🏴☠️⚙️ Die Agile Pirateningenieur-Quest
Ahoi, agile Crew! Stecht in See als Pirateningenieure, baut und debuggt euch euren Weg zum verborgenen Schatz. Reflektiert darüber, welche Werkzeuge ihr schärfen, welche Anker ihr lichten und welche Segel ihr gehisst lassen solltet, um noch reibungslosere Fahrten zu erleben!
Vorlagen-Spalten
🛠️ Neue Werkzeuge schmieden
Welche neuen Fähigkeiten oder Praktiken sollten wir beginnen, um unsere Pirateningenieurskunst zu stärken?
Basis-Spalte: Start⚓ Schwere Anker abwerfen
Womit sollten wir aufhören, damit unser Schiff schneller segelt und gefährliche Riffe meidet?
Basis-Spalte: Stop⛵ Segel gehisst lassen
Welche Gewohnheiten, Teamarbeit oder Strategien sollten wir beibehalten, um weiterhin reibungslos zu segeln?
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine Retrospektive mit Piraten-Thema, bei der die Crew entscheidet, welche neuen Werkzeuge geschmiedet, welche Anker abgeworfen und welche Segel gehisst bleiben, um sich kontinuierlich zu verbessern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn das Team eine spaßige, handlungsorientierte Rückschau möchte, die Start-, Stopp- und Weiterführen-Punkte ausbalanciert – besonders nach einem Sprint mit gemischten Ergebnissen.
Wie man moderiert
Stimme die Gruppe ein, indem du die Piratengeschichte vorliest und an das Ziel der Quest erinnerst
Erstelle drei Spalten auf dem Board: Neue Werkzeuge schmieden, Schwere Anker abwerfen, Segel gehisst lassen
Gib jedem Teilnehmer 3–5 Klebezettel, um Beobachtungen zu notieren und in die passende Spalte zu kleben
Fasse ähnliche Zettel zusammen, besprecht jede Gruppe und stimmt per Punktabfrage über die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte ab
Formuliere die wichtigsten Punkte als konkrete Maßnahmen: Verantwortliche zuweisen, nächste Schritte definieren und Fälligkeiten festlegen
Beende die Quest mit einer Zusammenfassung der Entscheidungen, bedanke dich bei der Crew und teile mit, wo das Aktionsboard abgelegt wird
Profi-Tipps
Ermutige zur Piratensprache, um die Beteiligung zu steigern, aber halte den Fokus auf echten Ergebnissen
Begrenze jeden Teilnehmer auf drei Ideen pro Spalte, damit das Board übersichtlich bleibt
Nutze einen Timer für jede Diskussionsrunde, um das Tempo zu halten
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team keine neuen Werkzeugideen einfallen?
Gib Impulse zu aktuellen Blockern, frage, welche Fähigkeiten diese verhindert hätten, oder nutze ein kurzes 'Was-wäre-wenn'-Szenario, um Ideen zu entfachen.
Wie verhindern wir, dass dominante Stimmen die Diskussion lenken?
Beginnt mit stillem Schreiben und nutzt dann Punktabfragen, damit Ideen nach kollektiver Präferenz und nicht nach Lautstärke ausgewählt werden.
Funktioniert dieses Format auch für größere Gruppen?
Ja, teilt das Team in kleinere Gruppen auf, die die Spalten füllen. Bringt dann die wichtigsten Punkte jeder Gruppe ins Plenum zur finalen Abstimmung.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen