🔥⚔️ Dämonenjäger-Quest
Schließe dich der Dämonenjäger-Crew an, um Hindernisse zu besiegen, unsere Atemtechniken zu schärfen und den Weg zum Sieg zu ebnen. Teile, was unser Feuer entfacht, welche Dämonen wir verbannen müssen und welche Kräfte wir weiterhin einsetzen.
Vorlagen-Spalten
🔥 Die Flamme entfachen
Identifiziere neue Praktiken, um Schwung zu erzeugen und das Team zu motivieren – wie das Entzünden eines neuen Feuers.
Basis-Spalte: Start🛑 Die Dämonen verbannen
Hebe schädliche Gewohnheiten hervor, die beseitigt werden sollten – wie das Verbannen von Dämonen.
Basis-Spalte: Stop🌟 Die Atmung bewahren
Stärke erfolgreiche Techniken, die uns einen ruhigen und kraftvollen Atem bewahren lassen.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine thematische Retrospektive, bei der das Team neue Ideen entfacht, schädliche Gewohnheiten verbannt und bewährte Praktiken beibehält – alles im Stil der Dämonenjäger-Metapher.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn das Team einen frischen Energieschub braucht und klar unterscheiden möchte, was begonnen, gestoppt und fortgeführt werden soll – auf eine unterhaltsame, erzählerische Weise.
Wie man moderiert
Erkläre zu Beginn kurz die Dämonenjäger-Quest-Metapher und die drei Spalten: Die Flamme entfachen, Die Dämonen verbannen, Die Atmung bewahren.
Gib jedem Teilnehmenden 3–5 Minuten für stilles Brainstorming, um Ideen für jede Spalte auf virtuellen Haftnotizen zu notieren.
Sammle alle Notizen, gruppiere ähnliche Punkte und ordne sie der passenden Spalte auf dem gemeinsamen Board zu.
Führe eine Diskussionsrunde im Rotationsprinzip durch, damit das Team jeden Punkt erläutern, über die wirkungsvollsten abstimmen und Verantwortliche festlegen kann.
Fasse die vereinbarten Maßnahmen zusammen, weise Verantwortliche und Fälligkeitsdaten zu und schließe mit einem kurzen Stimmungsbild zur Teamzuversicht ab.
Profi-Tipps
Nutze einen Timer für jede Brainstorming-Phase, um die Energie hochzuhalten und Überanalysen zu vermeiden.
Ermutige die Teilnehmenden, Punkte als konkrete Verhaltensweisen statt abstrakte Konzepte zu formulieren.
Fokussiere dich nach der Abstimmung auf maximal drei umsetzbare Punkte pro Spalte, um die Nachverfolgung überschaubar zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team keine Ideen für 'Die Flamme entfachen' einfallen?
Gib Impulse mit aktuellen Erfolgen, frage, was sie in diesem Sprint begeistert hat, oder teile ein paar Beispiel-Ideen, um das Denken anzuregen.
Wie kann verhindert werden, dass dominante Stimmen die Diskussion übernehmen?
Nutze das Rotationsprinzip, virtuelle Handzeichen und timeboxe jeden Beitrag, damit alle gleich viel Raum bekommen.
Ist dieses Format für größere Gruppen geeignet?
Ja – teile das Team für die Brainstorming-Phase in kleinere Breakout-Gruppen auf und führe die konsolidierten Listen anschließend zur gemeinsamen Besprechung zusammen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen