🏕️🌞 Zeichentrick-Sommercamp-Abenteuer
Willkommen im Camp Agilewood! Schlagt eure Zelte auf, teilt Lagerfeuergeschichten von Erfolgen und erzählt von wilden Waschbär-Missgeschicken. Lasst uns wie furchtlose Camper zusammenarbeiten, reflektieren und neue Abenteuer für unsere agile Reise planen!
Vorlagen-Spalten
🏅 Hütten-High-Fives
Feiert unsere Camp-Erfolge, cleveres Teamwork und Momente reibungsloser Fahrt auf dem Zeichentricksee.
Basis-Spalte: Was gut lief🦝 Waschbär-Chaos
Enthüllt das Chaos, die Missgeschicke oder listigen Waschbären-Vorkommnisse, die unser Abenteuer durcheinandergebracht haben.
Basis-Spalte: Was schief lief🛶 Ein besseres Kanu bauen
Teilt Ideen, um unsere Ausrüstung, Routinen oder das Hüttenleben für zukünftige, lustigere Sprints zu verbessern.
Basis-Spalte: Was wir verbessern möchtenÜber diese Vorlage
Das Zeichentrick-Sommercamp-Abenteuer ist eine spielerische, themenbasierte Retrospektive, die dein Team dazu einlädt, Erfolge zu feiern, Herausforderungen herauszustellen und Verbesserungen im engagierten Camp-Format zu brainstormen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn dein Team eine frische, energiegeladene Retrospektive benötigt, die Kreativität und ehrliche Reflexion anregt, besonders nach einem arbeitsreichen oder herausfordernden Sprint.
Wie man moderiert
Läute die Sitzung ein, indem du dein Team im 'Camp Agilewood' willkommen heißt und die lustige Sommercamp-Analogie für dieses Retro erklärst.
Fordere alle auf, ihre 'Hütten-High-Fives' zu teilen und dabei Erfolge und großartige Teamarbeit mit positivem, erzählerischem Sprachgebrauch hervorzuheben.
Gehe zum 'Waschbär-Chaos' über und ermutige die Teammitglieder, von jedem Chaos, Hindernissen oder Missgeschicken zu berichten, indem sie die spielerische Waschbär-Metapher verwenden, um psychologische Sicherheit zu schaffen.
Leite die Gruppe zu 'Ein besseres Kanu bauen', indem du Verbesserungen oder neue Praktiken vorschlägst, wobei der Fokus auf Zusammenarbeit und kreativen Ideen liegt.
Priorisiere die umsetzbarsten Verbesserungsideen als Gruppe und entscheide über Verantwortliche oder nächste Schritte für jede.
Schließe mit einer kurzen Reflexionsrunde ab: Bitte alle, zu teilen, wie das Camp-Thema ihr Engagement oder ihre Energie während der Sitzung beeinflusst hat.
Profi-Tipps
Vertiefe das Camp-Thema mit Hintergrundbildern oder Musik, um die Routine zu durchbrechen und das Engagement zu steigern.
Bitte die Teilnehmer, kurze Anekdoten oder Metaphern für jede Spalte zu verwenden, um Kreativität zu fördern und ernste Themen aufzulockern.
Bringe visuelle Elemente oder Requisiten (auch virtuelle, wie themenbezogene Emojis oder Hintergründe) ein, um das Team weiter zu immersieren und die Sitzung unvergesslich zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Camp-Thema für unser Team zu verspielt erscheint?
Du kannst die Camp-Elemente moderat einsetzen und sich auf die Kernfragen konzentrieren, während du dennoch eine entspanntere, erzählerische Stimmung förderst.
Wie stellen wir sicher, dass aus kreativen Ideen umsetzbare Ergebnisse werden?
Beende die Sitzung damit, Verbesserungen zu priorisieren, klare Verantwortliche zu benennen und Check-Points für Nachverfolgungen festzulegen.
Wie gehen wir mit Negativität im 'Waschbär-Chaos'-Abschnitt um?
Erinnere das Team daran, dass es um Lernen, nicht um Schuldzuweisungen geht. Das spielerische Thema hilft, Schuldzuweisungen zu vermeiden, aber die Moderation sollte das Auslassen von Frust sanft in konstruktive Gespräche lenken.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern möchten
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen