☣️ Apokalypse Jetzt

Willkommen im Überlebensmodus! In diesem post-apokalyptischen Rückblick wollen wir herausfinden, was uns gedeihen lässt, was uns zurückhält und wie wir gemeinsam noch stärker wiederaufbauen können. Bereit, jede Projektkatastrophe zu überstehen? Lass uns überleben und gedeihen!
40–60 Minuten
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
☣️ Apokalypse Jetzt

Vorlagen-Spalten

🌱 Keime der Erneuerung (Start)

Identifiziere neue Gewohnheiten, Werkzeuge oder Experimente, die die Wiedergeburt und das Wachstum unseres Teams fördern können.

Basis-Spalte: Start
🧟 Blockiere die Zombies (Stop)

Benenne Gewohnheiten oder Prozesse, die das Team wie unerbittliche Zombies herunterziehen – lasst uns sie beenden!

Basis-Spalte: Stop
💡 Sichere das Schutzhaus (Fortsetzen)

Hebt die Praktiken, Beziehungen und Stärken hervor, die unser Team widerstandsfähig und sicher halten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Die Apokalypse Jetzt Retrospektive hilft Teams, herauszufinden, was positive Veränderungen antreibt, was gestoppt werden muss und welche Praktiken sie widerstandsfähig machen - alles im Rahmen eines kreativen Überlebenskontexts.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format nach einem herausfordernden Sprint, einer großen Veränderung oder wenn die Teamstimmung einen Schub braucht. Es ist perfekt für Teams, die einen frischen, ansprechenden Weg suchen, um Verbesserungspotenziale zu finden und Stärken zu festigen.

Wie man moderiert

1

Richte den Rahmen ein, indem du das post-apokalyptische Thema vorstellst und das Team einlädst, die jüngste Arbeit als Überlebensszenario zu betrachten.

2

Überfliege kurz die Bedeutung jeder Spalte und ermutige zum kreativen Denken innerhalb des Themas.

3

Gib jedem Einzelnen Zeit, seine Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen: was gestartet werden soll (Keime der Erneuerung), was gestoppt werden soll (Blockiere die Zombies) und was fortgesetzt werden soll (Sichere das Schutzhaus).

4

Überprüfe und diskutiere jede Spalte im Team, erkunde, warum bestimmte Elemente hinzugefügt wurden, und gruppiere ähnliche Ideen.

5

Fördere priorisiertes Abstimmen oder Konsensfindung über die wichtigsten Punkte in jeder Spalte.

6

Erstelle konkrete Aktionen basierend auf den Teamentscheidungen, mit Fokus auf der Umsetzung neuer Ideen, der Beseitigung von Blockaden und der Stärkung von Stärken.

7

Beende die Sitzung, indem du den Input aller würdigst und fragst, wie die Überlebensmentalität geholfen hat, neue Perspektiven zu eröffnen.

Profi-Tipps

Nutze das Thema, um die Diskussion zu beleben und dem Team zu helfen, sich vom Stress zu lösen.

Fordere ruhigere Teilnehmer auf, indem du fragst: 'Wenn du eine Sache für unser Überleben ändern könntest, was wäre das?'

Frage bei jedem 'Zombi', das blockiert werden soll, das Team, wie es sich auf die Moral oder den Arbeitsfluss ausgewirkt hat.

Beende mit einem Aktionsplan, der kleine Erfolge beinhaltet, um das Vertrauen des Teams schnell zu stärken.

Häufig gestellte Fragen

Wie vermeide ich, dass das Thema ablenkend wird?

Verwende das Thema als kreativen Anstoß, aber balanciere Humor mit Fokus aus. Lenke die Unterhaltung regelmäßig zurück auf umsetzbare Einsichten.

Was tun, wenn Teammitglieder zögern, Blockierungen zu teilen?

Gestalte die Diskussion als Teamüberlebensübung – erinnere alle daran, dass Ehrlichkeit dem gesamten Team hilft zu gedeihen.

Wie stellen wir sicher, dass Maßnahmen nach der Retrospektive verfolgt werden?

Weise jeder Maßnahme klare Verantwortliche zu und überprüfe den Fortschritt bei deinem nächsten Teammeeting oder Stand-up.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–60 Minuten

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

kreativ
engagement
Reflexion
kontinuierliche Verbesserung
Stimmungsaufschwung
aktionsorientiert
Teambuilding

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen