🗡️🐉 Game of Thrones: Der Sprint naht
Der Winter ist da – lasst uns unseren kleinen Rat versammeln und gemeinsam auf unseren Sprint zurückblicken. Schmiedet neue agile Pläne, besiegt Blocker und nehmt die Stärken mit, die uns helfen, unser Backlog zu beherrschen. Beansprucht euren Platz auf dem Eisernen Thron der Teamexzellenz!
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Banner pflanzen
Erklärt neue Strategien und Maßnahmen, die unser Haus beginnen sollte, um unser Reich zu stärken.
Basis-Spalte: Start🧊 Ketten sprengen
Enthüllt, was gestoppt oder in der Vergangenheit gelassen werden muss – so wie Verrat in Westeros geahndet wird.
Basis-Spalte: Stop🐺 Das Reich verteidigen
Feiert und führt Praktiken fort, die unser Haus stark machen und uns gedeihen lassen.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine thematische Sprint-Retrospektive, die Game of Thrones-Bilder nutzt, um neue Maßnahmen zu identifizieren, schädliche Praktiken zu stoppen und Stärken fortzuführen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende diese Retrospektive, wenn das Team auf unterhaltsame, erzählerische Weise Verbesserungen aufdecken und Erfolge feiern möchte – besonders nach einigen Sprints mit kontinuierlicher Arbeit.
Wie man moderiert
Stimme das Team auf das Game of Thrones-Thema ein und erkläre die drei Spalten: Neue Banner pflanzen (Start), Ketten sprengen (Stop), Das Reich verteidigen (Continue).
Gib jedem Teilnehmer 3–5 Klebezettel oder virtuelle Karten und bitte sie, für jede Spalte kurze Ideen im thematischen Stil zu notieren.
Sammle alle Zettel ein, gruppiere ähnliche Themen und ordne sie der passenden Spalte auf dem gemeinsamen Board zu.
Führe eine Diskussion zu jeder Spalte – beginne mit Neue Banner pflanzen, dann Ketten sprengen, dann Das Reich verteidigen. Bitte das Team, Unklarheiten zu klären, über Prioritäten abzustimmen und konkrete Maßnahmen zu vereinbaren.
Fasse die vereinbarten Maßnahmen zusammen, weise Verantwortliche und Fristen zu und schließe die Sitzung, indem das Team bestimmt, wer im nächsten Sprint auf dem Eisernen Thron der Exzellenz sitzt.
Profi-Tipps
Ermutige die Teilnehmer, ihre Punkte als kurze, bildhafte Aussagen im mittelalterlichen Stil zu formulieren – das steigert Engagement und Erinnerungswert.
Nutze eine schnelle Punktabstimmung (z. B. drei Stimmen pro Person), um die wichtigsten Banner und Ketten herauszufiltern und die Diskussion fokussiert zu halten.
Bei großen Teams teile die Gruppe in zwei kleinere Häuser auf und führe die Aktivität parallel durch; anschließend werden die wichtigsten Punkte zusammengeführt.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team die Game of Thrones-Referenzen nicht kennt?
Erkläre die Metapher kurz und konzentriere dich auf die dahinterliegenden Maßnahmen; das Thema ist optional und kann durch jede andere passende Erzählung ersetzt werden.
Wie gehen wir mit zu vielen Ideen in einer Spalte um?
Fasse ähnliche Ideen zusammen und nutze eine Punktabstimmung, um die drei wichtigsten in umsetzbare Maßnahmen zu verwandeln.
Was, wenn jemand das Thema als ablenkend empfindet?
Nimm die Rückmeldung ernst und biete eine schnelle alternative Formulierung an; das Ziel ist eine produktive Sitzung, nicht das Erzwingen des Themas.
Wie lange sollten Abstimmung und Maßnahmenzuweisung dauern?
Plane etwa 5 Minuten pro Spalte für die Abstimmung und weitere 5 Minuten für die Zuweisung von Verantwortlichen und Fristen ein.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen