🐱✨ Katzenabenteuer

Versammelt euch um die Ideen-Katzentoilette, feiert unsere purr-fekten Sprints und jagt die Haarballen der Hindernisse davon. Lasst uns unsere agile Reise so anmutig gestalten wie den Sprung einer Katze!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🐱✨ Katzenabenteuer

Vorlagen-Spalten

🐾🚀 Start der Miau‑Parade

Neue Gewohnheiten oder Maßnahmen identifizieren, um unsere katzenhafte Dynamik zu starten.

Basis-Spalte: Start
✋🐱 Stoppt die Katastrophen

Praktiken hervorheben, die Kratzer oder Chaos verursachen und gestoppt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
✅🐈 Weiter mit den Katzenminze-Erfolgen

Die purr-fekten Praktiken beibehalten, die unsere Agilität fördern.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine unterhaltsame, katzeninspirierte Start-Stop-Continue-Retrospektive, die hervorhebt, was begonnen, beendet und beibehalten werden sollte, um einen reibungsloseren Sprint zu ermöglichen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden, wenn das Team einen lockeren Stimmungsaufheller braucht oder Gewohnheiten schnell sichtbar machen möchte – besonders nach einigen stabilen Sprints.

Wie man moderiert

1

Stimmt auf das Katzenabenteuer ein und erklärt kurz die drei Spalten: Start, Stop, Continue

2

Gebt jedem Teilnehmer drei bis fünf Haftnotizen (physisch oder virtuell) und bittet sie, pro Spalte jeweils eine Idee pro Notiz zu notieren – mit Fokus auf konkrete Maßnahmen

3

Sammelt alle Notizen ein, ordnet sie der passenden Spalte auf dem Board zu und ermöglicht einen kurzen stillen Durchgang zum Lesen

4

Moderiert eine Runde, in der die Ideengeber die wirkungsvollsten Punkte erläutern und ähnliche Vorschläge gruppiert werden

5

Stimmt über die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte ab (Punktabstimmung oder Emoji-Reaktionen) und haltet die vereinbarten Maßnahmen im Sprint-Backlog fest

Profi-Tipps

Ermutigt zu spielerischer Sprache, aber achtet darauf, dass die Maßnahmen konkret und messbar bleiben

Begrenzt die Anzahl der Notizen pro Teilnehmer und Spalte auf drei, um Überladung zu vermeiden und das Board übersichtlich zu halten

Weist nach der Abstimmung jeder ausgewählten Maßnahme einen klaren Verantwortlichen und ein Fälligkeitsdatum zu, um die Umsetzung sicherzustellen

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn dem Team für eine Spalte die Ideen ausgehen?

Gebt Beispiele oder bittet die Teilnehmer, an aktuelle Schmerzpunkte oder Erfolge zu denken; alternativ hilft eine kurze stille Brainstorming-Minute, um mehr Ideen zu sammeln.

Wie verhindern wir, dass das spaßige Thema vom eigentlichen Zweck ablenkt?

Setzt für die Themen-Einführung ein kurzes Zeitfenster und lenkt dann den Fokus auf konkrete Maßnahmen; erinnert die Gruppe daran, dass die Katzen-Metapher nur ein Rahmen ist, nicht das Ziel.

Kann man das mit anderen Retrospektiven-Formaten kombinieren?

Ja, das Katzenabenteuer eignet sich als kurzes Warm-up vor einer tieferen Analyse wie den 5-Why oder als Input für eine spätere Maßnahmenplanung.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

start-stop-continue
Teamgesundheit
Spaß
aktionsorientiert
remote-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen