🌶️👻 Geisterpfeffer-Aufheizung

Peppe deinen Sprint auf! Lass uns die Hitze erhöhen, während wir darüber reflektieren, was uns zum Schwitzen gebracht hat, was reibungslos verlief und wie wir unseren Arbeitsablauf geschmackvoll, aber überschaubar halten können.
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
🌶️👻 Geisterpfeffer-Aufheizung

Vorlagen-Spalten

🔥 Heiße Erfolge

Teile die scharfen Momente, die unserem Projekt würzige Ergebnisse gebracht haben.

Basis-Spalte: Was gut lief
🥵 Brennende Ausbrenner

Offenbare die sengenden Herausforderungen, die uns in diesem Sprint zum Schwitzen und Straucheln gebracht haben.

Basis-Spalte: Was schief lief
🌱 Mildernde Maßnahmen

Schlage Wege vor, um beim nächsten Mal die Hitze zu reduzieren und unser Sprint-Rezept zu verbessern.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen

Über diese Vorlage

Die Geisterpfeffer-Aufheizung Retro verwendet würzige Themen, um Teams dabei zu helfen, Erfolge zu feiern, echte Herausforderungen zu erkennen und gemeinsam umsetzbare Verbesserungen für zukünftige Sprints zu entwickeln. Dieses unterhaltsame, energiegeladene Format fördert offene Gespräche und kontinuierliche Verbesserung.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Retro am Ende eines herausfordernden oder intensiven Sprints, besonders wenn das Team eine ansprechende Weise benötigt, um zu reflektieren und sich neu auszubalancieren. Es ist effektiv, wenn die Motivation nachlässt oder nach einer Phase hoher Arbeitsbelastung.

Wie man moderiert

1

Begrüße alle, stelle das scharfe Thema vor und erkläre die Bedeutung hinter jeder Spalte, um die Stimmung zu setzen.

2

Lade das Team ein, ihre Gedanken still zu jeder Spalte hinzuzufügen: Heiße Erfolge, Brennende Ausbrenner und Mildernde Maßnahmen.

3

Gruppiere ähnliche Notizen und bitte das Team, ihre Eingaben bei Bedarf kurz zu erläutern oder zu klären.

4

Führe eine Diskussion über Heiße Erfolge, um Erfolge zu würdigen, gehe dann zu Brennende Ausbrenner über, um Herausforderungen zu erkunden, und schließe mit Mildernde Maßnahmen für Verbesserungsideen ab.

5

Wähle gemeinsam die wichtigsten Verbesserungsaktionen aus der Spalte Mildernde Maßnahmen aus und weise falls nötig Verantwortliche zu.

6

Schließe ab, indem du die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst, Fortschritte feierst und Raum für abschließende Reflexionen oder Danksagungen lässt.

Profi-Tipps

Ermutige zu Humor und Verspieltheit, um die Energie hoch zu halten, auch wenn schwierige Themen besprochen werden.

Lass das Team darüber abstimmen, welcher Brennende Ausbrenner am stärksten empfunden wurde, um deine Verbesserungsbemühungen zu priorisieren.

Falls die Zeit es erlaubt, lade jede Person ein, ihren 'scharfsten' Moment des Sprints als Eisbrecher zu teilen.

Hetze nicht durch die Diskussion über Mildernde Maßnahmen – lege den Fokus auf umsetzbare, nachhaltige Veränderungen gegen Ausbrennen.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn sich Teammitglieder mit dem hitzebezogenen Thema unwohl fühlen?

Erinnere alle daran, dass es eine spaßige Metapher ist. Passe die Sprache gegebenenfalls für Inklusivität an und konzentriere dich auf die Hauptziele des offenen, konstruktiven Feedbacks.

Wie vermeiden wir es, uns nur auf negative Erfahrungen zu konzentrieren?

Gleiche die Zeit aus, die für Heiße Erfolge und Brennende Ausbrenner vorgesehen ist, und stelle sicher, dass jede Stimme in beiden Spalten gehört wird.

Wie setzen wir Mildernde Maßnahmen in echte Veränderungen um?

Diskutiere und stimme über eine kleine Anzahl klarer, priorisierter Aktionen ab, weise Verantwortliche zu und überprüfe die Ergebnisse in deinem nächsten Retro.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen

Tags

Engagement
kontinuierliche Verbesserung
Burnout-Prävention
Teamreflexion
aktionsorientiert
Spaß

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen