🍂 Der Herbst kommt

Während sich die Blätter verfärben und die Jahreszeiten wechseln, lasst uns wie ein Wald, der sich auf den Herbst vorbereitet, über unsere Reise reflektieren. Sammelt eure Ernte (Erfolge), lasst Überflüssiges los und fördert das Wachstum für den nächsten Sprint!
40–50 min
3-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🍂 Der Herbst kommt

Vorlagen-Spalten

🌱 Neue Samen säen

Teile frische Ideen oder Praktiken, die wir in einer neuen Saison beginnen sollten.

Basis-Spalte: Start
🍁 Alte Blätter abwerfen

Diskutiert Gewohnheiten oder Hindernisse, die wir loslassen sollten, ebenso wie Bäume ihre Blätter verlieren.

Basis-Spalte: Stop
🔥 Den Herd warm halten

Betont, was gut funktioniert und weiterlaufen sollte, um Teamwärme im Wandel zu fördern.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Der Herbst kommt ist eine reflektierende Retrospektive, die Teams einlädt, Erfolge zu feiern, ungesunde Gewohnheiten loszulassen und über frische Anfänge nachzudenken – wie ein Wald, der die Jahreszeiten wechselt.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines Zyklus oder in Zeiten des Wandels, wenn Ihr Team Praktiken überprüfen, Erneuerung annehmen und sich auf neue Herausforderungen vorbereiten muss.

Wie man moderiert

1

Begrüßen Sie das Team und führen Sie in das herbstliche Thema ein, wobei die Sitzung als Chance für saisonale Erneuerung und Teamentwicklung dargestellt wird.

2

Erklären Sie kurz jede Spalte: Samen säen bedeutet, neue Ideen zu teilen, Blätter abwerfen bedeutet, ungesunde Gewohnheiten loszulassen, und den Herd warm halten bedeutet, festzuhalten, was gut funktioniert.

3

Geben Sie den Teammitgliedern mehrere Minuten Zeit, um individuell Gedanken in jede Spalte einzubringen, und ermutigen Sie zu einem ausgeglichenen Input in allen drei Bereichen.

4

Laden Sie alle ein, das Board zu überprüfen und die wichtigsten oder überraschendsten Elemente gemeinsam zu diskutieren, wobei ähnliche Ideen gruppiert und mögliche Muster notiert werden.

5

Erleichtern Sie die Priorisierung, indem Sie fragen, auf welche Ideen zuerst der Fokus gelegt werden sollte und welche Hindernisse am wichtigsten sind.

6

Einigen Sie sich auf spezifische Aktionen oder Experimente für den kommenden Sprint basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen und weisen Sie bei Bedarf Verantwortliche zu.

7

Schließen Sie ab, indem Sie die Beiträge anerkennen und das Ergebnis als die nächste Wachstumsphase Ihres Teams gestalten.

Profi-Tipps

Nutzen Sie das saisonale Metapher – visuelle Hintergründe, Musik oder sogar Geschichten des Teams – um die Atmosphäre einzustellen, was zu einer durchdachteren Reflexion anregt.

Ermutigen Sie ruhigere Stimmen, indem Sie sie zuerst einladen, oder nutzen Sie anonyme Eingabefunktionen, damit sich jeder wohlfühlt.

Halten Sie das Gespräch ausgewogen, damit 'Alte Blätter abwerfen' (stop) nicht dominiert; feiern Sie, was gut läuft, und beleben Sie das Team mit neuen Ideen.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn das Team Schwierigkeiten hat, neue Ideen in 'Neue Samen säen' zu entwickeln?

Ermutigen Sie sie, indem Sie verbesserungswürdige Bereiche oder das Feedback aus dem letzten Sprint vorschlagen. Erinnern Sie das Team daran, dass keine Idee zu klein ist, um gesät zu werden.

Wie können wir sicherstellen, dass nach der Retrospektive tatsächlich Änderungen erfolgen?

Weisen Sie klare Aktionsverantwortliche zu und verfolgen Sie beim nächsten Retro, was umgesetzt wurde. Kleine, nachvollziehbare Zusagen erhöhen die Folge und Umsetzung.

Was, wenn Gespräche in 'Alte Blätter abwerfen' negativ werden?

Einigen Sie sich zu Beginn auf positive Sprache und lösungsorientierte Ansätze. Versuchen Sie, Hindernisse oder aufgegebene Gewohnheiten als Chancen zur Verbesserung umzuformulieren.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–50 min

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Reflexion
Teamerneuerung
Wandelmanagement
kontinuierliche Verbesserung
Feedback
Teamgesundheit
handlungsorientiert

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen