🌿🌀 Avatar: Reise durch Pandora

Tauchen Sie ein in die üppige Welt von Pandora! Reflektieren Sie wie ein echter Na'vi – verbinden Sie sich mit dem Geist unseres Projekts, entdecken Sie Bereiche, die gepflegt werden müssen, Unkraut, das gezogen werden muss, und Wachstum, das beibehalten werden sollte. Lasst uns unsere Anstrengungen harmonisieren und unseren Workflow so lebendig machen wie Eywa selbst!
40–55 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🌿🌀 Avatar: Reise durch Pandora
Vorlagen-Spalten
🌱 Samen zum Pflanzen

Teilen Sie frische Praktiken und Ideen, die wir in unserem Projekt-Dschungel kultivieren sollten.

Basis-Spalte: Start
🌋 Gefahren, die hinter sich gelassen werden

Identifizieren Sie Gewohnheiten oder Handlungen, die das Gleichgewicht bedrohen und für ein florierendes Ökosystem aufgegeben werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🌺 Blühende Blumen

Heben Sie die Stärken und Rituale hervor, die bereits in unserem Team verwurzelt sind und weiterhin gedeihen müssen.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Diese von Pandora inspirierte Retrospektive lädt Ihr Team dazu ein, über Wachstum, Hindernisse und Stärken nachzudenken, indem neue Ideen erforscht, Blockaden beseitigt und Erfolge gefeiert werden.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Ihr Team kreatives Denken fördern, Bereiche zur Verbesserung identifizieren und positive Routinen stärken möchte – besonders nach Produktmeilensteinen oder herausfordernden Sprints.

Wie man moderiert
1

Stellen Sie das Pandora-Thema vor und erklären Sie die Bedeutung hinter jeder Spalte, um eine fantasievolle Atmosphäre zu schaffen.

2

Laden Sie alle ein, ein paar ruhige Minuten mit Nachdenken zu verbringen und Karten in beliebige Spalten hinzuzufügen: neue Ideen (Samen zum Pflanzen), Dinge, die gestoppt werden müssen (Gefahren, die hinter sich gelassen werden), und aktuelle Stärken (Blühende Blumen).

3

Erlauben Sie den Teammitgliedern, die Beiträge aller anderen still zu überprüfen und zusammengehörige Punkte gegebenenfalls zu gruppieren.

4

Moderieren Sie die Diskussion rund um jede Spalte, ermutigen Sie das Team, Ideen zu erweitern, Bedenken anzusprechen und Geschichten zu teilen.

5

Priorisieren Sie gemeinsam die wichtigsten Maßnahmen für die Spalten Samen und Gefahren – stimmen Sie zu, welche Experimente oder Gewohnheiten ausprobiert und welche Blockaden beseitigt werden sollen.

6

Notieren Sie konkrete Maßnahmen und weisen Sie Verantwortliche zu.

7

Schließen Sie, indem Sie die Blühenden Blumen feiern und die jüngsten Teamerfolge und kontinuierlichen Stärken anerkennen.

Profi-Tipps

Verwenden Sie visuelle Hintergründe (wie üppige Wälder), um die Pandora-Stimmung zu setzen und kreatives Teilen zu inspirieren.

Stellen Sie ruhigere Teammitglieder durch Fragen heraus oder ermutigen Sie zu schriftlichen Kommentaren, falls die Teilnahme sinkt.

Verbinden Sie jeden Aktionspunkt explizit mit Team- oder Projektzielen und verwenden Sie Avatar-Metaphern zum Spaß.

Erwägen Sie einen schnellen von den Na’vi inspirierten Eisbrecher, um allen zu helfen, sich auf das Thema einzulassen.

Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich die Diskussionen zwischen den Spalten im Gleichgewicht?

Setzen Sie Zeitlimits für jeden Abschnitt und fordern Sie aktiv Beiträge für alle Spalten ein, insbesondere wenn ein Bereich mehr Aufmerksamkeit erhält.

Was, wenn Teammitglieder Avatar oder Pandora nicht kennen?

Erklären Sie kurz die Metapher in Alltagssprache. Die zentralen Reflektionsthemen – starten, stoppen und fortsetzen – bleiben für alle zugänglich.

Wie kann ich ehrliches Feedback zu Gefahren, die hinter sich gelassen werden ermutigen?

Zeigen Sie als Moderator Verletzlichkeit und schaffen Sie einen sicheren Raum, indem Sie normalisieren, dass Fehler und Blockaden ein natürlicher Teil des Wachstums sind.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–55 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Reflexion
kreativ
Teambildung
kontinuierliche Verbesserung
Meilenstein
aktionsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen