🔭✨ Astro-Ausrichtung

Zeichne die Reise unseres Teams zwischen den Sternen auf: Entdecke leuchtende Ideen zum Starten, Schattengewohnheiten zum Ausblenden und stabile Umlaufbahnen zum Beibehalten für einen harmonischen Sprint.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🔭✨ Astro-Ausrichtung

Vorlagen-Spalten

🌠 Neue Sternbilder starten

Frische Initiativen identifizieren, die wir beginnen sollten – wie das Ausrichten neuer Sterne in unserem Workflow.

Basis-Spalte: Start
🛑 Schlechte Gewohnheiten ausblenden

Praktiken erkennen, die wir stoppen sollten, damit sie unseren Fortschritt nicht verdunkeln.

Basis-Spalte: Stop
♾️ Stabile Umlaufbahnen beibehalten

Die effektiven Routinen fortsetzen, die unser Projekt in einer stabilen Umlaufbahn halten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine Weltraum-Retrospektive, die neue Ideen hervorbringt, schädliche Gewohnheiten eliminiert und effektive Praktiken für einen ausgewogenen Sprint stärkt.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn das Team einen frischen Blick darauf braucht, was gestartet, gestoppt und beibehalten werden soll – besonders nach einem Meilenstein oder wenn die Stimmung stagniert.

Wie man moderiert

1

Stimme das Team auf die Weltraum-Metapher und die drei Spalten ein: Neue Sternbilder starten, Schlechte Gewohnheiten ausblenden, Stabile Umlaufbahnen beibehalten.

2

Gib jedem Teilnehmer 3–5 Minuten Zeit, um individuelle Beobachtungen auf virtuelle Haftnotizen zu schreiben (eine Idee pro Notiz) und sie in die passende Spalte zu legen.

3

Fasse ähnliche Notizen zusammen und mache dann eine kurze Runde, in der jeder kurz das wichtigste eigene Thema erklärt.

4

Priorisiere die Einträge in jeder Spalte mit Dot-Voting (z. B. drei Stimmen pro Person), um die wichtigsten Ideen zum Starten, die größten Gewohnheiten zum Stoppen und die wertvollsten Routinen zum Beibehalten herauszufiltern.

5

Übersetze die meistgewählten Punkte in konkrete Sprint-Aktionen: Verantwortliche zuweisen, Akzeptanzkriterien definieren und im Sprint-Backlog dokumentieren.

Profi-Tipps

Ermutige die Teilnehmer, in astronomischen Begriffen zu denken (z. B. „Sternschnuppe“ für Durchbruchideen), um die Metapher lebendig zu halten und Kreativität zu fördern.

Begrenze nach dem Voting jede Spalte auf 5–7 Einträge, damit der Aktionsplan fokussiert und umsetzbar bleibt.

Nutze einen Timer für jede Phase, um das Tempo zu halten und Abschweifungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn dem Team für eine Spalte die Ideen ausgehen?

Stelle Leitfragen wie „Welche neue Fähigkeit würde uns helfen, unsere Ziele zu erreichen?“ oder nutze einige Minuten stilles Brainstorming, um neue Gedanken zu generieren.

Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Erklärungsrunde um?

Setze ein striktes Zeitlimit pro Person (z. B. 60 Sekunden) und erinnere die Gruppe daran, aktiv zuzuhören und Folgekommentare im Chat zu posten.

Kann man dieses Format mit anderen Retrospektiven kombinieren?

Ja, Astro-Ausrichtung kann als fokussierter Abschnitt in eine längere Retrospektive integriert werden, besonders nach dem Sprint-Review, um die Energie hochzuhalten.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Teamgesundheit
aktionsorientiert
Reflexion
kreativ
remote-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen