🎲🧙 Dungeons & Dragons Abenteuer
Versammelt eure Gruppe! Startet einen von D&D inspirierten Rückblick, um epische Herausforderungen zu meistern, kritische Erfolge zu feiern und für ein legendäres Abenteuer voraus zu planen. Würfelt um Erkenntnisse und verbessert die Kampagne unseres Teams!
Vorlagen-Spalten
🏆 Kritische Erfolge
Teilt die Momente, in denen unsere Gruppe mit natürlichen 20 gewürfelt und große Erfolge erzielt hat.
Basis-Spalte: Was gut lief🐉 Fallen & Herausforderungen
Identifiziert die Drachen, Fallen und misslungenen Würfe, die unseren Weg in diesem Sprint blockiert haben.
Basis-Spalte: Was schlecht lief✨ Aufstiegsmöglichkeiten
Schlagt magische Gegenstände, Fähigkeiten oder Strategien vor, um unsere Gruppe für das nächste Abenteuer zu stärken.
Basis-Spalte: Was wir verbessern wollenÜber diese Vorlage
Das Dungeons & Dragons Abenteuer bietet eine unterhaltsame und thematische Möglichkeit, um über Teamerfolge, Herausforderungen und Verbesserungen nachzudenken. Es fördert Storytelling und kreatives Problemlösen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieser Rückblick eignet sich ideal, wenn euer Team einen frischen, ansprechenden Ansatz benötigt, um die Moral zu heben, große Erfolge zu feiern und sich fortbestehenden Herausforderungen zu stellen.
Wie man moderiert
Beginnt mit der Vorstellung: Ladet alle ein, sich den letzten Sprint als epische Kampagne vorzustellen, und ermutigt zu einer spielerischen D&D-Engagements.
Gebt jedem Teammitglied Zeit, Notizen in die Spalte Kritische Erfolge einzutragen, wobei der Fokus darauf liegt, wo das Team glänzte oder eine 'natürliche 20' würfelte.
Wechselt zu Fallen & Herausforderungen und fordert alle auf, gemeinsam (oder individuell) besprochene Blockaden oder Rückschläge zu diskutieren (als 'Fallen' oder 'Drachen').
Ladet anschließend Vorschläge für Aufstiegsmöglichkeiten ein, ermutigt zu Ideen für neue Praktiken, Tools oder Gewohnheiten, um die Teamleistung in Zukunft zu stärken.
Sobald alle Notizen geteilt sind, geht die Spalten als Gruppe durch—lasst die Teilnehmer erläutern, diskutieren und Punkte verbinden, und verwendet Storytelling, um Spaß und Details hinzuzufügen.
Priorisiert gemeinsam die wirkungsvollsten Aufstiegsmöglichkeiten und weist klare Verantwortliche zu, damit Verbesserungen im nächsten Sprint umgesetzt werden.
Schließt mit einer kurzen Runde ab, in der jede Person einen 'Heldenmoment' oder ein spaßiges Fazit teilt, um das Abenteuerthema zu verstärken.
Profi-Tipps
Nutzt das D&D-Thema, um den Rückblick unvergesslich zu machen—benutzt spielerische Sprache und ermutigt zu kreativen Analogien.
Ermutigt leise Stimmen, indem jeder eingeladen wird, seine Beiträge als Mitglied der Gruppe zu beschreiben (z.B. ‚der Heiler‘, ‚der Späher‘).
Haltet das Tempo lebendig, indem ihr Timer für jeden Abschnitt verwendet—dies hilft, den Fokus zu behalten und die Energie hochzuhalten.
Erstellt eine gemeinsame Playlist oder ein Hintergrundbild, um die Abenteuerstimmung aufzubauen, wenn euer Team das zusätzliche Eintauchen genießt.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich Dungeons & Dragons kennen, um teilzunehmen?
Überhaupt nicht! Das Thema ist nur zum Spaß. Der Facilitator kann jede Spalte mit Alltagssprache kurz erklären.
Wie kann ich verhindern, dass das Thema zur Ablenkung wird?
Haltet es leicht und anpassungsfähig; rahmt die Diskussion mit der D&D-Sprache, konzentriert euch jedoch auf relevante Teamerkenntnisse und -aktionen.
Was ist, wenn das Team einen ernsthafteren Ansatz bevorzugt?
Ermittelt die Stimmung eures Teams—falls bevorzugt, minimiert die thematischen Elemente und priorisiert eine klare, ehrliche Diskussion, während ihr die Struktur beibehaltet.
Wie können wir sicherstellen, dass es zu umsetzbaren Ergebnissen kommt?
Ermutigt das Team, Verantwortliche und nächste Schritte für jede Verbesserungsidee zu benennen, und überprüft diese in zukünftigen Retrospektiven erneut.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schlecht lief, Was wir verbessern wollen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen