🌹🏰 Die Schöne und das Biest – Verzauberte Retrospektive
Willkommen im verzauberten Schloss! Lasst uns den Fluch auf unser Teamwork brechen, indem wir teilen, was inspiriert, was hindert und welche Magie wir bewahren wollen. Gemeinsam verwandeln wir Herausforderungen in wunderschöne Ergebnisse!
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Rosen pflanzen
Schlage frische Ideen oder Maßnahmen vor, die unser Team wie Belles verzauberte Rose erblühen lassen könnten.
Basis-Spalte: Start🛑 Die Biester verbannen
Identifiziere Gewohnheiten oder Hindernisse – wie das Temperament des Biests –, die wir ablegen sollten, um den ‚Fluch‘ auf unser Projekt zu lösen.
Basis-Spalte: Stop✨ Die Magie bewahren
Feiere und setze die magischen Praktiken fort, die – wie wahre Liebe – das Beste in unserem Team hervorbringen.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine verzauberte, themenbasierte Retrospektive, bei der Teams neue Ideen pflanzen, schädliche Gewohnheiten verbannen und Bewährtes wertschätzen – so werden Herausforderungen in magische Ergebnisse verwandelt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze dieses Format, wenn das Team einen frischen, ansprechenden Rahmen braucht, um Verbesserungen zu identifizieren und Erfolge zu feiern – besonders nach einem Sprint mit gemischten Ergebnissen.
Wie man moderiert
Begrüße das Team und erkläre kurz das Thema ‚Die Schöne und das Biest‘, indem du jede Spalte mit ihrer Metapher verknüpfst.
Bitte die Teilnehmenden, Haftnotizen in die Spalte 🌱 Neue Rosen pflanzen zu schreiben – für neue Ideen oder Maßnahmen, die sie ausprobieren möchten.
Anschließend sollen sie Notizen in die Spalte 🛑 Die Biester verbannen eintragen – für Gewohnheiten oder Hindernisse, die gestoppt werden sollten.
Sammle dann Notizen für die Spalte ✨ Die Magie bewahren, um Praktiken hervorzuheben, die beibehalten werden sollen.
Führe eine kurze Diskussionsrunde zu jeder Spalte durch, in der die Urheber ihre Punkte erläutern können.
Nutze Dot-Voting oder Reaktionen, um die wichtigsten Punkte in Neue Rosen pflanzen und Die Biester verbannen zu priorisieren.
Überführe die meistgewählten Punkte in konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten.
Schließe mit einer Reflexion über die Gesamtstimmung ab und danke dem Team für die Beiträge.
Profi-Tipps
Nutze eine Rosen-Emoji-Reaktion, um Ideen zu markieren, die dir gefallen
Ermutige zu kurzen Geschichten, um die Metapher lebendig zu machen
Beschränke jede Haftnotiz auf eine Idee, um das Board übersichtlich zu halten
Stelle für jeden Diskussionsabschnitt einen Timer, um im Zeitplan zu bleiben
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team die Geschichte von ‚Die Schöne und das Biest‘ nicht kennt?
Gib eine kurze 2-minütige Zusammenfassung oder zeige eine einfache Illustration; die Metapher funktioniert auch ohne tiefere Kenntnisse.
Wie verhindern wir, dass die Session nur eine Ideensammlung wird?
Lenke die Diskussion auf Wirkung und Umsetzbarkeit und nutze Abstimmungen, um die wertvollsten Punkte herauszufiltern.
Was tun, wenn wir mehr als die ideale Teamgröße haben?
Teile die Gruppe in zwei kleinere Kreise mit jeweils eigenem Board und fasse die wichtigsten Punkte anschließend im Plenum zusammen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen