🍪 Cookie Jar Chroniken

Willkommen zu den Cookie Jar Chroniken! Lasst uns unseren Sprint reflektieren wie Bäcker, die eine frische Charge kosten – süße Erfolge feiern, Lektionen lernen, fehlende Zutaten bemerken und die Aromen erträumen, die wir das nächste Mal erleben möchten.
40–55 Min.
3-10 Personen
Basierend auf: Gemocht, Gelernt, Gefehlt, Ersehnt
🍪 Cookie Jar Chroniken

Vorlagen-Spalten

😍 Süße Happen

Teilt die köstlichen Erfolge und Momente, die ihr in diesem Sprint genossen habt.

Basis-Spalte: Gemocht
🧠 Neue Rezepte

Diskutiert die neuen Fähigkeiten oder Erkenntnisse, die zu unserem Backrepertoire hinzugefügt wurden.

Basis-Spalte: Gelernt
🥄 Fehlende Zutaten

Zeigt, was gefehlt hat oder unsere Kekscharge komplett gemacht hätte.

Basis-Spalte: Gefehlt
🌟 Traumgeschmack

Beschreibt die Verbesserungen oder Ergänzungen, die ihr euch in zukünftigen Sprints wünscht.

Basis-Spalte: Ersehnt

Über diese Vorlage

Die Cookie Jar Chroniken Retrospektive verwendet ein spielerisches Backthema, um Teams zu helfen, Erfolge zu feiern, neue Erkenntnisse zu teilen, Lücken zu identifizieren und Aspirationen für den nächsten Sprint zu äußern.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie die Moral steigern und zu einer offenen Reflexion in einer kreativen, entspannten Atmosphäre ermutigen möchten – ideal für Teams, die einen frischen Blick brauchen oder nach einem herausfordernden Sprint.

Wie man moderiert

1

Begrüßen Sie das Team und erklären Sie das Cookie Jar Chroniken Thema, um eine positive, kreative Atmosphäre zu schaffen.

2

Stellen Sie jede Spalte vor – Süße Happen, Neue Rezepte, Fehlende Zutaten, Traumgeschmack – und klären Sie ihren Fokus sowie Beispiele.

3

Geben Sie den Teammitgliedern private Zeit, um ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen und fördern Sie Ehrlichkeit und Spezifität.

4

Laden Sie alle ein, das Board still zu prüfen, und leiten Sie dann eine Runde ein, in der jeder mindestens einen Punkt teilt, den er hinzugefügt oder bemerkt hat.

5

Gruppieren Sie verwandte Punkte und diskutieren Sie Themen oder Muster, wobei der Fokus darauf liegt, die Ursachen zu verstehen und Erfolge zu feiern.

6

Leiten Sie das Team dazu an, umsetzbare Schritte aus den Mustern in Fehlende Zutaten und Traumgeschmack zu erarbeiten.

7

Priorisieren und weisen Sie einige wichtige Maßnahmen für den nächsten Sprint zu.

8

Schließen Sie ab, indem Sie kurze Reflexionen über den Prozess einladen und Momente der Dankbarkeit oder des Spaßes hervorheben.

Profi-Tipps

Teilen Sie eigene humorvolle Beispiele, um anderen zu helfen, in Stimmung zu kommen.

Fragen Sie nach konkreten Beispielen zu jeder Reflexion, um die Diskussionen auf dem Boden zu halten.

Wenn die Energie sinkt, verwenden Sie einen schnellen Eisbrecher über Lieblingskekse im echten Leben.

Ermutigen Sie ruhigere Mitglieder, indem Sie direkt nach ihren Gedanken fragen oder sie vor dem Teilen über den Chat teilhaben lassen.

Häufig gestellte Fragen

Wie verhindere ich, dass sich das Back-Thema erzwungen oder ablenkend anfühlt?

Führen Sie das Thema mit Begeisterung ein und erklären Sie, wie spielerische Metaphern die Reflexion erleichtern können. Halten Sie den Fokus auf aufrichtige Diskussionen, indem Sie das Thema als leichtes Overlay nutzen.

Was, wenn Teammitglieder Schwierigkeiten haben, zu bestimmten Spalten Beiträge zu leisten?

Fordern Sie sie mit spezifischen Fragen wie 'Was fühlte sich unvollständig an?' oder 'Welche neue Fertigkeit hast du in diesem Sprint gelernt?' auf. Ermutigen Sie auch kleine oder subtile Beobachtungen.

Was, wenn die Diskussionen in der spielerischen Atmosphäre vom Thema abweichen?

Lenken Sie die Gruppe sanft zurück, indem Sie Hauptpunkte zusammenfassen und Beiträge mit dem Kernzweck der Spalten verknüpfen. Anerkennen Sie Nebenunterhaltungen und schlagen Sie vor, diese bei Bedarf offline fortzusetzen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–55 Min.

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Gemocht, Gelernt, Gefehlt, Ersehnt

Tags

Teammoral
Reflexion
Kreativität
aktionsorientiert
Sprint Retrospektive
Spaß
Lernen

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen