🗡️🔥 Diablo 2: Höllenschmiede-Retrospektive
Steige hinab in die Tiefen von Sanktuario, besiege Bugs, plündere Erkenntnisse und schmiede einen stärkeren Sprint. Teile deine Triumphe, Flüche und die Zauber, die uns weitermachen lassen.
Vorlagen-Spalten
⚔️ Neue Taktiken beschwören
Erkenne neue Praktiken, die unsere Quest voranbringen.
Basis-Spalte: Start🛑 Dunkle Künste verbannen
Markiere Gewohnheiten oder Blockaden, die wir stoppen müssen, um dem Abgrund zu entgehen.
Basis-Spalte: Stop🔁 Die heiligen Relikte bewahren
Feiere bestehende Stärken, die wir weiterhin einsetzen werden.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine spielerisch gestaltete Sprint-Retrospektive, bei der das Team Erfolge, Blockaden und neue Taktiken im Diablo-Stil herausarbeitet.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende diese Retrospektive, wenn das Team nach einem Sprint mit vielen Herausforderungen oder Bugfixes eine unterhaltsame, energiegeladene Rückschau möchte.
Wie man moderiert
Stimme das Team auf das Diablo-Thema ein und erkläre die drei Spalten: Neue Taktiken beschwören, Dunkle Künste verbannen, Die heiligen Relikte bewahren.
Gib jedem Teilnehmer 3–5 Minuten Zeit, um für jede Spalte eigene Notizen auf Haftnotizen oder virtuellen Karten zu schreiben – mit konkreten Beispielen aus dem Sprint.
Sammle die Notizen ein und lasse sie spaltenweise vorlesen; gleiche oder ähnliche Punkte werden gruppiert.
Führe für jede Spalte eine kurze Diskussion, um zu klären, zu priorisieren und vor allem für Neue Taktiken und Dunkle Künste konkrete Maßnahmen zu beschließen.
Beende die Sitzung, indem ihr über die zwei wichtigsten Maßnahmen für den nächsten Sprint abstimmt und diese auf dem Sprint-Board festhaltet.
Profi-Tipps
Ermutige zu bildhafter, spieltypischer Sprache, achte aber darauf, dass hinter jeder Idee eine klare, umsetzbare Aktion steht.
Nutze einen Timer für die stille Schreibphase, um die Energie hochzuhalten und Überanalysen zu vermeiden.
Beim Gruppieren der Notizen kann eine „Beute-Seltenheit“ (gewöhnlich, selten, episch) vergeben werden, um besonders wirkungsvolle Punkte hervorzuheben.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team zu einer Spalte keine Punkte einfallen?
Stelle gezielte Fragen wie: „Welcher Bug fühlte sich wie ein Dämon an?“ für Dunkle Künste verbannen oder „Welcher neue Power-up hat uns geholfen?“ für Neue Taktiken beschwören. Erlaube auch eine kurze Gruppen-Brainstorming-Phase.
Wie verhindern wir, dass das spaßige Thema ablenkt?
Setze für jede Phase ein klares Zeitlimit und erinnere daran, dass das Thema nur einen Rahmen bietet – der Fokus liegt auf konkreten Maßnahmen und Verbesserungen.
Kann diese Retrospektive auch für nicht-technische Teams genutzt werden?
Ja, die Spalten lassen sich auf jeden Prozess übertragen: neue Praktiken, Dinge zum Stoppen und Stärken. Das Spiel-Metapher funktioniert auch für Marketing-, Design- oder Operationsteams.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen