🐘🎪 Dumbo's Zirkusflug

Treten Sie ein! Begleiten Sie Dumbo und die Zirkustruppe, während wir herausfinden, was uns hoch hinausfliegen lässt, was uns bremst und wie wir gemeinsam weiterfliegen können. Lassen Sie uns unser Projekt zu einer spektakulären Show machen!
40–55 Minuten
4-10 Personen
Basierend auf: Beginn, Stop, Weiter
🐘🎪 Dumbo's Zirkusflug
Vorlagen-Spalten
🎈 Start-Ideen (Beginn)

Schlagen Sie neue Maßnahmen oder Gewohnheiten vor, die unserem Team helfen könnten, wie Dumbo abzuheben.

Basis-Spalte: Beginn
🎪 Lasst die Gewichte fallen (Stop)

Identifizieren Sie Dinge, die uns zurückhalten, wie Dumbos Feder, die wir hinter uns lassen sollten.

Basis-Spalte: Stop
🌟 Bleibt hoch im Himmel (Weiter)

Heben Sie effektive Praktiken und positive Gewohnheiten hervor, die unser Team wie eine Top-Show in Schwung halten.

Basis-Spalte: Weiter
Über diese Vorlage

Die Retrospektive Dumbo's Zirkusflug hilft Teams dabei, darüber nachzudenken, was sie hebt, was sie bremst, und wie sie mit einem lustigen und fantasievollen Zirkusthema gemeinsam weiterfliegen können.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Dieses Format eignet sich ideal, wenn Ihr Team eine frische Perspektive, etwas Spaß und die Möglichkeit benötigt, sich um Stärken und Herausforderungen neu auszurichten – besonders nach einer intensiven Arbeitsphase oder stressigen Zeiten.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung, setzen Sie das Zirkusthema und erklären Sie die Bedeutung jeder Spalte und warum Sie diese Vorlage gewählt haben.

2

Geben Sie jedem ein paar Minuten Zeit, um individuell und in Ruhe Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen, indem Sie ehrliche und fantasievolle Beiträge ermutigen.

3

Laden Sie Teammitglieder ein, die Hauptpunkte in jeder Spalte vorzulesen oder zusammenzufassen und ähnliche Themen zu gruppieren, während Sie fortfahren.

4

Moderieren Sie eine Gruppendiskussion beginnend mit 'Lasst die Gewichte fallen', dann 'Start-Ideen' und schließlich 'Bleibt hoch im Himmel', wobei der Fokus auf umsetzbaren Änderungen und der Verstärkung guter Gewohnheiten liegt.

5

Stimmen Sie über die wichtigsten Elemente in jeder Spalte ab, um Maßnahmen und Verbesserungen zu priorisieren.

6

Einigen Sie sich zusammen auf eine kurze Liste neuer Ideen zum Ausprobieren und Praktiken zum Beibehalten und identifizieren Sie „Gewichte“, die entfernt oder reduziert werden können.

7

Beenden Sie mit dem Feiern eines Teamerfolgs oder teilen Sie eine positive Geschichte aus dem Sprint, um den erhebenden Zirkusgeist zu verstärken.

Profi-Tipps

Verwenden Sie zirkusthematische virtuelle Hintergründe oder Requisiten, um die Sitzung ansprechend zu gestalten und alle in Stimmung zu bringen.

Ermutigen Sie zu offenen Erzählungen – lassen Sie Teammitglieder reale Erfahrungen mit der Zirkusmetapher verbinden, um bedeutsamere Einsichten zu gewinnen.

Balancieren Sie Energie zwischen allen Spalten: Eilen Sie nicht schnell über die Positiven hinweg in 'Bleibt hoch im Himmel', während Sie sich in Herausforderungen vertiefen.

Fügen Sie eine Abschlussrunde hinzu, in der jeder seine Lieblingszirkusnummer als fröhlichen Ausklang auswählt, um die Teamstimmung zu heben.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein Team für das Zirkusthema begeistern, wenn sie zögerlich sind?

Setzen Sie den Ton mit Energie und laden Sie sogar kleine thematische Akzente ein. Betonen Sie den Zweck der Metapher: die Reflexion leichter und unterhaltsamer machen.

Was ist, wenn unsere 'Lasst die Gewichte fallen'-Elemente sensibel oder persönlich sind?

Zeigen Sie respektvolle Diskussionen und erinnern Sie die Gruppe daran, dass der Fokus auf gemeinsamer Verbesserung liegt – nicht auf Schuldzuweisungen oder Kritik. Moderatoren sollten bereit sein, sanft umzulenken, falls Themen zu persönlich werden.

Wie können wir sicherstellen, dass Maßnahmen aus den 'Start-Ideen' wirklich umgesetzt werden?

Bestimmen Sie klare Verantwortliche und besprechen Sie praktische nächste Schritte, bevor die Sitzung endet, und folgen Sie bei Ihrem nächsten regelmäßigen Meeting oder Standup nach.

Ist dieses Format für sehr große Teams oder All-Hands-Meetings geeignet?

Es funktioniert am besten mit kleinen bis mittelgroßen Teams. Für größere Gruppen sollten Untergruppen in Betracht gezogen werden, um effektivere Diskussionen zu führen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–55 Minuten

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Beginn, Stop, Weiter

Tags
beginn stop weiter
reflexion
teamstimmung
verspielt
aktionsorientiert
teamgesundheit
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen