🐐💥 Schreiender Ziegen Groove

Lassen Sie uns unsere innere schreiende Ziege kanalisieren—lassen Sie das Gute, das Schlechte und das Lustige heraus! Reflektieren Sie lautstark darüber, was beginnen, stoppen oder fortgeführt werden sollte, während wir in Richtung besserer Teamarbeit und Ergebnisse springen.
35–50 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🐐💥 Schreiender Ziegen Groove

Vorlagen-Spalten

🔊 Mutige Neue Blöklaute

Rufen Sie frische Ideen oder Verhaltensweisen aus, die wir starten sollten, um unsere Herde zu beleben.

Basis-Spalte: Start
🚫 Verstummte Schreie

Erkennen Sie, welche lauten Praktiken oder Blockaden wir stoppen müssen (kein unnötiges Schreien mehr!).

Basis-Spalte: Stop
🐐 Fröhliche Jodler

Feiern Sie, was funktioniert und ermutigen Sie diese freudigen Ziegenrufe zur Fortsetzung!

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Die Schreiender Ziegen Groove Retrospektive lädt Teams dazu ein, laut auszusprechen, was gestartet, gestoppt und fortgesetzt werden soll, um die Zusammenarbeit zu verbessern, inspiriert vom spielerischen Chaos der Ziegen. Dieses Format fördert einen offenen Austausch und viel Feierlichkeit, um die Moral zu stärken und frische, effektive Teamgewohnheiten zu entwickeln.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines Sprints oder Projekts, besonders wenn Ihr Team einen Schub an Spaß braucht oder eingefahrene Routinen aufgelockert werden sollen. Es eignet sich hervorragend, um Offenheit in Teams zu fördern, die bereit sind, neue Arbeitsweisen zusammen auszuprobieren.

Wie man moderiert

1

Begrüßen Sie alle mit einer kurzen Erklärung des Schreiender Ziegen Groove Themas und setzen Sie einen spielerischen Ton, um die Menschen zu ermutigen, sich zu öffnen.

2

Überprüfen Sie kurz die drei Spaltenvorgaben, um zu klären, wofür jede steht: Mutige Neue Blöklaute (Start), Verstummte Schreie (Stop), Fröhliche Jodler (Continue).

3

Bitten Sie alle Teilnehmer, ein paar Minuten lang privat in jede Spalte Reflexionen oder Ideen hinzuzufügen.

4

Öffnen Sie das Board, damit alle Beiträge überprüfen und bei Bedarf Fragen zur Klarstellung stellen können.

5

Lassen Sie die Teammitglieder über die wichtigsten oder interessantesten Blöklaute in jeder Spalte abstimmen, wobei der Fokus auf umsetzbaren Themen liegt.

6

Diskutieren Sie die am meisten gewählten Punkte gemeinsam und lassen Sie die Teilnehmer mit spezifischen Beispielen oder ziegenwürdigen Geschichten darauf eingehen.

7

Halten Sie konkrete Maßnahmen für vereinbarte Start- oder Stoppideen fest und stellen Sie sicher, dass die 'fröhlichen Jodler' anerkannt und fortgesetzt werden.

8

Schließen Sie mit einem letzten Gruppen-‘Ziegenjodler’ ab—a fun team affirmation or shout—bevor Sie die Sitzung beenden.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie alle, einen spielerischen Geist mitzubringen—Begeisterung führt zu ehrlicheren und nützlicheren Erkenntnissen.

Bereiten Sie introvertierte Teammitglieder im Vorfeld vor, damit sie sich beim Blöken ihrer Gedanken wohlfühlen.

Balancieren Sie laute Energie mit respektvollem Zuhören aus, um sicherzustellen, dass jede Stimme gehört wird, nicht nur die lautesten Ziegen.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn einige Teammitglieder zögern, ehrlich zu teilen?

Schaffen Sie ein sicheres, leichtes Umfeld—erinnern Sie alle daran, dass lautes, ungefiltertes Feedback jedem hilft, sich zu verbessern, und machen Sie klar, dass alle Blöklaute (groß oder klein) willkommen sind.

Wie verhindern wir, dass die Sitzung zu albern wird und den Fokus verliert?

Behalten Sie einen spielerischen Ton bei, verknüpfen Sie die Diskussionen immer mit den Zielen des Teams und den Umsetzungsschritten. Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse nach jedem Abschnitt zusammen, um den Schwung aufrechtzuerhalten.

Was ist der beste Weg, um Start/Stopp-Reflexionen in Aktionen umzusetzen?

Notieren Sie spezifische Verantwortliche und Fristen für jede Aktion und überprüfen Sie den Fortschritt beim nächsten Retro, um die Herde voranzutreiben.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    35–50 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

start-stop-continue
Teambildung
Spaß
Engagement
aktionsorientiert
Moralsteigerung

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen