🏏 Cricket-Champions

Trete auf das Spielfeld und reflektiere über unseren Sprint wie ein Team von Cricket-Legenden! Diskutiere unsere Siegerschläge, wackeligen Würfe und neue Spielzüge, die wir ausprobieren können, um für unser Team groß zu punkten.
30–40 min
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🏏 Cricket-Champions
Vorlagen-Spalten
🚦 Eröffnungsovers (Start)

Schlage neue Strategien und Praktiken vor, die wir im nächsten Sprint ins Spiel bringen sollten.

Basis-Spalte: Start
🛑 Fehlwürfe (Stop)

Heb die Fehltritte oder Gewohnheiten hervor, die wir ablegen sollten, um ein Aus zu vermeiden.

Basis-Spalte: Stop
🏏 Kraftspiele (Weiterführen)

Rufe die starken Züge und die Teamarbeit aus, die es wert sind, in zukünftigen Sprints wiederholt zu werden.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Cricket-Champions-Retrospektive nutzt die Cricket-Metapher, um Teams dabei zu helfen, darüber nachzudenken, was gestartet, gestoppt und weitergeführt werden soll, Erfolge zu feiern und neue Spielzüge zu identifizieren, die ausprobiert werden können.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Dieses Format ist ideal nach einem energiegeladenen oder herausfordernden Sprint, besonders wenn dein Team von einer spielerischen, ansprechenden Struktur profitieren kann, die sowohl Erfolge als auch Verbesserungspotenziale hervorhebt.

Wie man moderiert
1

Introduce the cricket theme and explain the meaning of each column, encouraging playful participation.

2

Lade die Teammitglieder ein, basierend auf dem vergangenen Sprint ihre Gedanken zu Eröffnungsovers (Start), Fehlwürfe (Stop) und Kraftspiele (Weiterführen) hinzuzufügen.

3

Gib jedem ein paar Minuten, um Ideen in Ruhe auf das Board zu bringen, bevor die Diskussion beginnt.

4

Führe eine Gruppendiskussion, indem zuerst die Fehlwürfe (Stop)-Spalte angesprochen wird, um eventuell vorhandene Blockaden zu beseitigen.

5

Überprüfe Eröffnungsovers (Start), um neue Praktiken oder Ideen auszuwählen, die im nächsten Sprint ausprobiert werden sollen.

6

Feiere die Erfolge in den Kraftspielen (Weiterführen), indem großartige Teamarbeit und Fortschritte anerkannt werden.

7

Als Gruppe auf 1–2 spezifische Maßnahmen einigen, die für jede relevante Spalte in den nächsten Sprint mitgenommen werden sollen.

8

Fasse zusammen, indem du dem Team dankst und lustige Cricket-Vergleiche oder Highlights aus der Sitzung teilst.

Profi-Tipps

Ermutige alle dazu, cricket-inspirierte Sprache oder Metaphern zu verwenden, um die Diskussion einprägsam und unterhaltsam zu gestalten.

Versuche eine zeitlich begrenzte Runde für jede Spalte, um das Gespräch lebhaft zu halten und zu vermeiden, dass man sich zu sehr auf ein Gebiet konzentriert.

Gib vor der Sitzung eine kurze Auffrischung der Cricket-Regeln für diejenigen, die weniger vertraut sind, damit sich alle einbezogen fühlen.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn jemand im Team nicht mit Cricket vertraut ist?

Gib einen kurzen Überblick über wichtige Cricket-Begriffe und konzentriere dich auf die metaphorische Absicht, nicht auf komplizierte Regeln - jeder kann mitmachen, unabhängig von der Expertise.

Wie vermeide ich, dass Gespräche in der "Stop"-Spalte feststecken?

Begrenze die Zeit für jeden Abschnitt und erinnere die Gruppe an das ultimative Ziel: gemeinsam lernen, sich anpassen und feiern.

Was ist, wenn das Team Schwierigkeiten hat, Ideen für "Start" zu entwickeln?

Gib Beispiele aus früheren Sprints oder von anderen Teams, oder frage, was die Arbeit erleichtern oder angenehmer machen könnte.

Auf einen Blick
  • Dauer

    30–40 min

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
start-stop-continue
Teameinbindung
Feier
kontinuierliche Verbesserung
Teambuilding
agil
Reflexion
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen