🧠💡 Kollektive Weisheit
Zapfen Sie das Wissen des Teams an! In diesem Retrospektive decken wir unausgesprochene Erkenntnisse auf, hinterfragen Annahmen und machen das Unsichtbare sichtbar—damit die Weisheit unseres Teams jeden Sprint antreibt.
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Wissenssamen (Anfangen)
Schlagen Sie Gewohnheiten oder Ideen vor, die jeder laut teilen sollte, um das Verständnis im Team zu fördern.
Basis-Spalte: Anfangen🙊 Das Schweigen brechen (Stoppen)
Benennen Sie Geheimnisse, Annahmen oder stille Blocker, die wir nicht für uns behalten sollten.
Basis-Spalte: Stoppen🔁 Stammeswahrheiten (Weiterführen)
Heben Sie hervor, was an unserem gemeinsamen Verständnis funktioniert und ein Teil unserer Kultur bleiben sollte.
Basis-Spalte: WeiterführenÜber diese Vorlage
Die Retrospektive 'Kollektive Weisheit' lädt Teams dazu ein, verstecktes Wissen aufzudecken, unausgesprochene Blocker zu teilen und offene Kommunikation für stärkere Zusammenarbeit zu stärken.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutzen Sie dieses Format, wenn Sie ungenutztes Fachwissen, unklare Erwartungen oder stille Blocker innerhalb des Teams vermuten—insbesondere nach schnellen Veränderungen oder wenn die Team-Ausrichtung unklar erscheint.
Wie man moderiert
Leiten Sie die Sitzung ein, indem Sie die Macht des kollektiven Teamwissens erläutern und wie die Aufdeckung stillschweigender Erfahrungen allen zugutekommt.
Überblicken Sie kurz die drei Spalten und machen Sie klar, dass alle Eingaben geschätzt werden und psychologische Sicherheit wichtig ist.
Geben Sie allen Teilnehmern Zeit, ihre Gedanken in jeder Spalte aufzuschreiben: Ideen, die wir teilen sollten, unausgesprochene Blocker oder Annahmen, die wir nicht verbergen sollten, Wahrheiten oder Gewohnheiten, die wir weiter stärken sollten.
Laden Sie Teammitglieder ein, wichtige Notizen vorzulesen oder zu erweitern, und ermutigen Sie respektvolle Neugier und Nachfragen.
Bündeln Sie ähnliche Punkte und diskutieren Sie Muster, bei denen Wissenslücken, Annahmen oder kulturelle Stärken deutlich werden.
Führen Sie eine Gruppenreflexion durch, wie ein besserer Wissensaustausch die Teamziele beeinflussen könnte, und vereinbaren Sie konkrete nächste Schritte.
Definieren Sie umsetzbare Aufgaben oder Experimente, um unausgesprochene Weisheiten offen bis zum nächsten Sprint fließen zu lassen.
Profi-Tipps
Starten Sie mit einer kurzen Aufwärmfrage nach gemeinsamen Mythen im Team oder unerwartetem Fachwissen, um Ideen anzuregen.
Rahmen Sie Beiträge als Input für das Teamwachstum, nicht als persönliche Kritik, um Offenheit und Komfort zu fördern.
Machen Sie klar, dass das 'Schweigen brechen' darum geht, Annahmen zu hinterfragen und nicht Einzelpersonen die Schuld zu geben.
Planen Sie ein Follow-up für jeden Punkt, der eine Wissenslücke oder einen wiederkehrenden versteckten Blocker offenbart.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn Teammitglieder zögern, sensible oder unausgesprochene Blocker zu teilen?
Setzen Sie klare Sicherheitsregeln und ermöglichen Sie wenn möglich anonyme Eingaben. Erinnern Sie das Team daran, dass das Aufdecken von Blockern das Wachstum unterstützt, nicht die Schuldzuweisung.
Wie ermutige ich Menschen, lang gehegte Annahmen ohne Konflikte in Frage zu stellen?
Modellieren Sie Neugierde und respektvolle Fragestellungen. Betonen Sie, dass alle Ideen zur Diskussion stehen und dass Wachstum entsteht, wenn Annahmen gemeinsam aufgedeckt und hinterfragt werden.
Was soll ich tun, wenn dieselben stillen Blocker immer wieder auftauchen?
Behandeln Sie diese Muster als oberste Priorität für Maßnahmen. Arbeiten Sie mit dem Team zusammen, um die Ursachen zu klären und auf konkrete Schritte zu einigen, und überprüfen Sie den Fortschritt in zukünftigen Retrospektiven.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Anfangen, Stoppen, Weiterführen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen