🐘 Elefanten-Expedition
Willkommen zur Elefanten-Expedition! Lasst uns gemeinsam durch die Savanne unseres Projekts stapfen, große Erfolge feiern und Hindernisse aus dem Weg räumen. Packt eure Rüssel aus – mit unserem elefantösen Gedächtnis stärken wir unsere agile Herde!
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Gewohnheiten
Identifiziere neue Aktionen und Gewohnheiten, die wir beginnen sollten, um unsere Herde zu stärken.
Basis-Spalte: Start🚫 Schlammgruben vermeiden
Benenne Praktiken oder Hindernisse, die wir beenden sollten, damit unsere Reise reibungslos verläuft.
Basis-Spalte: Stop🐾 Stetige Schritte
Hebe bestehende Stärken oder Prozesse hervor, die wir für kontinuierlichen Fortschritt beibehalten sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Elefanten-Expedition ist eine Start‑Stop‑Continue-Retrospektive, die mit spielerischer Elefanten-Bildsprache neue Gewohnheiten aufdeckt, Hindernisse beseitigt und Stärken festigt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze dieses Format, wenn das Team einen ausgewogenen Blick darauf braucht, was begonnen, beendet und beibehalten werden soll – besonders nach einem Sprint mit gemischten Ergebnissen.
Wie man moderiert
Stelle das Thema Elefanten-Expedition vor und erkläre die drei Spalten: Neue Gewohnheiten, Schlammgruben vermeiden und Stetige Schritte
Bitte alle Teilnehmenden, ihre Beobachtungen still auf virtuelle Haftnotizen unter der passenden Spalte zu schreiben
Fasse ähnliche Notizen innerhalb jeder Spalte zusammen und ermögliche kurze Klärungen
Stimme über die wirkungsvollsten Punkte in jeder Spalte ab – per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen
Diskutiere die meistgewählten Punkte und fokussiere auf konkrete Maßnahmen für neue Gewohnheiten, das Beseitigen von Schlammgruben und das Fortführen stetiger Schritte
Halte die vereinbarten Maßnahmen auf einem gemeinsamen Aktionsboard fest, weise Verantwortliche zu, setze Fälligkeitstermine und schließe die Sitzung ab
Profi-Tipps
Nutze ein Elefantenbild oder -emoji als visuellen Anker, um die Stimmung locker und inklusiv zu halten
Begrenze jede Person auf drei Beiträge pro Spalte, damit das Board übersichtlich bleibt und Priorisierung gefördert wird
Mache aus der Spalte „Schlammgruben vermeiden“ einen Problemlösungsmoment, indem du fragst: „Was ist der erste Schritt, um aus diesem Schlamm herauszukommen?“
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn einige Personen die Diskussion dominieren?
Lege eine klare Regel fest, dass jede Person maximal eine Minute pro Punkt spricht, und nutze eine Rundlauf- oder Zeitnahme-Methode, um allen gleich viel Redezeit zu geben.
Wir haben viele Punkte und wenig Zeit – wie bleiben wir im Zeitrahmen?
Setze ein striktes Abstimmungslimit (z. B. drei Stimmen pro Spalte), um die wichtigsten Themen herauszufiltern, und verschiebe weniger dringende Ideen in ein Folge-Backlog.
Funktioniert dieses Format auch für nicht-technische oder bereichsübergreifende Teams?
Auf jeden Fall! Die Start‑Stop‑Continue-Struktur ist universell und das Elefanten-Thema bietet einen unterhaltsamen, neutralen Rahmen, mit dem sich jedes Team identifizieren kann.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen