes Teammitglied einen Punkt in ihrem eigenen Stil präsentieren, um zusätzliche Kreativität und Eigenverantwortung zu fördern.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn mein Team Taylor Swift nicht kennt?
Das ist in Ordnung! Nutzen Sie das Thema als verspielten Kontext, konzentrieren Sie sich jedoch auf die Absicht hinter jedem Abschnitt. Die lustigen Anspielungen können Kreativität unabhängig von Musikpräferenzen wecken.
Wie halte ich die Sitzung fokussiert und produktiv bei einem so verspielten Thema?
Balancieren Sie Spaß mit Zweck, indem Sie das Ziel jeder Spalte klar formulieren und Zeitlimits für jedes Segment setzen. Nutzen Sie das Thema, um Energie zu geben – nicht, um von der Reflexion abzulenken.
Kann dieses Format auch für ernsthafte Projekt-Retrospektiven funktionieren?
Ja. Die thematische Sprache bringt Leichtigkeit, aber die Spalten sind in klassischen Reflexionskategorien verankert, wodurch es sich für jede Art von Projektüberprüfung eignet.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen