🍺🥨 Oktoberfest-Jubel!
Hoch die Krüge und rein in die Lederhosen! In diesem Oktoberfest-Retro genießen wir die Erfolge unseres Projekts, zapfen alte Gewohnheiten ab und brauen neue Ideen für einen besseren Sprint. Prost auf kontinuierliche Verbesserung!
Vorlagen-Spalten
🍻 Frisch gezapft (Start)
Schlage neue Praktiken oder Experimente vor, die wir im nächsten Sprint ausprobieren sollten.
Basis-Spalte: Start🚫 Leere Fässer (Stop)
Teile Gewohnheiten oder Prozesse, die ausgedient haben und gestoppt werden sollten.
Basis-Spalte: Stop🥨 Fest-Traditionen (Continue)
Feiere die bewährten Praktiken, die wir weiterhin an unserem Oktoberfest-Tisch servieren sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Ein unterhaltsames Oktoberfest-Retro, das mit festlicher Sprache belebt, was gestartet, gestoppt und fortgesetzt werden soll, um die Beteiligung zu fördern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze dieses Retro, wenn du das Team mit einer Themen-Session motivieren und klare Maßnahmen in den Bereichen Start-Stop-Continue festlegen möchtest.
Wie man moderiert
Stimme das Team mit einer kurzen Oktoberfest-Anekdote oder einem Bild ein und erkläre die drei Spalten: Start, Stop, Continue
Gib jedem Teilnehmer 3–5 Minuten Zeit, um seine Ideen auf virtuellen Haftnotizen unter der passenden Spalte zu notieren
Fasse ähnliche Ideen zusammen, indem du die Notizen gruppierst, diskutiere dann jede Spalte, ermögliche kurze Kommentare und stimme über die wichtigsten Punkte ab
Wähle die meistgewählten Punkte aus jeder Spalte aus und formuliere daraus konkrete Sprint-Aktionen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten
Beende das Retro mit einer schnellen „Prost!“-Runde, in der jeder ein persönliches Fazit oder einen Trinkspruch auf den nächsten Sprint teilt
Profi-Tipps
Ermutige die Teilnehmenden, Emojis oder GIFs passend zum Oktoberfest-Thema zu nutzen, um das Board lebendig zu halten
Begrenze die Diskussionszeit pro Punkt (z. B. 2 Minuten), um fokussiert zu bleiben und keine Zeit für wenig relevante Themen zu verlieren
Bestimme einen „Prost-Champion“, der das Team im nächsten Stand-up an die vereinbarten Maßnahmen erinnert
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team für eine Spalte die Ideen ausgehen?
Gib gezielte Beispiele oder bitte jede Person, mindestens einen Punkt zu teilen. Eine kurze stille Brainstorming-Runde kann ebenfalls helfen, neue Gedanken zu wecken.
Wie stellen wir sicher, dass die Maßnahmen realistisch sind?
Bitte beim Definieren der Maßnahmen die Verantwortlichen, ein messbares Ergebnis und eine klare Deadline zu nennen und prüfe, ob es in die Sprint-Kapazität passt.
Kann dieses Retro auch außerhalb der Oktoberfest-Zeit genutzt werden?
Ja, behalte die Start-Stop-Continue-Struktur bei und ersetze die festliche Sprache durch ein neutraleres Thema, während der Ablauf gleich bleibt.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen