⚡️🥤 Energie-Boost-Retrospektive

Schnapp dir deine Lieblingsdose und mach mit bei der Energie-Boost-Retro! Lassen Sie uns unsere Diskussion antreiben, unsere Erfolge sprudeln lassen und wieder aufladen, wo wir ins Stocken geraten sind, damit unser nächster Sprint voller Energie und Dynamik ist!
45–60 min
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
⚡️🥤 Energie-Boost-Retrospektive

Vorlagen-Spalten

🚀 Voll Aufgeladene Momente

Heben Sie die energiegeladenen Erfolge hervor, die unser Team voller Produktivität und Positivität gehalten haben.

Basis-Spalte: Was gut lief
🥴 Entladene Batterien

Teilen Sie die Momente, die unsere Energie erschöpft haben, damit wir zukünftiges Ausbrennen oder Verlangsamungen vermeiden können.

Basis-Spalte: Was schief lief
🔋 Aufladen & Auftanken

Schlagen Sie Möglichkeiten vor, unseren Arbeitsablauf zu erfrischen und die Spitzenleistung für den nächsten Sprint aufrechtzuerhalten.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen

Über diese Vorlage

Die Energie-Boost-Retrospektive konzentriert das Team darauf, energetisierende Erfolge zu feiern, Energieverluste anzuerkennen und Strategien zu teilen, um für den nächsten Sprint aufzuladen. Es ist darauf ausgelegt, die Dynamik aufrechtzuerhalten und das Wohlbefinden des Teams zu fördern.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn die Energie des Teams niedrig ist, nach einem herausfordernden Sprint oder wann immer Sie sich auf nachhaltige Leistung und Positivität konzentrieren möchten.

Wie man moderiert

1

Beginnen Sie mit einem kurzen Check-in, bei dem jeder sein aktuelles Energieniveau und sein Lieblingsgetränk oder seinen Lieblingssnack teilt.

2

Erklären Sie jede Spalte und betonen Sie, dass es um Energie geht: Momente, die das Team aufgeladen haben, die ihre Begeisterung erschöpft haben, und Ideen zum Aufladen.

3

Laden Sie die Teammitglieder ein, Notizen zu jeder Spalte hinzuzufügen – zuerst individuell, dann als Gruppe, um sicherzustellen, dass jeder mitmacht.

4

Führen Sie die Gruppe an, um die ‚Voll Aufgeladenen Momente‘ zu diskutieren, Erfolge zu feiern und zu ermitteln, was zur hohen Energie geführt hat.

5

Wechseln Sie zu ‚Entladene Batterien‘ und erkunden Sie die Faktoren hinter den Energieeinbrüchen, und ermutigen Sie zur Offenheit und Empathie.

6

Wechseln Sie zu ‚Aufladen & Auftanken‘, wo jeder umsetzbare Verbesserungen oder Ideen zum Wohlbefinden vorschlägt, um im nächsten Sprint die Energie hochzuhalten.

7

Wählen Sie ein oder zwei realistische Aufladeaktionen aus, die sich das Team verpflichtet, umzusetzen.

8

Enden Sie mit einer Runde, in der jedes Mitglied seine erwartete Energie für den nächsten Sprint bewertet und ein Wort teilt, wie es sich fühlen möchte.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie das Team, die ‚Voll Aufgeladenen Momente‘ mit spezifischen Verhaltensweisen oder Ritualen zu verknüpfen, die es sich zu wiederholen lohnt.

Konzentrieren Sie sich beim Besprechen von Energieverlusten auf die Ursachen und nicht auf Einzelpersonen, um Vorwürfe zu vermeiden und lösungsorientiert zu bleiben.

Bringen Sie Abwechslung in das Tempo, indem Sie eine schnelle Energie-Übung in die Mitte der Sitzung einbauen, besonders wenn die Energie nachlässt.

Überprüfen Sie die Aufladeaktionen in der nächsten Retrospektive, um den Fortschritt zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn das Team sich unwohl fühlt, niedrige Energiemomente zuzugeben?

Setzen Sie einen unterstützenden Ton und erinnern Sie alle daran, dass Ehrlichkeit in Bezug auf Energie der Schlüssel zur kollektiven Verbesserung ist und es nicht darum geht, Schuld zuzuweisen.

Wie können wir die Auswirkungen unserer Aufladeaktionen verfolgen?

Fügen Sie einen kurzen Rückblick zu Beginn zukünftiger Retrospektiven hinzu, um zu diskutieren, wie sich frühere Aktionen auf die Energie und den Arbeitsablauf des Teams ausgewirkt haben.

Wie halte ich das Gespräch fokussiert und vermeide Abschweifungen?

Führen Sie das Team in Richtung konstruktiver Dialoge, indem Sie Frustrationen als Chancen umformulieren und die Aufmerksamkeit auf Lösungen in der Spalte ‚Aufladen & Auftanken‘ richten.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 min

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen

Tags

Teamenergie
Wohlbefinden
Reflexion
kontinuierliche Verbesserung
Burnout-Prävention
aktionsorientiert

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen