🎃👻 Verfluchte Ernte-Retro

Versammelt euch im Spukhaus unseres Sprints, teilt die Leckereien (Freude), die Streiche (Trauriges) und die Flüche (Ärger), um einen besseren nächsten Sprint zu beschwören.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Glad, Sad, Mad
🎃👻 Verfluchte Ernte-Retro

Vorlagen-Spalten

🍬 Süße Leckereien

Feiert die erfreulichen Erfolge, die in diesem Sprint echte Leckerbissen waren.

Basis-Spalte: Glad
🕸️ Unheimliche Schatten

Sprecht über die spukhaften Herausforderungen, die unsere Stimmung getrübt haben.

Basis-Spalte: Sad
👹 Gruselige Grummeleien

Lasst den Frust raus, der uns zu Monstern werden ließ.

Basis-Spalte: Mad

Über diese Vorlage

Eine thematische Sprint-Retro, bei der Teams Erfolge feiern, Herausforderungen sichtbar machen und Frust ablassen können – mit Halloween-inspirierten Spalten.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Retro, wenn du ein spaßiges, energiegeladenes Review möchtest, das Positivität mit ehrlicher Problemlösung verbindet – besonders nach einem arbeitsreichen Sprint.

Wie man moderiert

1

Stimme das Team auf das Halloween-Thema ein und erkläre den Zweck jeder Spalte: Süße Leckereien für Erfolge, Unheimliche Schatten für Herausforderungen und Gruselige Grummeleien für Frust.

2

Gib jedem Teilnehmer 3–5 Minuten Zeit, um Haftnotizen (oder virtuelle Karten) für jede Spalte zu schreiben – Emojis oder Symbole sorgen für eine lockere Stimmung.

3

Sammle die Notizen am Board, gruppiere ähnliche Themen und lies sie laut vor, damit alle ein gemeinsames Verständnis haben.

4

Führe die Diskussion beginnend mit Süße Leckereien, dann Unheimliche Schatten und schließlich Gruselige Grummeleien. Bitte das Team, Ursachen zu ergründen und Verbesserungen zu überlegen.

5

Beende die Retro, indem ihr über die zwei wichtigsten Maßnahmen abstimmt, Verantwortliche festlegt und mit einer kurzen „gruseligen“ Feier abschließt – zum Beispiel mit einem thematischen GIF oder Soundeffekt.

Profi-Tipps

Ermutige zu kurzen, konkreten Notizen (eine Idee pro Karte), damit das Board übersichtlich bleibt und die Diskussion fokussiert.

Nutze einen Timer für jede Spalten-Diskussion, damit ihr nicht zu lange bei einem Thema verweilt.

Wenn die Emotionen bei Gruseligen Grummeleien hochkochen, macht eine Pause und bittet die Gruppe, den Frust in einen konkreten Verbesserungsvorschlag umzuwandeln.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn dem Team die Ideen für Süße Leckereien ausgehen?

Erinnere daran, dass auch kleine Erfolge zählen – wie eine reibungslose Übergabe oder ein schnell behobener Bug – und ermutige dazu, persönliche Lernerfolge zu teilen.

Wie verhindern wir, dass Gruselige Grummeleien in Schuldzuweisungen ausarten?

Lenke die Sprache auf die Situation und das Verhalten, nicht auf Personen, und frage direkt nach einer konstruktiven Maßnahme, die das Ergebnis verändern könnte.

Kann diese Retro auch für nicht-technische Teams genutzt werden?

Ja, die thematischen Spalten funktionieren für jede Gruppe – passe die Beispiele einfach an den Kontext des Teams an, etwa Projektmeilensteine oder Kundenkontakte.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Glad, Sad, Mad

Tags

Spaß
Teamgesundheit
Reflexion
aktionsorientiert
Thema

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen