🦖🦕 Dinosaurier-Ausgrabung
Reise zurück in der Zeit und entdecke die Fossilien unseres Sprints! Lasst uns herausfinden, welche agilen Praktiken überlebt haben, welche ausgestorben sind und wie wir uns als Team weiterentwickeln können. Bereit, das Gebrüll zu Verbesserung loszulassen?
Vorlagen-Spalten
🦴 Fossilienfunde
Grabe die Handlungen und Entscheidungen aus, die unsere jurassische Reise beflügelt haben.
Basis-Spalte: Was gut lief🌋 Raptor-Aufruhr
Untersuche, was Erschütterungen oder Chaos in unserem Sprint-Ökosystem verursacht hat.
Basis-Spalte: Was schief lief🌱 Evolutionsexperimente
Identifiziere Möglichkeiten, wie wir uns als Dino-Team anpassen und stärker werden können.
Basis-Spalte: Was wir verbessern wollenÜber diese Vorlage
Die Dinosaurier-Ausgrabung-Retrospektive hilft Teams, ihren Sprint zu reflektieren, indem sie effektive Praktiken entdecken, Herausforderungen aufdecken und Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung erkunden.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines Sprints, wenn Sie möchten, dass Ihr Team eine spielerische, entdeckungsorientierte Überprüfung vergangener Praktiken durchführt, Herausforderungen aufdeckt und umsetzbare Verbesserungen brainstormt.
Wie man moderiert
Begrüße das Team und erkläre das Dinosaurier-Ausgrabungsthema, um eine entspannte, erforschende Atmosphäre zu schaffen.
Überprüfe die drei Spalten: Fossilienfunde für Erfolge, Raptor-Aufruhr für Herausforderungen und Evolutionsexperimente für Verbesserungen.
Gib jedem ein paar Minuten Zeit, um ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen und ermutige Ehrlichkeit und Kreativität.
Lade die Teilnehmer ein, ähnliche Punkte zu gruppieren und zu diskutieren, um Muster oder wiederkehrende Themen zu identifizieren.
Ermögliche ein Teambespräch, beginnend mit den Fossilienfunden, um Erfolge zu feiern, und gehe dann zu den Raptor-Aufruhr über, um konstruktiv über Probleme zu diskutieren.
Führe das Team beim Brainstorming von Evolutionsexperimenten an, konzentriere dich auf konkrete Ideen zur Anpassung und Wachstum.
Priorisiere die vielversprechendsten Experimente und vereinbare klare nächste Schritte mit Verantwortlichen für die Nachverfolgung.
Schließe ab, indem du darüber reflektierst, wie dieser Prozess dem Team helfen wird, sich gemeinsam weiterzuentwickeln.
Profi-Tipps
Nutze das verspielte Dinosaurier-Thema, um Neugier und offenes Teilen zu fördern.
Bitte das Team, Beispiele oder Geschichten hinter ihren Fossilienfunden oder Raptor-Aufruhr zu geben, um mehr Klarheit zu erhalten.
Rotiere die Moderationsrollen, um die Retrospektive frisch zu halten und breitere Beteiligung zu fördern.
Verwende lustige Bilder oder Metaphern (wie ‚Aussterbeereignisse vermeiden‘), um Energie und Fokus zu erhalten.
Setze ein sichtbares ‚Aussterbelimit‘, um zu verhindern, dass dieselben alten Probleme ohne Handlung erneut behandelt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie nutze ich das Dinosaurier-Thema optimal, ohne dass es ablenkt?
Nutze das Thema als eine leichte Art, Kreativität anzuregen, aber halte den Fokus auf bedeutungsvollen Gesprächen und Ergebnissen.
Was tun, wenn Teammitglieder Punkte aus vergangenen Retrospektiven wiederholen?
Erkenne wiederkehrende Probleme an und rahme sie als fortlaufende Fossilien ein – dann priorisiere spezifische Experimente, um sie diesmal zu adressieren.
Kann dieses Format auch sensible Themen behandeln?
Ja – setze Richtlinien für respektvolle Diskussionen und nutze das verspielte Format, um Spannungen zu reduzieren, erlaube jedoch Raum für ernsthaftere Reflexion, wenn nötig.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen