🎃👻 Gruselige Sprint-Retro

Versammle deine Geister und Kobolde, um den Sprint zu spuken – feiere die Leckereien, verbanne die Streiche und wirke einen Zauber für kontinuierliche Verbesserung!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎃👻 Gruselige Sprint-Retro

Vorlagen-Spalten

🕯️ Neue Zauber entfachen

Frische Ideen und Praktiken identifizieren, die unseren Workflow heimsuchen sollen.

Basis-Spalte: Start
🧟‍♂️ Schlechte Gewohnheiten verbannen

Erkenne die gruseligen Gewohnheiten, die wir stoppen müssen, um das Team zu schützen.

Basis-Spalte: Stop
🕸️ Erfolgsnetze weben

Hebe die schaurigen Erfolge hervor, die wir in zukünftigen Sprints weiter weben wollen.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine Halloween-inspirierte Sprint-Retrospektive, die Erfolge feiert, schlechte Gewohnheiten eliminiert und neue Ideen für kontinuierliche Verbesserung entfacht.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Ideal für Sprint-Abschlussmeetings, wenn du auf unterhaltsame, thematische Weise Erfolge, Schmerzpunkte und neue Experimente sichtbar machen möchtest.

Wie man moderiert

1

Stimme das Team mit einem kurzen Halloween-Eisbrecher ein und erkläre die drei Spalten

2

Bitte das Team, still für jede Spalte Ideen auf virtuelle Haftnotizen zu schreiben

3

Sammle die Notizen ein, gruppiere ähnliche Ideen und bespreche jede Spalte – beginnend mit Neue Zauber entfachen, dann Schlechte Gewohnheiten verbannen, dann Erfolgsnetze weben

4

Stimme über die zwei wichtigsten Punkte jeder Spalte ab – per Punktabstimmung oder Emoji-Reaktionen

5

Formuliere aus den Top-Punkten konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten

6

Beende die Retro mit einer kurzen „Zauberspruch“-Runde, in der jede:r ein Commitment für den nächsten Sprint nennt

Profi-Tipps

Nutze Halloween-Emojis oder Hintergrundbilder, um die Stimmung zu heben, ohne vom Inhalt abzulenken

Beschränke jede Haftnotiz auf eine prägnante Idee, um die Diskussion fokussiert und zeitlich im Rahmen zu halten

Bilde für ruhigere Teammitglieder ein „Buddy“-System, damit alle Stimmen in der stillen Schreibphase gehört werden

Häufig gestellte Fragen

Wie verhindern wir, dass das Halloween-Thema gezwungen wirkt?

Lass das Team ein paar optionale Deko-Elemente oder Emojis auswählen und halte den Fokus auf die drei Spalten; das Thema soll Spaß machen, aber nicht das Gespräch dominieren.

Was tun, wenn uns die Zeit ausgeht?

Priorisiere die Diskussion der meistgewählten Punkte und verschiebe weniger wichtige Ideen auf einen Folgetermin oder die nächste Retro.

Wie verhindern wir, dass dominante Stimmen die Diskussion übernehmen?

Nutze ein Rundlauf-Format oder bestimme eine:n Zeitwächter:in, damit jede:r kurz zu Wort kommt.

Funktioniert dieses Format auch für größere Gruppen?

Bei Teams mit mehr als 12 Personen in zwei Breakout-Gruppen aufteilen, jeweils mit denselben Spalten arbeiten und anschließend die wichtigsten Erkenntnisse gemeinsam teilen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Thema
Teamgesundheit
kontinuierliche Verbesserung
Spaß
aktionsorientiert

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen