🍩 Simpsons Springfield-Standup

Willkommen in Springfield! Begleiten Sie die Simpsons-Familie, während wir die Höhepunkte erneut erleben, von den Fehltritten ablenken und neue Pläne für den Teamerfolg schmieden. D’oh! Lassen Sie uns den nächsten Sprint zu einem echten Donut-Delight machen.
35–50 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut gelaufen ist, Was schiefgelaufen ist, Was wir verbessern möchten
🍩 Simpsons Springfield-Standup

Vorlagen-Spalten

🍺 Moes Cheers (Was gut gelaufen ist)

Feiern Sie unsere größten Erfolge und glücklichsten Momente im Simpson-Stil!

Basis-Spalte: Was gut gelaufen ist
😬 D'oh! Momente (Was schiefgelaufen ist)

Gestehen Sie diese Homer-würdigen Patzer und Springfield-Pannen, die wir erlebt haben.

Basis-Spalte: Was schiefgelaufen ist
🛠️ Professor Frinks Reparaturen (Was wir verbessern möchten)

Teilen Sie erfinderische Wege, um Springfield-Rückschläge in brillante Verbesserungen für das nächste Mal zu verwandeln!

Basis-Spalte: Was wir verbessern möchten

Über diese Vorlage

Das Simpsons Springfield-Standup-Retrospektive lädt Teams dazu ein, Erfolge zu feiern, Fehltritte zuzugeben und Verbesserungen durch unterhaltsame, thematisierte Reflexionen zu brainstormen. Inspiriert von Springfields skurrilen Charakteren kombiniert es klassische Reflexion mit kreativer Problemlösung.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Am besten geeignet für Teams, die nach einem anstrengenden Sprint eine energiegeladene, unbeschwerte Retro suchen oder wenn die Moral einen spielerischen Schub benötigt, ohne dabei den Fokus auf Verbesserung zu verlieren.

Wie man moderiert

1

Legen Sie den Ton fest, indem Sie alle in Springfield willkommen heißen und kurz die drei thematischen Spalten und deren Zweck erklären.

2

Laden Sie die Teammitglieder ein, Höhepunkte und positive Momente bei Moe’s Cheers zu teilen, und ermutigen Sie alle, Team- und Einzelleistungen anzuerkennen.

3

Wechseln Sie zu D'oh! Momente und erlauben Sie dem Team, offen über Fehltritte oder Herausforderungen zu sprechen, Bedenken zu validieren und das Lernen aus Fehlern zu normalisieren.

4

Gehen Sie zu Professor Frinks Reparaturen über und fordern Sie die Gruppe auf, kreative, umsetzbare Verbesserungen für den nächsten Sprint vorzuschlagen, die auf den in den vorherigen Spalten genannten Problemen basieren.

5

Diskutieren, priorisieren und weisen Sie Aktionspunkte basierend auf den Verbesserungsideen zu, um sicherzustellen, dass sie umgesetzt werden.

6

Schließen Sie ab, indem Sie Beiträge anerkennen, die Teamenergie überprüfen und möglicherweise mit einem virtuellen Donut oder einem Simpsons-Themen-Spaß feiern, wenn die Zeit es erlaubt.

Profi-Tipps

Stellen Sie Soundbites oder Bilder aus den Simpsons vor, um die Energie während der Übergänge zwischen den Spalten hochzuhalten.

Falls die Beteiligung nachlässt, stellen Sie direkte, aber freundliche Fragen wie: Was würde Homer über unseren letzten Einsatz sagen?

Ermutigen Sie schüchterne Teammitglieder, indem Sie auf Springfield-Charaktere verweisen (z. B.: Was würde Lisa vorschlagen, was wir verbessern sollten?), um Ideen zu wecken.

Fordern Sie das Team während der Verbesserungen auf, wie Professor Frink zu denken – innovativ und ein bisschen außerhalb der Norm.

Halten Sie die Zeit für jeden Abschnitt sichtbar, um ein lebhaftes Tempo beizubehalten und zu vermeiden, dass man zu lange bei Patzern verweilt.

Häufig gestellte Fragen

Wie halte ich die Retro fokussiert und vermeide abschweifende Cartoon-Topics?

Setzen Sie klare Erwartungen im Voraus und lenken Sie Gespräche höflich wieder auf die Ziele der Retrospektive, falls nötig, um Spaß mit Zweck zu balancieren.

Was ist, wenn Teammitglieder mit den Simpsons nicht vertraut sind?

Erklären Sie die Spaltenthemen zu Beginn in einfachen Worten, damit jeder teilnehmen kann, unabhängig von seiner Kenntnis der Simpsons.

Wie stelle ich sicher, dass aus dem unterhaltsamen Format umsetzbare Ergebnisse entstehen?

Reservieren Sie am Ende Zeit, um klar die Verantwortung für Verbesserungen zuzuweisen und beim nächsten Retro einzuchecken.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    35–50 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut gelaufen ist, Was schiefgelaufen ist, Was wir verbessern möchten

Tags

thematisiert
Team-Moral
Reflexion
aktionsorientiert
kreativ
Spaß
virtuell-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen