🦈🌊 Haie im Ozean
Tauche in die Tiefen unseres Projekts ein! Navigiere durch Gewässer voller Herausforderungen und Chancen, während wir nach Verbesserungen jagen und lauernde Risiken vermeiden. Lasst uns wie ein stromlinienförmiges Haifisch-Team auf unsere Ziele zuschwimmen!
Vorlagen-Spalten
🐟 Neue Strömungen entdecken (Start)
Identifiziere neue Praktiken oder Tools, die wir nutzen sollten, um als Team voranzuschwimmen.
Basis-Spalte: Start🚫 Die Netze meiden (Stop)
Zeige auf, welche Gewohnheiten oder Handlungen uns verstricken und in seichten Gewässern zurückgelassen werden sollten.
Basis-Spalte: Stop🌊 Unseren Schwimmstil beibehalten (Continue)
Hebe die Strategien hervor, die uns agil und scharf halten – wie erfahrene Haie.
Basis-Spalte: Continue🔄 Die Gezeiten wenden (Change)
Schlage Anpassungen vor, die unserem Haifisch-Team helfen, neue Hindernisse zu meistern und Chancen zu ergreifen.
Basis-Spalte: ChangeÜber diese Vorlage
Eine dynamische Retrospektive, die neue Ideen hervorbringt, kontraproduktive Gewohnheiten stoppt, Stärken festigt und Strategien anpasst, damit das Team wie ein schlanker Hai vorankommt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn das Team einen frischen Blick darauf braucht, was begonnen, gestoppt, fortgesetzt und verändert werden sollte – besonders nach einem Sprint mit gemischten Ergebnissen oder bei neuen Herausforderungen.
Wie man moderiert
Versammle das Team in einem virtuellen Raum, stelle einen Timer auf 45 Minuten und führe die Haifisch-Metapher als Rahmen für die Diskussion ein.
Lade die Teilnehmenden ein, zu jeder Spalte – Start, Stop, Continue, Change – kurze Stichpunkte auf Haftnotizen zu schreiben.
Fasse ähnliche Notizen in jeder Spalte zusammen und bespreche die wichtigsten Punkte, indem du nach den zugrunde liegenden Gründen fragst.
Führe Dot-Voting oder Emoji-Reaktionen durch, um die Top-Themen in jeder Spalte zu priorisieren.
Wandle die meistgewählten Punkte in konkrete Maßnahmen um, weise Verantwortliche und Zieltermine zu.
Fasse zum Abschluss die Vereinbarungen zusammen und bitte die Gruppe um eine kurze Einschätzung des Vertrauens in die Umsetzung.
Profi-Tipps
Ermutige die Teilnehmenden, in der Haifisch-Metapher zu denken – Geschwindigkeit, Agilität und Navigation – um kreative Ideen zu fördern.
Beschränke jede Haftnotiz auf einen Satz, um die Diskussion fokussiert und zeitlich begrenzt zu halten.
Halte nach der Session die Maßnahmen auf einem gemeinsamen Board fest und hake sie im nächsten Sprint Planning nach.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team zu einer Spalte keine Punkte einfallen?
Gib gezielte Beispiele passend zur Metapher, z. B. frage für die Start-Spalte, welche neuen Tools dem Team helfen könnten, schneller zu schwimmen.
Wie verhindern wir, dass die Diskussion zu lange dauert?
Setze ein Zeitlimit pro Spalte (z. B. 8 Minuten) und nutze einen sichtbaren Timer, um die Gruppe fokussiert zu halten.
Kann dieses Format mit anderen Retrospektiven kombiniert werden?
Ja, du kannst es nach einem kurzen Check-in oder vor einer tieferen Ursachenanalyse einsetzen, um zunächst die wichtigsten Erkenntnisse zu sammeln.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue, Change
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen