🔥🍔 Grillparty im Garten

Zeit, unseren agilen Grill anzufeuern! Reflektiere über das, was gut gegrillt wurde, was angebrannt ist und wie wir im nächsten Sprint mehr Würze hineinbringen können. Lass uns gemeinsam Verbesserungen erarbeiten!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
🔥🍔 Grillparty im Garten
Vorlagen-Spalten
🔥 Zischende Erfolge

Teile die Highlights, die diesen Sprint so befriedigend wie ein perfektes BBQ gemacht haben.

Basis-Spalte: Was gut lief
🥵 Verbrannte Momente

Diskutiere die Probleme, die uns diesen Sprint etwas angebrannt oder enttäuscht zurückgelassen haben.

Basis-Spalte: Was schief lief
🌽 Mehr Würze nötig

Finde Wege, unseren Prozess aufzupeppen und das nächste Mal noch bessere Ergebnisse zu grillen.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen
Über diese Vorlage

Die Grillparty im Garten Retrospektive lädt dein Team ein, mit einem BBQ-Motto über Erfolge, Schmerzpunkte und Verbesserungsideen zu reflektieren, um einen offenen und engagierten Dialog zu fördern.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Vorlage, wenn dein Team ein frisches, energetisierendes Format benötigt, um Erfolge zu feiern, Herausforderungen anzugehen und umsetzbare Verbesserungen zu erarbeiten.

Wie man moderiert
1

Beginne mit der Begrüßung des Teams, stelle das BBQ-Thema vor und erkläre den Zweck jeder Spalte, um eine spaßige, lockere Atmosphäre zu schaffen.

2

Bitte alle, ihre Zischenden Erfolge zu notieren, wobei der Fokus auf Highlights und positiven Momenten des Sprints liegt.

3

Gehe zu den Verbrannten Momenten über und ermutige zu ehrlichem Austausch darüber, was nicht nach Plan lief oder überwältigend wirkte.

4

Lass das Team über Mehr Würze nötig brainstormen, und finde spezifische Maßnahmen oder Prozesse, die zukünftige Sprints verbessern könnten.

5

Bespreche alle Beiträge im Plenum und diskutiere bemerkenswerte Muster oder Überraschungen, wobei jeder die Möglichkeit hat, zu klären oder zu erweitern.

6

Wähle gemeinsam wichtige Maßnahmen aus der Mehr Würze nötig-Spalte zur Umsetzung im nächsten Sprint.

7

Beende die Retrospektive, indem du den Einsatz und das Engagement zur kontinuierlichen Verbesserung des Teams anerkennst und den Blick nach vorne richtest.

Profi-Tipps

Gestalte die Atmosphäre mit einem lustigen, BBQ-bezogenen Icebreaker, um die Teilnehmer zu lockern und in Gesprächsstimmung zu bringen.

Ermutige ruhigere Teammitglieder, ihre Ideen über Haftnotizen oder im Chat zu teilen, damit jede Stimme gehört wird, bevor die Gruppendiskussion beginnt.

Verwende spezifische Beispiele sowohl für Erfolge als auch für Herausforderungen, um über vage Rückmeldungen hinauszugehen.

Begrenze die Zeit, die in jeder Spalte verbracht wird, um die Retrospektive fokussiert und energievoll zu halten.

Überprüfe frühere ‚Mehr Würze nötig‘ Aktionen, um den Fortschritt zu verfolgen und die Verantwortung im Laufe der Zeit zu stärken.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn Teammitglieder zögern, Verbrannte Momente zu teilen?

Erinnere alle daran, dass ehrliche Reflexion für Wachstum entscheidend ist, und präsentiere Feedback als Möglichkeiten zur Verbesserung, nicht Kritik.

Wie stellen wir sicher, dass Mehr Würze nötig zu echten Veränderungen führt?

Definiere klare, umsetzbare und zeitgebundene Verbesserungen und ordne Verantwortliche zu, bevor du die Retrospektive abschließt.

Ist dieses Format für größere Teams geeignet?

Für Teams mit mehr als zehn Personen, teile die Gruppe in Breakout-Gruppen auf, um die Diskussion lebendig zu halten und jedem eine Stimme zu geben.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen

Tags
Spaß
Reflexion
aktionsorientiert
Teambindung
kontinuierliche Verbesserung
agil
virtuell-freundlich
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen