🐇🕳️ Hinab in den Kaninchenbau Retro

Tauche ein in die Wunderland-Fantasie, entdecke verborgene Erkenntnisse, während wir dem weißen Kaninchen folgen, Kuriositäten feiern und gemeinsam unsere Sprint-Reise neu gestalten.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🐇🕳️ Hinab in den Kaninchenbau Retro

Vorlagen-Spalten

🚀🐰 Die Verfolgung beginnen

Frische Ideen und Maßnahmen identifizieren, um unser Abenteuer im Kaninchenbau zu starten.

Basis-Spalte: Start
✋🛑 Die verrückte Teeparty beenden

Praktiken erkennen, die unseren Fokus stören und die wir hinter uns lassen sollten.

Basis-Spalte: Stop
🔄🧩 Die Neugier bewahren

Hervorheben, was gut funktioniert und in unserem Wunderland-Sprint bleiben sollte.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Ein verspieltes, von Alice im Wunderland inspiriertes Retro, das verborgene Erkenntnisse aufdeckt, funktionierende Praktiken feiert und Hindernisse entfernt, um die Neugier des Teams lebendig zu halten.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Retro, wenn das Team feststeckt oder eine neue Perspektive braucht, besonders nach einigen routinemäßigen Sprints.

Wie man moderiert

1

Stelle die Kaninchenbau-Metapher vor und erkläre die drei Spalten

2

Bitte die Teilnehmenden, für jede Spalte jeweils eine Idee pro Klebezettel zu notieren

3

Fasse ähnliche Notizen innerhalb jeder Spalte zusammen und besprecht sie kurz

4

Stimme für die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte ab – per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen

5

Formuliere die ausgewählten Punkte aus 'Die Verfolgung beginnen' als konkrete Sprint-Aktionen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten

6

Beende das Retro mit einer kurzen Wertschätzungsrunde, die die Erkenntnisse mit dem nächsten Sprintziel verknüpft

Profi-Tipps

Nutze verspielte Symbole oder virtuelle Hintergründe, um die Stimmung aufzulockern und die Beteiligung zu fördern

Beschränke jeden Klebezettel auf eine Idee, um Überladung zu vermeiden und die Abstimmung zu erleichtern

Setze für jede Phase einen Timer, um im Zeitrahmen zu bleiben

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn dem Team keine Ideen für die Spalte 'Die Verfolgung beginnen' einfallen?

Stelle Fragen wie: „Welches Experiment würden wir ausprobieren, wenn es keine Einschränkungen gäbe?“ oder „Welches neue Tool oder welche Praxis könnte Verbesserungen anstoßen?“, um die Fantasie anzuregen.

Wie bleibt das Retro fokussiert und wird nicht zu einer freien Brainstorming-Session?

Begrenze jede Phase zeitlich, erinnere daran, pro Zettel nur eine Idee zu notieren, und nutze die Abstimmung, um die wertvollsten Punkte zu priorisieren.

Funktioniert dieses Retro auch für verteilte Teams über verschiedene Zeitzonen hinweg?

Ja – sammle die Klebezettel asynchron, halte dann ein kurzes synchrones Zeitfenster für das Clustern und Abstimmen ab und nutze klare visuelle Hinweise auf dem geteilten Board.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Teamgesundheit
kreative Reflexion
aktionsorientiert
remote-freundlich
agil

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen