📟🖨️ Retro Office Vibe

Tauche ein in die neonbeleuchteten Büros der 80er/90er – teile, was wir neu starten, abschalten oder weiterlaufen lassen sollten, um unseren Sprint zu boosten!
45–60 Min.
5-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
📟🖨️ Retro Office Vibe

Vorlagen-Spalten

🟢📼 Kassette einlegen

Frische Ideen oder Praktiken identifizieren, die wir wie ein neues Tape in unseren Retro-Workflow einlegen können.

Basis-Spalte: Start
⛔️🖱️ Modem trennen

Veraltete Gewohnheiten oder Tools hervorheben, die uns ausbremsen – wie eine endlose Modem-Einwahl.

Basis-Spalte: Stop
✅💾 Den Groove behalten

Die Klassiker feiern, die unseren Sprint immer noch rocken und den Groove am Leben halten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine nostalgische Retro im 80er-Stil, bei der Teams neue Ideen einbringen, alte Gewohnheiten stoppen und bewährte Praktiken beibehalten können.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Nutze dieses Format, wenn das Team einen spaßigen, energiegeladenen Check-in braucht, um Prozesse aufzufrischen und Erfolge nach einem Sprint zu feiern.

Wie man moderiert

1

Starte die Session mit einem kurzen 80er-Musikclip und erkläre die drei Spalten: Kassette einlegen, Modem trennen, Den Groove behalten.

2

Bitte die Teilnehmenden, frische Ideen auf virtuelle Haftnotizen zu schreiben und in die Spalte 'Kassette einlegen' zu legen.

3

Anschließend sollen sie Gewohnheiten oder Tools, die das Team ausbremsen, in die Spalte 'Modem trennen' eintragen.

4

Danach werden die Praktiken gesammelt, die weiterhin gut funktionieren, und in die Spalte 'Den Groove behalten' gelegt.

5

Fasse ähnliche Punkte zusammen, besprecht sie kurz und lasst das Team über die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte abstimmen.

6

Formuliert die meistgewählten Punkte als konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten, bevor ihr schließt.

Profi-Tipps

Wähle ein neonfarbenes Board-Theme, um den Retro-Vibe zu verstärken.

Begrenze die Diskussion pro Spalte auf fünf Minuten, um die Energie hochzuhalten.

Ermutige die Teilnehmenden, Emojis oder GIFs im 80er-Stil für ihre Haftnotizen zu nutzen.

Wenn das Board zu voll wird, erstelle Unterspalten für ähnliche Ideen, um die Übersicht zu behalten.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn dem Team für eine Spalte die Ideen ausgehen?

Gib Beispiele als Anregung oder bitte jede Person, mindestens einen Punkt zu teilen; alternativ kann eine Minute stilles Brainstorming helfen, mehr Ideen zu sammeln.

Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Diskussion um?

Nutze eine Runde, in der jede Person zu Wort kommt, oder bitte eine Moderation, gezielt ruhigere Mitglieder einzubeziehen, damit alle zu Wort kommen.

Kann dieses Format auch für längere Retros genutzt werden?

Ja, du kannst die Session in zwei Hälften teilen – erst Ideen sammeln, dann priorisieren und Maßnahmen planen – und dabei die gleiche Spaltenstruktur beibehalten.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    5-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Prozessverbesserung
Teamgesundheit
Spaß
aktionsorientiert
Retro

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen