👾 Aaahh!!! Echte Monster-Board

Tauchen Sie ein in die Welt der Schrecken und Überraschungen! Lassen Sie uns die monströsen Erfolge unseres Teams aufdecken, Probleme vertreiben und die guten Schrecken aufrechterhalten, während wir gemeinsam unser furchterregendes Projekt perfektionieren.
35–50 Min
3-10 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Fortsetzen
👾 Aaahh!!! Echte Monster-Board

Vorlagen-Spalten

🧪 Beginnen Sie neue Tricks zu brauen

Schlagen Sie kreative, neue Schrecken oder Ansätze vor, die wir ausprobieren sollten.

Basis-Spalte: Starten
🚫 Stoppen Sie gruselige Fehler

Identifizieren Sie erschreckende Gewohnheiten oder Missgeschicke, die unseren Fortschritt behindern und gestoppt werden müssen.

Basis-Spalte: Stoppen
🎉 Setzen Sie selbstbewusstes Kriechen fort

Teilen Sie die unheimlichen Prozesse oder Teamwork-Methoden, die unser Projekt monströs gut machen und uns weiter verfolgen sollten.

Basis-Spalte: Fortsetzen

Über diese Vorlage

Die Aaahh!!! Echte Monster-Board-Retrospektive ermutigt Teams, kreativ neue Ideen zu erforschen, unproduktive Verhaltensweisen zu stoppen und erfolgreiche Praktiken zu stärken, inspiriert durch das Thema Schrecken und Überraschungen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn das Team einen frischen, energetischen Ansatz benötigt, um über Arbeitsabläufe zu reflektieren, insbesondere nach dynamischen Projektphasen oder wenn Kreativität gefragt ist.

Wie man moderiert

1

Stimmen Sie die Teilnehmer ein, indem Sie kurz das monsterthematische Konzept und die Ziele jeder Spalte erklären, um eine offene, spielerische Denkweise zu fördern.

2

Geben Sie jedem Teammitglied ein paar Minuten, um still ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen: kühne Experimente im Bereich der neuen Tricks vorschlagen, Blocker im Bereich der gruseligen Fehler benennen und zuverlässige Erfolge im Bereich der selbstbewussten Kriecher feiern.

3

Laden Sie alle ein, ihre Beiträge laut vorzustellen oder anonym vorzulesen und ermutigen Sie dazu, den Kontext und die Geschichte hinter jedem Notizteil zu teilen.

4

Gruppieren Sie ähnliche Punkte in jeder Spalte, um gemeinsame Muster oder dringende Probleme zu identifizieren.

5

Brainstormen Sie gemeinsam konkrete Maßnahmen, um neue Ansätze zu starten, schädliche Gewohnheiten zu stoppen und positives Verhalten aufrechtzuerhalten.

6

Priorisieren Sie die wichtigsten Maßnahmen oder Änderungen, vergeben Sie Verantwortlichkeiten und vereinbaren Sie, was in den nächsten Sprint oder Zyklus überführt werden soll.

7

Schließen Sie mit einer kurzen Runde ab, in der jeder Teilnehmer seine größte Überraschung oder Erkenntnis aus der Sitzung teilt.

Profi-Tipps

Nutzen Sie das spielerische Thema, um Barrieren zu senken und kühner, kreativer Vorschläge zu fördern.

Halten Sie die Diskussionen auf jede Spalte zeitlich begrenzt, um Energie und Fokus zu bewahren, insbesondere bei größeren Teams.

Laden Sie ruhigere Teammitglieder ein, anonym via schriftlicher Notizen beizutragen, bevor die Gruppendiskussion beginnt.

Verweisen Sie auf vorherige Retrospektiven, um zu verfolgen, welche Gewohnheiten erfolgreich gestoppt oder gestartet wurden.

Schließen Sie ab, indem Sie vorgelegte Maßnahmen im nächsten Retro überprüfen, um Verantwortlichkeit zu schaffen und Fortschritte hervorzuheben.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn Teammitglieder mit dem spielerischen Thema Schwierigkeiten haben?

Ermutigen Sie alle, sich auf den Kernzweck jeder Spalte zu konzentrieren, während das Thema dazu da ist, Kreativität zu fördern, nicht um jemanden auszuschließen. Passen Sie den Ton an, um es angenehm zu machen.

Wie vermeiden wir, dass die Retro sich in reines Dampfablassen verwandelt?

Führen Sie Diskussionen aktiv in Richtung Lösungen und Lernen, nicht nur zur Problemauffindung, insbesondere in der Spalte der gruseligen Fehler.

Was kann ich tun, wenn immer wieder dieselben Probleme auftreten?

Heben Sie wiederkehrende Probleme als Prioritäten für die Aktionsplanung hervor und weisen Sie Verantwortliche zu, die vor der nächsten Retrospektive daran arbeiten sollen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    35–50 Min

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Fortsetzen

Tags

kreativ
Teambildung
Reflexion
aktionsorientiert
stop-start-continue
Engagement

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen