🍨☕ Affogato Agile Freude
Tauche ein in die köstliche Welt des Affogato! Wie Espresso, der auf Gelato trifft, vereint unser Teamwork einzigartige Stärken und Herausforderungen. Lasst uns unsere Erfolge genießen, Hindernisse beseitigen und zusammen einen reibungsloseren, schmackhafteren Sprint gestalten!
Vorlagen-Spalten
🍦 Kugeln des Erfolgs
Teilt die süßen Erfolge und reibungslosen Momente, die unsere Zusammenarbeit verbessert haben.
Basis-Spalte: Was gut gelaufen ist☕ Bittere Schüsse
Weist auf bittere Rückschläge oder Hürden hin, die wir erlebt haben, genau wie ein starker Espresso-Schuss.
Basis-Spalte: Was schief gelaufen ist🍫 Verbesserungen hinzufügen
Schlagt vor, wie wir unser Rezept verfeinern und ein harmonischeres Team-Erlebnis schaffen können.
Basis-Spalte: Was wir verbessern möchtenÜber diese Vorlage
Die Affogato Agile Freude Retrospektive nutzt eine kulinarische Metapher, um Teams zu ermutigen, Erfolge zu feiern, Herausforderungen zu erkennen und in einer unterhaltsamen, zugänglichen Weise Verbesserungen zu gestalten. Sie ist ideal für Teams, die eine spielerische, aber effektive Struktur suchen, um gemeinsam zu reflektieren und zu wachsen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende diese Vorlage, wenn du den Reflexionsprozess deines Teams beleben möchtest, besonders nach einem Sprint mit sowohl Höhepunkten als auch schwierigen Momenten. Großartig, wenn deine Gruppe neuartige, thematische Aktivitäten schätzt.
Wie man moderiert
Beginne mit einer kurzen Einführung, die das Team einlädt, das Affogato-Thema zu umarmen und ihre Erfahrungen als Geschmackserlebnis zu betrachten.
Lade alle ein, ihre Kugeln des Erfolgs zu teilen – konzentriere dich auf Erfolge, positive Momente und das, was die Zusammenarbeit angenehm gemacht hat.
Bitte anschließend die Teammitglieder, offen über bittere Schüsse zu sprechen – Situationen, in denen Dinge nicht wie geplant verliefen, Hindernisse oder Frustrationen.
Fördere ein Gespräch, um Verbesserungen hinzuzufügen, indem du Aktionen oder Experimente vorschlägst, die das Team ausprobieren kann, um Stärken zu kombinieren und Herausforderungen zu überwinden.
Überprüfe die Ideen und priorisiere gemeinsam eine kleine, erreichbare Menge an Verbesserungen für den nächsten Sprint.
Schließe die Sitzung ab, indem du Beiträge anerkennst und um Feedback zum Retrospektiven-Format bittest.
Profi-Tipps
Ermutige zum Geschichtenerzählen – nach Details zu fragen, hilft dabei, nützliche Erkenntnisse sowohl aus Erfolgen als auch Rückschlägen zu gewinnen.
Wenn die Teilnahme gering ist, erwäge, Gäste aus anderen Teams einzuladen, um die Energie und Vielfalt der Einsichten zu steigern.
Beziehe Aktionspunkte auf spezifische 'Kugeln' und 'Schüsse', um sicherzustellen, dass Verbesserungen gezielt sind.
Halte das Tempo lebhaft, um das spielerische Thema beizubehalten und zu verhindern, dass die Sitzung schwer wirkt, selbst wenn 'bittere' Punkte besprochen werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich diese Retrospektive weniger wie ein Routine-Meeting erscheinen lassen?
Nutze das spielerische Kaffee-und-Eis-Thema mit visuellen Elementen, Musik oder Eisbrechern. Das thematische Vokabular hilft, die übliche Routine zu durchbrechen und fördert offeneres Teilen.
Was, wenn wir zu viel Zeit mit Negativem verbringen?
Lenke das Gespräch sanft zurück zu Lösungen oder frage, wie ein 'bitterer Schuss' eine kreative Verbesserung inspirieren kann. Erinnere das Team daran, dass jedes Problem zu Wachstum führen kann.
Wie viele Verbesserungen sollten wir in Angriff nehmen?
Konzentriere dich auf 1-2 umsetzbare Änderungen, anstatt das Team zu überlasten. Das erleichtert das Nachverfolgen und erhöht die Chancen auf tatsächlichen Fortschritt.
Ist diese Vorlage effektiv für größere Teams?
Für größere Gruppen verwende Breakout-Räume zur Diskussion und teile dann Highlights mit der gesamten Gruppe. Das hält alle engagiert und die Sitzung überschaubar.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut gelaufen ist, Was schief gelaufen ist, Was wir verbessern möchten
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen