🪔🌺 Durgas Göttliche Retrospektive
Rufe den kämpferischen und nährenden Geist der Göttin Durga an, um unser Teamwork zu reflektieren. Lasst uns neue Stärken beschwören, Hindernisse überwinden und den Sieg unseres Projekts mit göttlicher Energie weiter vorantreiben!
Vorlagen-Spalten
🪔 Neue Kräfte erwecken
Teile Ideen und Praktiken, die wir beginnen sollten, um Durgas Mut und Kreativität zu kanalisieren.
Basis-Spalte: Start⚔️ Die Dämonen erschlagen
Identifiziere Gewohnheiten oder Blockaden, die wir stoppen sollten, so wie Durga Hindernisse mit ihren vielen Armen besiegt.
Basis-Spalte: Stop🌸 Das pflegen, was stärkt
Hebe Stärken und Praktiken hervor, die wir fortsetzen sollten, um unsere innere Widerstandsfähigkeit zu feiern.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Durgas Göttliche Retrospektive lädt Teams ein, über ihre Reise nachzudenken und aus der stärkenden Symbolik der Göttin Durga neue Stärken zu gewinnen, Hindernisse zu überwinden und Widerstandsfähigkeit zu feiern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn dein Team eine Mischung aus Inspiration und strukturierter Reflexion benötigt—insbesondere nach intensiven Sprints, großen Herausforderungen oder wenn du erneuerte Teamenergie suchst.
Wie man moderiert
Eröffne die Sitzung, indem du das Durga-Thema und die Absicht vorstellst, sowohl Mut als auch nährende Energie in die Retrospektive einzubringen.
Lade alle ein, eine Minute lang in Stille über die letzte Iteration nachzudenken und Gedanken zu jedem Spalten-Thema zu sammeln.
Leite das Team an, Notizen in jede Spalte hinzuzufügen: Neue Kräfte erwecken für neue Praktiken oder mutige Ideen, Die Dämonen erschlagen für Blockaden oder unhilfreiche Gewohnheiten und Das pflegen, was stärkt für zu bewahrende Stärken.
Lies die Antworten zusammen durch, stelle klärende Fragen und ermutige Teammitglieder, dort näher auszuführen, wo es angebracht ist.
Führe eine Gruppendiskussion, um die wirkungsvollsten Punkte aus jeder Spalte zu priorisieren, mit besonderem Fokus auf umsetzbare Erkenntnisse.
Entscheide gemeinsam über konkrete Aktionspunkte, die im nächsten Zyklus umgesetzt werden sollen, und weise klare Verantwortliche und Zeitrahmen zu.
Schließe ab, indem du jeden Teilnehmer einlädst, ein Wort zu teilen, das die göttliche Energie des Teams für den nächsten Sprint einfängt.
Profi-Tipps
Ermutige jeden, seine Beobachtungen mit spezifischen Situationen oder Beispielen zu verknüpfen für tiefere Einblicke.
Rahme Blockaden oder negatives Feedback in der Sprache der Transformation statt der Schuld, um psychologische Sicherheit zu fördern.
Führe subtile thematische Musik oder visuelle Elemente für einen kurzen Moment ein, um die Durga-Energie zu verankern, ohne es zu übertreiben.
Mach eine Zwischenfrage zur kürzeren Wiederfokussierung, wenn die Energie nachlässt, indem du eine schnelle Frage zur Zentrierung stellst, die mit dem Thema verbunden ist.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn meine Teammitglieder mit Durga oder dem Thema nicht vertraut sind?
Eine kurze Einführung in Durgas Symbolik zu Beginn hilft allen, sich mit der Metapher zu beschäftigen und den Fokus auf universelle Konzepte wie Mut und Widerstandsfähigkeit zu lenken.
Wie kann ich Diskussionen fokussiert und umsetzbar halten?
Ermutige, Notizen auf spezifische kürzliche Ereignisse zu beziehen und stelle Nachfragen, um aus allgemeinen Ideen konkrete Aktionspunkte zu machen.
Was, wenn das Team bei 'Die Dämonen erschlagen' an Negatives kleben bleibt?
Lenke die Diskussion um Lösungen und Transformation, indem du das Team leitest, nicht nur Hindernisse, sondern auch Möglichkeiten zur Überwindung zu identifizieren.
Ist es in Ordnung, das Thema anzupassen oder zu überspringen, wenn sich einige unwohl fühlen?
Absolut—konzentriere dich auf die Absichten der Spalten und passe das Thema nach Bedarf an, um dem kulturellen Kontext und Komfort deines Teams gerecht zu werden.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
40–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen