🐶🐾 Fabelhafte Rudel-Retro

Versammle dein Rudel! Lass uns herausfinden, was unser Schwänze zum Wackeln gebracht hat, wo wir an der Leine feststeckten und wie wir gemeinsam größere Erfolge apportieren können. Teile deine fröhlichen Geschichten und hilf unserem Team, sein volles Potenzial zu entfalten!
45–60 Min.
3-10 Personen
Basierend auf: Wind, Anker, Aktionen
🐶🐾 Fabelhafte Rudel-Retro

Vorlagen-Spalten

🌬️ Schwanzwedelnde Erfolge

Teile Momente, die unseren Schwanz zum Wackeln brachten und das Team energiegeladen haben.

Basis-Spalte: Wind
⚓ Verhedderte Leinen

Reflektiere darüber, was uns aufgehalten oder unseren Fortschritt verlangsamt hat, wie eine Leine, die sich an einem Pfosten verfangen hat.

Basis-Spalte: Anker
🏃‍♂️ Die Zukunft Apportieren

Schlage Maßnahmen vor, die unserem Rudel helfen, neue Erfolge zu apportieren und gemeinsam reibungsloser zu laufen.

Basis-Spalte: Aktionen

Über diese Vorlage

Die Fabelhafte Rudel-Retro verwendet verspielte, haustierinspirierte Anregungen, um Teams zu helfen, Erfolge zu feiern, Blockaden zu identifizieren und umsetzbare Verbesserungen zu erarbeiten.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Am besten verwenden, wenn du positive Energie und Kreativität in deine Retrospektive bringen möchtest, insbesondere in Zeiten des Wandels, nach schnellen Sprints oder wenn die Moral einen Schub gebrauchen könnte.

Wie man moderiert

1

Beginne damit, alle willkommen zu heißen und die drei Spalten zu erläutern. Ermutige die Gruppe, das verspielte Hundethema zu übernehmen, um eine entspannte, offene Atmosphäre zu schaffen.

2

Starte mit den Schwanzwedelnden Erfolgen und lade jedes Teammitglied ein, Momente zu teilen, die sie energetisiert oder das Team stolz gemacht haben. Gib jedem Zeit, seine Geschichten hinzuzufügen.

3

Gehe zu den Verhedderten Leinen über. Bitte die Teammitglieder, darüber nachzudenken, was den Fortschritt behinderte, Verwirrung verursachte oder sich wie ein Leinenwirrwarr anfühlte. Erinnere alle daran, sich auf Prozesse und nicht auf Einzelpersonen zu konzentrieren.

4

In Die Zukunft Apportieren, ermutige das Team, Ideen und Maßnahmen vorzuschlagen, die dem Rudel helfen könnten, reibungsloser zu laufen und gemeinsam neue Ziele zu erreichen.

5

Gruppiere ähnliche Elemente in jeder Spalte und leite eine kurze Gruppendiskussion ein, um Einsichten zu klären, zu erweitern und zu priorisieren.

6

Führe das Team dazu, 1-3 machbare, einflussreiche Aktionen für den nächsten Sprint auszuwählen, und stelle sicher, dass es Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten für jede gibt.

7

Schließe ab, indem du alle einlädst, ein lustiges ‚Rudelversprechen‘ zu teilen (z. B. ein hunde-cooler High-Five oder ein Team-Jubel), um auf einer positiven Note zu enden.

Profi-Tipps

Lasse Teammitglieder ihre Eingaben mit verspielter Sprache oder Gifs personalisieren, um das Engagement zu steigern und die Stimmung aufzulockern.

Wenn die Diskussion ernst wird, nutze eine kurze ‚Pfotenpause‘ – lasst alle sich strecken oder ein Haustierfoto teilen – um den Ton zurückzusetzen.

Ermutige ruhigere Stimmen, indem du sie sanft ansprichst oder anonyme Einreichungen für sensible Themen verwendest.

Nutze reale Beispiele oder Daten, um Reflexionen zu stützen, um sicherzustellen, dass Einsichten fundiert und umsetzbar sind.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn das Team das Thema als zu verspielt für ernste Themen empfindet?

Stelle sicher, dass du darauf hinweist, dass lustige Themen schwierige Gespräche erleichtern können, aber versichere dem Team, dass es Platz für alle Arten von Rückmeldungen gibt – Verspieltheit bereichert, anstatt von bedeutungsvollen Einsichten abzulenken.

Wie sorge ich dafür, dass nach der Retro Maßnahmen verfolgt werden?

Weise Verantwortliche zu und nutze die regelmäßigen Besprechungen deines Teams oder Workflow-Tools, um den Fortschritt der vereinbarten Aktionen zu verfolgen. Erinnere das Team bei der nächsten Retro an seine ‚Rudelversprechen‘.

Unser Team ist bei kreativen Retros schüchtern. Wie kann ich die Teilnahme erhöhen?

Lade alle ein, mindestens ein Element pro Spalte beizutragen, möglicherweise durch anonyme Eingaben. Themenbasierte Retros helfen oft, Barrieren abzubauen, also spiele als Moderator mit, um den Ton zu setzen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Wind, Anker, Aktionen

Tags

Teambildung
Spaß
Reflexion
handlungsorientiert
Engagement
agil
Prozessverbesserung

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen