📚 Verzauberte Bibliotheks-Retrospektive
Treten Sie ein in unsere verzauberte Bibliothek! Lassen Sie uns das Buch über unseren Sprint öffnen, Erfolge markieren, unsere Herausforderungen bearbeiten und Frustrationen in neue Erfolgskapitel umschreiben.
Vorlagen-Spalten
📖 Lieblingsseiten
Teilt die Erfolgsgeschichten und Highlights des neuesten Kapitels unseres Projekts.
Basis-Spalte: Glad🧩 Fehlende Kapitel
Reflektiert über Lücken oder Momente, die uns in unserer Erzählung nach mehr verlangen ließen.
Basis-Spalte: Sad🔥 Zerrissene Seiten
Drückt Frustrationen oder Blockaden aus, die den Fluss unserer Geschichte störten.
Basis-Spalte: MadÜber diese Vorlage
Die Verzauberte Bibliotheks-Retrospektive lädt Ihr Team ein, den letzten Sprint wie eine Geschichte zu reflektieren – Highlights zu feiern, Fehlendes zu notieren und Frustrationen anzusprechen, die Ihre Erzählung unterbrochen haben.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn Ihr Team eine frische, ansprechende Art der Reflexion benötigt, insbesondere wenn frühere Formate abgestanden sind oder wenn Sie Storytelling rund um Erfolge und Herausforderungen fördern möchten.
Wie man moderiert
Beginnen Sie damit, das Team einzuladen, sich den letzten Sprint als Geschichte vorzustellen, und erklären Sie kurz die metaphorische Bedeutung jeder Spalte.
Schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre und geben Sie jedem einige Minuten Zeit, um Notizen für jede Spalte zu machen: Lieblingsseiten für Erfolge, Fehlende Kapitel für alles, was fehlt, und Zerrissene Seiten für Blockaden oder Frustrationen.
Bitten Sie die Teammitglieder, ihre Reflexionen zu teilen, und gruppieren Sie ähnliche Themen, sobald diese auftauchen. Ermutigen Sie zum Erzählen von Geschichten, um jeden Punkt lebendig zu machen.
Moderieren Sie eine Gruppendiskussion für jede Spalte, indem Sie Verbindungen zwischen Erfolgen und Herausforderungen herstellen und wiederkehrende Lücken oder Blockaden hervorheben.
Führen Sie das Team dazu, gemeinsam Maßnahmen vorzuschlagen, um Fehlende Kapitel und Zerrissene Seiten in 'neue Kapitel' für den nächsten Sprint zu verwandeln.
Beenden Sie die Sitzung, indem Sie die vereinbarten Maßnahmen zusammenfassen und die gemeinsame Geschichte feiern, die Sie voranbringen werden.
Profi-Tipps
Fordern Sie ruhigere Teammitglieder mit Fragen zu bestimmten Projektmomenten, um Beiträge zu fördern.
Nutzen Sie das Storytelling-Thema – bitten Sie die Teilnehmer, Herausforderungen als Wendungen oder Erfolge als triumphale Szenen zu beschreiben.
Als Moderator sollten Sie positives Feedback einfließen lassen und selbst kleine Erfolge feiern, um die Moral hoch zu halten.
Ermutigen Sie zu prägnantem Teilen, damit die Geschichte von jedem Gehör findet.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team Schwierigkeiten hat, Geschichten oder Beiträge zu finden?
Erzählen Sie selbst eine kurze Geschichte, um den Ton anzugeben, und stellen Sie direkte, aber offene Fragen wie 'Was war Ihr Lieblingsteil unseres letzten Sprints?', um Ideen anzuregen.
Wie können wir die Diskussion fokussieren und nicht abschweifen lassen?
Erklären Sie den Zweck jeder Spalte klar und lenken Sie die Konversation sanft zurück, wenn sie abschweift. Indem Sie die wichtigsten Punkte nach jeder Spalte zusammenfassen, bleibt der Fokus erhalten.
Was, wenn Frustrationen (Zerrissene Seiten) das Gespräch dominieren?
Erkennen Sie ihre Bedeutung an, halten Sie die Stimmung jedoch in Balance, indem Sie Erfolge feiern und die Diskussion aktiv in Richtung Lösungen und nächste Schritte lenken.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Glad, Sad, Mad
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen