🏔️ Bergexpedition

Schnüren Sie Ihre Stiefel! Lassen Sie uns gemeinsam die Gipfel unseres Projekts erklimmen. Feiern Sie die Böen, die uns nach oben getrieben haben, identifizieren Sie schwere Lasten, die uns ausbremsen, und planen Sie neue Routen für den nächsten Aufstieg. Der Gipfelerfolg wartet!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Wind, Anker, Aktionen
🏔️ Bergexpedition

Vorlagen-Spalten

💨 Aufwind

Identifizieren Sie die positiven Einflüsse, die uns beim Besteigen unseres Projektbergs geholfen haben.

Basis-Spalte: Wind
🪨 Schwere Felsbrocken

Finden Sie die Hindernisse und Lasten, die unseren Aufstieg erschwert haben.

Basis-Spalte: Anker
🥾 Wegmarkierungen

Plannen Sie umsetzbare nächste Schritte, um unsere Reise auf der nächsten Expedition zu verbessern.

Basis-Spalte: Aktionen

Über diese Vorlage

Die Bergexpedition-Retrospektive verwandelt die Projektreise Ihres Teams in einen Bergaufstieg und hebt positive Einflüsse, Hindernisse und klare nächste Schritte zur Verbesserung hervor.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, nachdem Sie einen Projektmeilenstein erreicht oder einen größeren Sprint abgeschlossen haben, und wenn Sie Teamreflexion, Feierlichkeiten und praktische Planung auf ansprechende Weise kombinieren möchten.

Wie man moderiert

1

Beginnen Sie mit der Einführung der Metapher der Bergexpedition und erklären Sie jede Spalte: Aufwind (Positives), Schwere Felsbrocken (Hindernisse) und Wegmarkierungen (nächste Schritte).

2

Geben Sie jedem einen Moment, um individuell zu reflektieren und seine Gedanken für jede Spalte aufzuschreiben, wobei Sie sich auf die jüngste Arbeit konzentrieren.

3

Laden Sie die Teammitglieder ein, zuerst ihren Aufwind zu teilen, um eine feierliche Atmosphäre und Anerkennung zu fördern.

4

Fahren Sie fort mit den schweren Felsbrocken, diskutieren Sie offen über Herausforderungen und Hindernisse – fördern Sie Offenheit ohne Schuldzuweisungen.

5

Gruppieren Sie ähnliche Karten gemeinsam und laden Sie zu Diskussionen ein, wobei Sie sich darauf konzentrieren, welche Hindernisse den Fortschritt am meisten beeinträchtigt haben.

6

Leiten Sie das Team an, umsetzbare Wegmarkierungen zur Verbesserung zu brainstormen, indem Sie Aktionen mit den identifizierten Hindernissen und positiven Erkenntnissen verknüpfen.

7

Priorisieren Sie die wichtigsten 2-3 Wegmarkierungen als konkrete nächste Schritte.

8

Schließen Sie mit einem Rückblick auf wichtige Erkenntnisse, Verpflichtungen und drücken Sie die Wertschätzung für den kollektiven Aufstieg des Teams aus.

Profi-Tipps

Verwenden Sie das Expeditionsthema, um einen abenteuerlichen, kollaborativen Ton zu setzen – erwägen Sie, mit einem thematisch passenden Eisbrecher zu beginnen.

Ermutigen Sie ruhigere Teammitglieder mit gezielten Fragen, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden, insbesondere bei der Diskussion über Hindernisse.

Ermutigen Sie das Team, Wegmarkierungen direkt mit spezifischen schweren Felsbrocken zu verknüpfen, um Verbesserungen praktisch und realistisch zu gestalten.

Beenden Sie die Sitzung mit einer visuellen Zusammenfassung oder einem kollaborativen Wandbild, um die Reise-Metapher zu verstärken.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich ehrliches Teilen über Hindernisse ohne Schuldzuweisungen fördern?

Rahmen Sie Hindernisse als gemeinsame Herausforderungen beim Aufstieg. Führen Sie mit Empathie und betonen Sie das Ziel des Lernens und der gegenseitigen Unterstützung.

Was ist, wenn das Team Schwierigkeiten hat, umsetzbare nächste Schritte zu identifizieren?

Fordern Sie sie auf, sich auf kleine, realistische Wegmarkierungen zu konzentrieren. Verknüpfen Sie Aktionen sowohl mit positiven Einflüssen als auch mit Schmerzpunkten für einen ausgewogenen Ansatz.

Wie halte ich die Retrospektive davon ab, zu lange zu dauern?

Beschränken Sie die Zeit für jeden Abschnitt und verwenden Sie Moderationssignale, um sich auf Diskussionen zu konzentrieren, anstatt in der Sitzung jedes Problem zu lösen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Wind, Anker, Aktionen

Tags

Teamaufbau
Reflexion
kontinuierliche Verbesserung
aktionsorientiert
Meilenstein
ansprechend
Hindernisse

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen