🦈🌊 JAWS Survival Retro
Tauche in die Tiefe ein! Navigiere unsere Projektgewässer wie die Helden von Amity Island – teile, was wir anlocken, was wir vermeiden und was unser Boot über Wasser hält. Lass uns sicherstellen, dass unser Teamwork für jeden Hai zu stark ist!
Vorlagen-Spalten
🎣 Neue Köder auswerfen
Schlage neue Aktionen oder Experimente vor, um Projekt-Erfolg anzulocken, genauso wie man den richtigen Köder für den großen Fang findet.
Basis-Spalte: Anfangen🛑 Haifallen vermeiden
Identifiziere Praktiken oder Verhaltensweisen, die wir beenden müssen, bevor wir der nächste Snack werden!
Basis-Spalte: Stoppen🚤 Das Boot stabil halten
Hebe fortlaufende Stärken und Routinen hervor, die uns helfen, in haiverseuchten Gewässern sicher und voranzukommen.
Basis-Spalte: FortsetzenÜber diese Vorlage
Das JAWS Survival Retro nutzt ein spielerisches Ozeanüberlebens-Thema, um Teams zu helfen, neue Ideen zu entdecken, Risiken aufzuzeigen und Stärken zu feiern. Dieses mitreißende Format fördert eine offene Diskussion, indem es Projekt-Herausforderungen als Navigationswahlen in haiverseuchten Gewässern darstellt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Ideal nach wichtigen Projekt-Meilensteinen, Markteinführungen oder wenn dein Team mit herausfordernden Umständen konfrontiert ist, die kreatives Problemlösen und erneuerte Konzentration erfordern.
Wie man moderiert
Setze den Kontext, indem du das Team zur Überlebensherausforderung begrüßt und die Bedeutung hinter jeder Spalte mithilfe der Ozean-Metapher erklärst.
Erlaube eine stille Zeit, damit jeder seine Karten in jede Spalte einfügen kann: neue Köder für Ideen zum Ausprobieren, Haifallen für Risiken und Hindernisse, und Boot stabil für aktuelle Stärken.
Lade Teammitglieder ein, alle Karten zu lesen und klärende Fragen zu stellen, um ein gemeinsames Verständnis in der Gruppe zu gewährleisten.
Gruppiere verwandte Elemente in jeder Spalte, um Themen oder Muster zu identifizieren, insbesondere häufig erwähnte 'Haifallen'.
Priorisiere, welche Aktionen (Köder), Gewohnheiten (Bootsroutinen) oder Blockaden (Fallen) eine Gruppendiskussion verdienen, indem du Punkt-Voting oder ähnliche virtuelle Werkzeuge verwendest.
Führe einen offenen Dialog über die wichtigsten Themen, mit dem Ziel, spezifische Handlungspunkte und Feierlichkeiten zu entwickeln, die mit deinen Erkenntnissen verbunden sind.
Beende die Sitzung, indem du dein 'Boot' erneut besuchst – was das Team sicher und zusammenhält – und dann die Erkenntnisse, verantwortlichen Besitzer und nächsten Schritte zusammenfasst.
Profi-Tipps
Nutze die Metapher für kreatives Denken; spielerische Analogien senken die Hürden für ehrliches Teilen.
Ermutige zum Erzählen von Geschichten – bitte um konkrete Beispiele von 'Fallen' oder 'Ködern', um Erkenntnisse umsetzbar zu machen.
Wechsle den Moderator oder lade einen 'Gastkapitän' ein, um frische Perspektiven hinzuzufügen.
Reserviere am Ende Zeit für eine Teamreflexion darüber, wie die Metapher die Diskussionsqualität beeinflusst hat.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meinem Team helfen, in das JAWS-Thema einzutauchen, ohne dass es gezwungen wirkt?
Setze zu Beginn einen leichten, abenteuerlustigen Ton und gib Beispiele für 'Köder', 'Fallen' und 'Bootsstabilität'. Erinnere alle daran, dass es ein Werkzeug für neue Perspektiven ist, keine Aufführung.
Was mache ich, wenn die Diskussion bei negativen Themen ('Haifallen') stecken bleibt?
Halte die Balance, indem du das Gespräch in Richtung Lösungen und Stärken lenkst. Nutze die Spalte 'neue Köder auswerfen', um proaktive Ideen anzuregen, die die Fallen angehen.
Wie stelle ich sicher, dass aus kreativen Retros wie diesem Aktionspunkte hervorgehen?
Verbringe nach der Gruppendiskussion ein paar Minuten damit, Einsichten aus jeder Spalte in klare, verantwortliche nächste Schritte zu verwandeln. Fasse die Verpflichtungen am Ende zusammen.
Wie oft sollte dieses Format idealerweise verwendet werden?
Diese Retro bewährt sich alle paar Sprints oder nach größeren Ereignissen, wenn du die Routine-Reflexion auflockern möchtest, aber nicht für jeden einzelnen Sprint.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Anfangen, Stoppen, Fortsetzen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen