🦶🔍 Bigfoot-Expedition
Begleiten Sie uns auf unserer Reise in die geheimnisvollen Wälder, um verborgene Stärken aufzudecken und schwer fassbare Herausforderungen zu meistern. Teilen Sie Ihre wildesten Entdeckungen, Dinge, die wir hinter uns lassen sollten, und Fußabdrücke, denen es zu folgen gilt, während wir gemeinsam nach Erfolg streben!
Vorlagen-Spalten
🦶 Zu neuen Ufern aufbrechen
Schlagen Sie mutige neue Aktionen oder Experimente vor, um unserem Team legendäre Fortschritte zu ermöglichen.
Basis-Spalte: Start🌲 Im Wald verirrt
Enthüllen Sie Gewohnheiten oder Hindernisse, die wir hinter uns lassen sollten, um zu vermeiden, im Kreis wie die Mythen um Bigfoot zu laufen.
Basis-Spalte: Stop👣 Den Spuren folgen
Heben Sie bewährte Praktiken und verlässliche Wege hervor, denen wir auf unserer Expedition folgen sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Bigfoot-Expedition-Retrospektive leitet Teams dazu an, neue Aktionen zu planen, unproduktive Gewohnheiten zu hinterlassen und sich auf das wirklich Funktionierende zu konzentrieren, alles in einem unterhaltsamen, abenteuerlichen Format.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Ihr Team bereit ist, verborgene Stärken zu entdecken, wiederkehrende Hindernisse zu beseitigen und frische Ideen nach einem Sprint, Start oder einem wichtigen Meilenstein zu entfachen.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit dem Bigfoot-Expedition-Thema, setzen Sie einen spielerischen und dennoch fokussierten Ton und erklären Sie die Struktur der Spalten.
Laden Sie das Team ein, zu jeder Spalte zu brainstormen und Notizen hinzuzufügen: neue Pfade (kühne Aktionen), im Wald verirrt (Dinge, die es hinter sich zu lassen gilt), und denkwürdige Fußabdrücke (Praktiken, die es zu behalten gilt).
Geben Sie den Teilnehmern Zeit, die Notizen anderer in Ruhe zu lesen, gruppieren Sie dann ähnliche Rückmeldungen, um Gruppendiskussionen zu fördern, wenn Cluster entstehen.
Führen Sie eine fokussierte Diskussion zu jeder Spalte: Untersuchen Sie kühne Ideen zur Verbesserung, klären Sie, was das Team zurückhält, und erkennen Sie wertvolle Stärken an, die es zu wiederholen gilt.
Priorisieren Sie Ideen nach Wirkung und Energie, indem Sie bei Bedarf eine einfache Abstimmungsmethode verwenden, um zu entscheiden, welche Experimente oder Änderungen verfolgt werden sollen.
Einigen Sie sich auf konkrete Maßnahmen und Verantwortliche für die nächste Phase und fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus jeder Spalte zusammen, um die Sitzung auf eine positive, kooperative Weise zu beenden.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie das Team, lebendige Beispiele oder Geschichten zu erstellen, um jede Spalte einprägsam und umsetzbar zu machen.
Verweisen Sie regelmäßig auf das Expeditionsthema, um das Engagement hochzuhalten, aber konzentrieren Sie sich auf greifbare Ergebnisse.
Verwenden Sie einen sichtbaren Timer, um die Diskussion jeder Spalte im Zeitrahmen zu halten, insbesondere wenn Ihr Team gerne Geschichten erzählt.
Erinnern Sie alle daran, dass es sicher ist, 'verlorene' Momente zu teilen—die Normalisierung von Herausforderungen führt zu ehrlichen, hilfreichen Einsichten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Team zu sehr im Expeditionsthema aufgeht?
Fokussieren Sie sich neu, indem Sie Geschichten und Metaphern mit konkreten Teamverbesserungen verknüpfen. Ermutigen Sie zum Spaß, stellen Sie jedoch sicher, dass jeder Kommentar auf Arbeitsergebnisse zurückführt.
Wie können wir sicherstellen, dass alle Stimmen beim Brainstorming gehört werden?
Beginnen Sie mit dem stillen Notieren für jede Spalte, bevor Sie in die offene Diskussion gehen. Laden Sie bei Bedarf ruhigere Teammitglieder direkt ein, ihre Meinung zu äußern oder die Ideen anderer zu kommentieren.
Was tun, wenn zu viele Elemente in 'Im Wald verirrt' landen?
Gruppieren Sie sie thematisch und konzentrieren Sie sich auf die Hindernisse mit der größten Auswirkung. Wählen Sie nur ein paar aus, die sofort angegangen werden sollen, um das Team nicht zu überfordern.
Wie verwandeln wir Ideen aus 'Zu neuen Ufern aufbrechen' in Aktionen?
Wählen Sie nach der Diskussion die wichtigsten Experimente und weisen Sie Verantwortliche zu, setzen Sie Folgetermine fest, um den Fortschritt bei Ihrem nächsten Treffen zu überprüfen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen