🏫📘 Zurück zur Schule 2025

Spitzt eure Bleistifte an! Lass uns zurück ins Klassenzimmer gehen und unser Projekt wie Schüler betrachten, die sich auf ein neues Schuljahr vorbereiten. Welche neuen Gewohnheiten sollten wir lernen, welche alten ablegen und welche Klassentraditionen sollten wir beibehalten?
45–60 min
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue, Change
🏫📘 Zurück zur Schule 2025

Vorlagen-Spalten

📓 Neue Themen zum Lernen

Identifiziere die neuen Praktiken oder Experimente, die wir starten sollten, so wie die Anmeldung zu einem spannenden neuen Fach.

Basis-Spalte: Start
❌ Hausaufgaben ablegen

Liste die Aktivitäten oder Gewohnheiten auf, die wir stoppen sollten, genauso wie das Streichen eines unnötigen Fachs aus unserem Stundenplan.

Basis-Spalte: Stop
📝 Klassen Goodies beibehalten

Markiere Routinen oder Stärken, die fortgeführt werden sollen, ähnlich wie eine Lieblingstradition oder ein Klassenbonbon, das es wert ist, beibehalten zu werden.

Basis-Spalte: Continue
🔁 Sitzwechsel

Schlage Verbesserungen oder Anpassungen vor - wie einen Platzwechsel, um eine neue Perspektive oder Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Basis-Spalte: Change

Über diese Vorlage

Das 'Zurück zur Schule 2025'-Retrospektive hilft Teams, ihren Ansatz zu erfrischen, indem sie neue Praktiken zum Starten identifizieren, unwirksame Gewohnheiten ablegen, erfolgreiche Routinen beibehalten und Verbesserungen ausprobieren - alles eingebettet in ein leichtfüßiges, schulinspiriertes Thema.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Retrospektive zu Beginn einer neuen Projektphase, nach einer Feiertagspause oder wann immer dein Team einen Neustart und frische Perspektive benötigt.

Wie man moderiert

1

Beginne die Sitzung, indem du alle einlädst, über euer Projekt nachzudenken, als würdet ihr ein neues Schuljahr beginnen, und erkläre die vier Spalten und ihre schulbezogenen Verbindungen.

2

Erlaube den Teammitgliedern einige ruhige Minuten, um ihre Gedanken in jede Spalte einzutragen: Neue Themen zum Lernen (Neuanfänge), Hausaufgaben ablegen (was zu stoppen ist), Klassen Goodies beibehalten (weiterführen) und Sitzwechsel (Verbesserungen oder Experimente).

3

Sobald Ideen gepostet sind, überprüfe jede Spalte in der Gruppe. Ermutige die Teilnehmer, ihre Notizen zu klären oder zu erweitern - insbesondere wenn einige Punkte mehr Kontext benötigen.

4

Fördere eine Diskussion, um ähnliche Ideen zu gruppieren, Muster zu erkennen und Prioritäten festzulegen, welche Aktionen oder Änderungen zuerst angegangen werden sollten.

5

Kreiert gemeinsam konkrete Aktionspunkte basierend auf eurer Diskussion, indem ihr Verantwortungsträger oder Freiwillige für die Umsetzung bestimmt.

6

Schließe die Sitzung mit abschließenden Gedanken, wichtigen Erkenntnissen und lade zu Feedback zum Retro-Format ein.

7

Beende mit einer kurzen Wertschätzungsrunde, indem du jeden Teamkameraden ermutigst, eine Sache zu teilen, die er am Team oder Projekt schätzt.

Profi-Tipps

Ermutige die Teilnehmer, kreativ mit ihren Vorschlägen zu sein - verknüpfe Erkenntnisse mit Schulerfahrungen für zusätzlichen Spaß und Engagement.

Halte die Energie hoch, indem du spielerische Sprache oder visuelle Elemente im Zusammenhang mit der Schule integrierst (wie Emojis oder Hintergründe) während der Sitzung.

Wenn Diskussionen ins Stocken geraten, stelle Fragen wie: Welches neue 'Fach' wünscht ihr euch als Team zu meistern, oder welche 'Klassenregel' sollten wir aktualisieren?

Wechsle bewusst das Facilitator-Rolle beim nächsten Mal, genau wie Schüler Klassenaufgaben rotieren könnten, um ein gemeinsames Verantwortungsgefühl zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

Wie vermeiden wir, zu viele generische Vorschläge zu bekommen?

Fordere das Team auf, spezielle Beispiele zu geben und beziehe sie auf kürzliche Teamerfahrungen oder Sprints, um umsetzbare Erkenntnisse zu generieren.

Was, wenn das Team das verspielte Schulthema ablehnt?

Rahme die Sitzung als neue Möglichkeit ein, Kreativität zu wecken, aber versichere ihnen, dass der Fokus auf Verbesserung liegt; passe den Ton bei Bedarf der Kultur deines Teams an.

Wie stellen wir sicher, dass Aktionspunkte verfolgt werden?

Weise klare Verantwortliche für jede Aktion zu und überprüfe den Fortschritt zu Beginn deiner nächsten Retrospektive, um Verantwortlichkeit in eure Routine zu integrieren.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 min

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue, Change

Tags

Reflexion
Team-Neustart
aktionsorientiert
Neuanfang
kontinuierliche Verbesserung
Spaß
Gewohnheiten

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen