🎃👻 Halloween-Terror
Betritt das Spukhaus unseres Sprints: Teile die Geister, die wir beschwören, die Flüche, die wir brechen, und die Zauber, die uns in dieser schaurigen agilen Nacht voranbringen.
Vorlagen-Spalten
🕸️ Neue Schrecken entfesseln
Starte frische, mutige Ideen, die unseren Prozess auf gute Weise erschrecken.
Basis-Spalte: Start🧟♂️ Verstoßene Monster
Beende die spukenden Gewohnheiten, die den Teamgeist aussaugen.
Basis-Spalte: Stop🕯️ Ewige Spukgestalten
Führe die unheimlichen Praktiken fort, die unsere Sprint-Magie stärken.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine Halloween-inspirierte Sprint-Retrospektive, bei der Teams neue Ideen entfesseln, unproduktive Gewohnheiten verbannen und bewährte Praktiken beibehalten können.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze dieses Format, wenn du auf unterhaltsame, thematische Weise Verbesserungen sichtbar machen und Erfolge feiern möchtest – besonders nach einem Sprint mit gemischten Ergebnissen.
Wie man moderiert
Starte mit einem kurzen Halloween-Eisbrecher, z. B. indem jeder seinen liebsten Gruselfilm nennt, um eine lockere Stimmung zu schaffen.
Bitte das Team, still für jede Spalte Notizen zu schreiben: neue Ideen zum Ausprobieren (Neue Schrecken entfesseln), Gewohnheiten zum Beenden (Verstoßene Monster) und Praktiken zum Beibehalten (Ewige Spukgestalten).
Sammle die Notizzettel auf dem virtuellen Board unter den drei Überschriften und gib jedem Teilnehmenden eine Minute, um die Beiträge zu lesen.
Führe eine kurze Diskussion zu jeder Spalte und ermutige die Ideengeber, zu erklären, warum ein Punkt wichtig ist und wie er den Sprint beeinflusst.
Nutze Dot-Voting oder Emoji-Reaktionen, um die zwei wichtigsten Punkte in den Spalten Neue Schrecken entfesseln und Verstoßene Monster zu priorisieren.
Formuliere die priorisierten Punkte als konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten und halte sie im Sprint-Backlog fest.
Beende die Sitzung, indem du dem Team dankst, das gruselige Thema hervorhebst und daran erinnerst, die Maßnahmen im nächsten Sprint zu verfolgen.
Profi-Tipps
Verwende Halloween-Sticker oder Emojis auf dem Board, um die Energie hochzuhalten.
Timeboxe jede Spaltendiskussion auf 5–7 Minuten, um im Zeitplan zu bleiben.
Bei großen Gruppen: Teile das Team für die stille Schreibphase in Breakout-Räume auf und komme danach wieder zusammen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn sich einige Teammitglieder mit dem Halloween-Thema nicht wohlfühlen?
Das Thema ist optional – konzentriere dich auf die drei Spalten und lasse Teilnehmende bei Bedarf neutrale Begriffe verwenden.
Wie können wir bei einem großen Team den Fokus behalten?
Teile die Gruppe für die stille Schreibphase in kleinere Breakout-Räume auf und fasse die Ergebnisse anschließend auf dem Hauptboard zusammen.
Was tun, wenn uns während der Sitzung die Zeit ausgeht?
Priorisiere die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte und verschiebe weniger wichtige Ideen auf ein Follow-up oder den nächsten Sprint.
Kann dieses Format auch für eine Nicht-Sprint-Retrospektive genutzt werden?
Ja, passe einfach den Betrachtungszeitraum an und verwende die gleichen Spalten, um auf jede Arbeitsphase zurückzublicken.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen