🍺🌭 Oktoberfest-Retro
Prost auf den Fortschritt! Lasst uns im virtuellen Bierzelt zusammenkommen, Erfolge feiern, saure Momente ansprechen und neue Pläne für unseren nächsten Sprint schmieden. Schnappt euch euren Krug und stoßen wir auf agile Verbesserungen im Oktoberfest-Stil an!
Vorlagen-Spalten
🍻 Frisch Gezapft
Teile frische Ideen und Praktiken, die wir im nächsten Sprint in unseren Prozess einfließen lassen sollten.
Basis-Spalte: Start⛔ Leere Fässer
Hebt überholte Traditionen oder Blocker hervor, die wir stoppen müssen, um unsere Sprints reibungsloser zu gestalten.
Basis-Spalte: Stop🥨 Festliche Favoriten
Feiere die Traditionen und Praktiken, die unseren Teamgeist stärken und unbedingt fortgeführt werden sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine unterhaltsame Oktoberfest-Retro, bei der das Team Erfolge feiert, alte Gewohnheiten aussortiert und neue Ideen für den nächsten Sprint entwickelt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Ideal, wenn ihr nach einem arbeitsreichen Sprint die Stimmung heben und gemeinsam umsetzbare Verbesserungen identifizieren möchtet.
Wie man moderiert
Schaffe eine Bierzelt-Atmosphäre, indem du einen thematischen Hintergrund teilst und die Teilnehmenden einlädst, ein Getränk mitzubringen.
Starte mit einer kurzen Runde, in der jede Person einen festlichen Favoriten nennt, der beibehalten werden soll.
Gehe zu Leere Fässer über und lasse das Team Blocker oder veraltete Gewohnheiten auf Haftnotizen sammeln, die gestoppt werden sollen.
Wechsle zu Frisch Gezapft und sammle neue Ideen oder Praktiken, indem ähnliche Vorschläge gruppiert werden.
Stimme über die wichtigsten Punkte in jeder Spalte per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen ab.
Formuliere die meistgewählten Punkte als konkrete Sprint-Aktionen, weise Verantwortliche zu und halte sie in einem gemeinsamen Dokument fest.
Profi-Tipps
Nutze Emoji-Reaktionen als schnelle Abstimmung, um die Dynamik hochzuhalten.
Begrenze jede Person auf drei Beiträge pro Spalte, damit das Board übersichtlich bleibt.
Bilde Tandems aus ruhigeren Mitgliedern und einem „Anfeuerer“, damit alle Stimmen gehört werden.
Halte Entscheidungen sofort in einem gemeinsamen Dokument fest, damit auch Remote-Teammitglieder später darauf zugreifen können.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindern wir, dass das spaßige Thema von konkreten Ergebnissen ablenkt?
Lege für jede Spalte eine feste Zeit fest und erinnere die Gruppe daran, sich vor dem Wechsel auf die nächsten konkreten Ergebnisse zu konzentrieren.
Was, wenn Teammitglieder sich beim virtuellen Anstoßen unwohl fühlen?
Betone, dass das Getränk optional ist; das Thema steht für das Feiern, nicht für den Konsum. Jede:r kann auch ein alkoholfreies Getränk oder eine Tasse verwenden.
Wie viele Beiträge sollten wir pro Spalte anstreben?
Zielt auf 5–7 Beiträge pro Spalte ab; das sorgt für Vielfalt, ohne die Abstimmung zu überfrachten.
Wie gehen wir mit dominanten Stimmen bei der Abstimmung um?
Verwendet anonyme Emoji- oder Punktabfragen, damit jede Meinung gleich zählt und lautere Stimmen weniger Einfluss haben.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen