🏔️☀️ Alpen-Sommerüberquerung
Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel! Gemeinsam starten wir eine Alpenüberquerung, erobern Gipfel und Täler in unserem Projekt. Lassen Sie uns unseren bisherigen Weg reflektieren, sicherere Routen planen und diesen Sommer neue Höhen erklimmen!
Vorlagen-Spalten
🧭 Neue Pfade einschlagen
Schlagen Sie neue Praktiken oder Ideen vor, die wir auf unserem Weg beginnen sollten.
Basis-Spalte: Start❄️ Die Spalten vermeiden
Identifizieren Sie Hindernisse oder Gewohnheiten, die wir zurücklassen sollten, um ein Ausrutschen auf unserer Reise zu verhindern.
Basis-Spalte: Stop⛰️ Weiterhin aufsteigen
Heben Sie hervor, was uns hilft, neue Höhen zu erreichen, und weiterhin praktiziert werden sollte, während wir diese Berge überqueren.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Das Alpen-Sommerüberquerung-Retrospektive basiert auf einem abenteuerlichen Bergthema, um Teams zu helfen, ihre Reise zu reflektieren, Verbesserungen zu entdecken, Fallstricke zu vermeiden und zu feiern, was funktioniert.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team in der Mitte eines großen Projekts ist, nach einem Sprint voll Herausforderungen oder wenn Sie sich auf ein neues Quartal vorbereiten – es ist besonders motivierend während saisonaler Übergänge.
Wie man moderiert
Leiten Sie die Sitzung mit einer kurzen Einführung ein und bitten Sie alle, sich vorzustellen, gemeinsam eine Sommer-Alpenüberquerung zu machen.
Besprechen Sie die drei Spalten, damit jeder die Metaphern versteht: neue Pfade einschlagen (Innovationen), Spalten vermeiden (Fallstricke) und weiterhin aufsteigen (Stärken).
Laden Sie alle ein, Reflexionen und Ideen in den jeweiligen Spalten entweder individuell oder in kleinen Gruppen hinzuzufügen, wobei sie sich zuerst auf persönliche Einsichten konzentrieren, bevor diese laut geteilt werden.
Gruppieren Sie ähnliche Einträge und diskutieren Sie sie als Team – priorisieren Sie, welche 'Pfade' eingeschlagen, welche 'Spalten' vermieden und welche 'Wege' weiterhin bestiegen werden sollten.
Leiten Sie eine Diskussion, um konkrete Aktionspunkte aus jeder Spalte zu generieren, wobei Sie sichere und mutige Schritte für das Team betonen.
Beenden Sie die Sitzung, indem Sie die Erfolge feiern, vermiedene Risiken anerkennen und sich darauf einigen, wie der Fortschritt für die nächste Etappe Ihrer Reise verfolgt wird.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie zu kurzen Geschichten, nicht nur zu Ein-Wort-Antworten, um die Alpenreise-Metapher zum Leben zu erwecken und das Verständnis zu vertiefen.
Ermuntern Sie neue Teammitglieder zur Teilnahme; frische Perspektiven können unsichtbare Hindernisse oder neue Wege aufzeigen.
Machen Sie Aktionspunkte klein und handhabbar, passend zur Idee von sicheren Schritten auf einem schwierigen Pfad.
Verankern Sie Folgegespräche an den wirkungsvollsten Punkten; versuchen Sie nicht, jeden Vorschlag auf einmal anzugehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich dem Team helfen, sich auf die Bergmetapher einzulassen?
Erzählen Sie zu Beginn eine kurze Geschichte oder ein Beispiel und ermutigen Sie die Gruppe, Outdoor-Sprache zu verwenden. Visuelle Hinweise oder Musik können auch die Stimmung verstärken.
Was tun, wenn sich das Gespräch zu sehr auf Hindernisse konzentriert?
Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Stärken und Ideen zur Verbesserung. Erinnern Sie das Team daran, dass jede Reise schwierige Teile, aber auch großartige Fortschritte und Errungenschaften hat.
Wie können wir sicherstellen, dass Aktionspunkte nicht vergessen werden?
Weisen Sie jedem Aktionspunkt einen Verantwortlichen zu und planen Sie eine kurze Überprüfung beim nächsten Retrospektive, um über den Fortschritt zu berichten.
Auf einen Blick
- Dauer
30–45 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen