🗿🌴 Osterinsel-Steinfiguren
Nutze die Mysterien der Moai-Statuen, während wir die Geheimnisse unseres Sprints ergründen. Lassen Sie uns unsere Erfolge herausarbeiten, verborgene Herausforderungen aufdecken und ein Vermächtnis für unsere agile Reise aufbauen!
Vorlagen-Spalten
🌅 Monumentale Momente
Enthülle die Triumphe und positiven Meilensteine, die wir während dieses Sprints erreicht haben.
Basis-Spalte: Was gut lief💨 Verwitterte Sorgen
Entdecken Sie die Hindernisse und Rückschläge, die unseren Fortschritt bremsten, wie die Statuen, die dem Lauf der Zeit standhalten.
Basis-Spalte: Was schief lief🔨 Für den Erfolg formen
Erarbeiten Sie Wege, um unseren Weg zu einer stärkeren, reibungsloseren Zukunft für unser Team zu ebnen.
Basis-Spalte: Was wir verbessern möchtenÜber diese Vorlage
Die Osterinsel-Steinfiguren-Retrospektive hilft Teams dabei, große Erfolge zu feiern, verborgene Rückschläge aufzudecken und gemeinsam greifbare Verbesserungen für den nächsten Sprint zu entwickeln.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage am Ende eines Sprints oder Projekts, wenn Ihr Team tief über den Fortschritt reflektieren, verborgene Herausforderungen aufdecken und gemeinsam einen Fahrplan für kontinuierliche Verbesserung erstellen möchte.
Wie man moderiert
Setzen Sie den Kontext, indem Sie das Osterinsel-Thema einführen, und ermutigen Sie das Team, offen und neugierig zu teilen.
Laden Sie alle ein, ihre Reflexionen in jede Spalte hinzuzufügen: Monumentale Momente für Erfolge, Verwitterte Sorgen für Herausforderungen und Für den Erfolg formen für Verbesserungsideen.
Geben Sie Zeit für ein stilles Brainstorming, bevor die Gruppendiskussion beginnt, um sicherzustellen, dass ruhigere Stimmen gehört werden.
Überprüfen und besprechen Sie die Karten in jeder Spalte, stellen Sie klärende Fragen und suchen Sie nach wiederkehrenden Themen oder Überraschungen.
Ermutigen Sie die Gruppe, spezifische Verwitterte Sorgen mit Ideen in Für den Erfolg formen zu verbinden, um umsetzbare Verbesserungspläne zu entwickeln.
Priorisieren Sie als Team die wirkungsvollsten Maßnahmen und entscheiden Sie über Verantwortliche oder nächste Schritte, um die Verantwortung zu gewährleisten.
Schließen Sie mit einer Runde von Dankesbekundungen oder gelernten Lektionen ab, damit die Gruppe die Sitzung energiegeladen und fokussiert verlässt.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie zum Geschichtenerzählen, um tiefere Einblicke hinter Monumentale Momente und Verwitterte Sorgen zu gewinnen.
Verwenden Sie visuelle Metaphern – wie Schnitzen oder Verwitterung – um das Team zu kreativen Problemlösungen anzuregen.
Wenn die Zeit knapp ist, beschränken Sie die Karteneinreichungen pro Person, um die Diskussion zu fokussieren.
Stellen Sie Verbindungen zwischen den Spalten her, um Herausforderungen in umsetzbare Verbesserungen zu verwandeln.
Häufig gestellte Fragen
Wie vermeide ich, dass die Sitzung sich zu sehr auf das Negative konzentriert?
Halten Sie das Gleichgewicht in der Diskussion, indem Sie zuerst auf die monumentalen Momente verankern und absichtlich mit den handlungsorientierten Punkten in Für den Erfolg formen schließen, um das Team gestärkt und positiv zu hinterlassen.
Was tun, wenn Teammitglieder zögern, Herausforderungen zu teilen?
Modellieren Sie Verletzlichkeit als Moderator und bieten Sie die Möglichkeit an, Karten anonym einzureichen, um eine sichere, offene Umgebung zu schaffen.
Wie stellen wir sicher, dass wir die Verbesserungsideen tatsächlich umsetzen?
Weisen Sie klare Verantwortliche zu und überprüfen Sie den Fortschritt zu Beginn zukünftiger Retrospektiven, um Verantwortung zu schaffen und das Momentum zu halten.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern möchten
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen