🎃👻 Spukige Ernte-Retrospektive

Willkommen auf unserem schaurigen Kürbisfeld, wo wir Halloween-Geschichten ernten! Lasst uns die Geister unseres Prozesses vertreiben, neue Rituale beschwören und Zauber für zukünftigen Erfolg wirken. Trick-or-Treat für euer Feedback – machen wir unsere agile Reise zum Gruselerlebnis!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue, Change
🎃👻 Spukige Ernte-Retrospektive

Vorlagen-Spalten

🕯️ Die Laternen anzünden (Start)

Erleuchte neue Ideen und Praktiken, die wir in dieser Saison ausprobieren sollten.

Basis-Spalte: Start
🕸️ Die Spinnweben wegfegen (Stop)

Enthülle Gewohnheiten und Schrecken, die wir endgültig zur Ruhe legen müssen.

Basis-Spalte: Stop
🍬 Die Bonbonschale füllen (Continue)

Teile die süßen Erfolge und bewährten Rituale, die wir beibehalten sollten.

Basis-Spalte: Continue
🦇 Mit Magie verwandeln (Change)

Schlage zauberhafte Veränderungen oder Experimente für den nächsten Sprint vor.

Basis-Spalte: Change

Über diese Vorlage

Eine Halloween-Retrospektive, die dem Team hilft, mit gruseligen Bildern herauszufinden, was gestartet, gestoppt, fortgesetzt und verändert werden soll.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Vorlage, wenn du Spaß und frische Perspektiven einbringen möchtest – besonders nach einem arbeitsreichen Sprint oder vor einer Feiertagspause.

Wie man moderiert

1

Richte ein virtuelles Board mit den vier thematischen Spalten ein und erzähle die Halloween-Geschichte, um die Session einzuleiten.

2

Lade jede:n Teilnehmer:in ein, seine/ihre Ideen auf Haftnotizen zu schreiben und dabei die Spalten-Impulse für Start, Stop, Continue und Change zu nutzen.

3

Fasse ähnliche Notizen zusammen, besprecht die wirkungsvollsten Punkte und stimmt über die drei wichtigsten pro Spalte ab.

4

Fasse die vereinbarten Maßnahmen zusammen, weise Verantwortliche zu und legt konkrete Experimente für den nächsten Sprint fest.

5

Beende die Session mit einem kurzen gruseligen Icebreaker oder einem thematischen GIF, um die Erkenntnisse des Teams zu feiern.

Profi-Tipps

Ermutige zu spielerischer Sprache und Emojis auf den Notizen, um die Stimmung locker und kreativ zu halten.

Begrenze die Diskussionszeit pro Spalte mit einem sichtbaren Timer, um das Tempo hochzuhalten.

Halte die finalen Maßnahmen in einem gemeinsamen Dokument fest und überprüfe sie in der nächsten Sprint-Planung.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn das Team das Halloween-Thema als ablenkend empfindet?

Erkläre, dass das Thema nur einen spielerischen Rahmen bietet, und versichere den Teilnehmenden, dass sie sich auf die Inhalte konzentrieren können; du kannst bei Bedarf auch auf ein neutrales Board wechseln.

Wie gehen wir mit einer großen Anzahl von Ideen um, ohne den Fokus zu verlieren?

Fasse ähnliche Notizen zügig zusammen und nutze Dot-Voting, um die wichtigsten Punkte herauszufiltern und die Diskussion fokussiert zu halten.

Was, wenn einige Teammitglieder zögern, negatives Feedback zu teilen?

Erstelle eine anonyme Umfrage oder ermögliche private Notizen vor der Gruppendiskussion, um versteckte Bedenken sichtbar zu machen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue, Change

Tags

Teamgesundheit
Spaß
Reflexion
aktionsorientiert
saisonal

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen