💀 Skelettgruppe-Retrospektive

Willkommen zur Skelettgruppen-Retro! Lassen Sie uns die Knochen unseres Sprints abstauben, versteckte Schätze ausgraben und das austreiben, was uns verfolgt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Projekt stark steht – ohne Zweifel!
40–55 min
3-9 Personen
Basierend auf: Freude, Traurig, Wütend
💀 Skelettgruppe-Retrospektive

Vorlagen-Spalten

🦴 Klappernde gute Zeiten

Teilen Sie mit, was unsere Skelette mit Freude gefüllt und das Team begeistert hat.

Basis-Spalte: Freude
👻 Geisterhafte Knochen

Enthüllen Sie, was uns zum Zittern gebracht hat oder uns bis auf die Knochen deprimierte.

Basis-Spalte: Traurig
💢 Knochen zu knacken

Sprechen Sie offen darüber, was Ihre Knochen vor Frust oder Ärger zum Klappern gebracht hat.

Basis-Spalte: Wütend

Über diese Vorlage

Die Skelettgruppe-Retrospektive ist ein thematisches Format, das Teams ermutigt, Erfolge zu feiern, Frustrationen auszudrücken und Herausforderungen in einer unterhaltsamen, Halloween-inspirierten Atmosphäre zu diskutieren.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines Sprints oder eines Release-Zyklus, besonders wenn Ihr Team einen frischen und anregenden Energieschub benötigt oder wenn die Moral niedrig erscheint.

Wie man moderiert

1

Einleitung mit dem Skelettgruppen-Thema, alle dazu einladen, sich darauf einzustimmen und die Bedeutung der Spalten gemeinsam zu besprechen.

2

Geben Sie den Teammitgliedern individuelle Zeit, um Notizen unter jeder Spalte zu ergänzen und sie zu ermutigen, über jüngste Ereignisse und Erfahrungen nachzudenken.

3

Laden Sie die Gruppe ein, die Notizen in der Spalte 'Klappernde gute Zeiten' zu überprüfen und zu diskutieren, Erfolge zu feiern und hervorzuheben, was das Team energetisiert.

4

Gehen Sie zu 'Geisterhafte Knochen' und 'Knochen zu knacken' über und diskutieren Sie jedes offen als Team – konzentrieren Sie sich auf das Verstehen von Ursachen und beobachten Sie, ob Muster auftauchen.

5

Facilitieren Sie ein kollaboratives Gespräch, um Probleme aus den Spalten 'Geisterhafte Knochen' und 'Knochen zu knacken' zu priorisieren.

6

Leiten Sie die Gruppe dazu an, praktische nächste Schritte oder Experimente zu definieren, um die Hauptanliegen anzugehen und das zu verstärken, was gut gelaufen ist.

7

Beenden Sie mit einer Reflexion über die Stimmung der Sitzung, danken Sie allen für ihre Offenheit und ermutigen Sie zu ständiger Aufrichtigkeit für zukünftige Sprints.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie Teilnehmer dazu, eine lockere, themenbezogene Sprache zu verwenden, um Kameradschaft aufzubauen und die Stimmung positiv zu halten, selbst wenn schwierige Themen besprochen werden.

Nehmen Sie sich Zeit, um jedem eine Stimme zu geben, insbesondere ruhigeren Personen, indem Sie ausdrücklich alle Mitglieder zur Teilnahme einladen.

In Betracht ziehen, den Moderator zu wechseln, um Abwechslung und neue Perspektiven zu bieten, insbesondere während thematischer Retrospektiven.

Nutzen Sie die anonyme Einreichung von Notizen, wenn Teammitglieder zögern, negatives Feedback zu teilen.

Erinnern Sie das Team daran, das Gleichgewicht zwischen positiven und negativen Punkten zu halten, um zu vermeiden, dass die Retro zu schwer erscheint.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn niemand zur Spalte 'Knochen zu knacken' beiträgt?

Erinnern Sie das Team daran, dass das Teilen von Frustrationen normal ist und zur Verbesserung der Teamgesundheit beiträgt. Anonyme Beiträge können dies erleichtern.

Wie kann ich sicherstellen, dass der thematische Ansatz bei allen Teammitgliedern Anklang findet?

Fordern Sie das Team auf, kleine themenbezogene Akzente vorzuschlagen oder den Kontext zu setzen, indem Sie Betonung auf Spaß und psychologische Sicherheit legen, nicht auf erzwungene Teilnahme.

Wie gehen wir mit sensiblen Themen um, die unter 'Geisterhafte Knochen' angesprochen werden?

Machen Sie eine Pause und erkennen Sie Empfindlichkeiten an, sobald sie auftreten. Bieten Sie an, privat nachzufragen oder gegebenenfalls respektvoll zu eskalieren.

Was, wenn uns die Zeit ausgeht, um Maßnahmen zu besprechen?

Priorisieren Sie die einflussreichsten Themen und planen Sie bei Bedarf Folgediskussionen ein, anstatt durch alle Punkte zu eilen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–55 min

  • Teamgröße

    3-9 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Freude, Traurig, Wütend

Tags

Teamgesundheit
Reflexion
aktionsorientiert
Teammoral
themenbezogene Retrospektive
psychologische Sicherheit

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen