🏎️🍄 Mario Kart Grand Prix
Motoren an! Rasen wir durch unseren Sprint, feiern die Power-Ups, weichen Bananenschalen aus und vermeiden rote Panzer, während wir gemeinsam auf ein reibungsloseres Teamwork zusteuern.
Vorlagen-Spalten
🏆 Gesammelte Power-Ups
Teile die Erfolge und Unterstützungen, die uns in diesem Sprint vorangebracht haben.
Basis-Spalte: Glad💥 Crash-Momente
Besprecht die Rückschläge und Hindernisse, die unser Rennen verlangsamt haben.
Basis-Spalte: Sad😡 Abgefeuerte Rote Panzer
Identifiziere Frustrationen und Blockaden, die Ärger oder Spannungen ausgelöst haben.
Basis-Spalte: MadÜber diese Vorlage
Ein rasantes, spielerisch gestaltetes Sprint-Review, bei dem das Team Erfolge hervorhebt, Rückschläge analysiert und Frustrationen mit Mario-Kart-Metaphern sichtbar macht.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn das Team eine energiegeladene, visuelle Möglichkeit braucht, Erfolge zu feiern und Schmerzpunkte anzugehen – besonders nach einem Sprint mit hoher Geschwindigkeit.
Wie man moderiert
Starte mit der Streckeneinweisung: Erkläre die Mario-Kart-Metapher und die drei Spalten für Power-Ups, Crashs und Rote Panzer.
Bitte jedes Teammitglied, für jede Spalte eine kurze Notiz zu schreiben – mit konkreten Beispielen aus dem Sprint.
Sammle die Notizen und platziere sie auf dem virtuellen Board, indem du ähnliche Themen gruppierst.
Führe die Diskussion beginnend mit den Power-Ups, dann Crash-Momente und abschließend Rote Panzer. Ermutige das Team, Erkenntnisse und Learnings zu teilen.
Beende die Session, indem ihr über die drei wichtigsten Maßnahmen für den nächsten Sprint abstimmt und Verantwortliche festlegt.
Profi-Tipps
Nutze einen Timer für jede Spalte, um die Energie hochzuhalten.
Ermutige zu spielerischer Sprache, aber fokussiere auf umsetzbare Ergebnisse.
Erlaube anonyme Einreichungen für Rote-Panzer-Themen, um versteckte Frustrationen sichtbar zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn Teammitglieder zögern, negatives Feedback zu teilen?
Sichere Anonymität für Rote-Panzer-Einträge zu und erinnere daran, dass konstruktive Kritik ein Power-Up für Verbesserungen ist.
Wie viel Zeit sollte für jede Spalte eingeplant werden?
Plane etwa 10–12 Minuten pro Spalte ein und passe die Zeit je nach Anzahl der Themen und Diskussionsbedarf an.
Kann dieses Format auch für nicht-technische Teams genutzt werden?
Ja, die Metapher funktioniert für jede Gruppe – passe die Beispiele einfach an den Kontext des Teams an und achte auf inklusive Sprache.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Glad, Sad, Mad
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen